No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Der Islam gehört zur Schweiz": Bundesrat erntet Kritik

rtnews by rtnews
13/03/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundesrat Beat Jans erklärte bei einem Treffen mit Muslimen, dass der Islam zur Schweiz gehöre, und löste damit eine Kontroverse aus. Kritiker, darunter SVP- und FDP-Politiker, betonten die Trennung von Religion und Politik. Eine alte Debatte wurde neu entfacht – auch in Deutschland.

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Muslimen hat Bundesrat Beat Jans mit einer Aussage auf X für Diskussionen gesorgt.

Er zitierte sinngemäß den bekannten Satz des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff:

“Liebe Musliminnen und Muslime, der Islam als Religion und Sie als Menschen gehören zur Schweiz.”

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten – und waren größtenteils negativ.

Mit Freude habe ich gestern Abend am Fastenbrechen der Föderation islamischer Dachorganisationen Schweiz FIDS teilgenommen. Liebe Musliminnen und Muslime, der Islam als Religion und Sie als Menschen gehören zur Schweiz. Ramadan Mubarak! pic.twitter.com/fSdIYG9D7m

— Beat Jans (@beat_jans) March 12, 2025

Jans hatte betont, dass sowohl der Islam als Religion als auch Muslime zur Schweiz gehörten. Während einige Leser ihn dafür lobten, überwogen kritische Stimmen.

Besonders aus bürgerlichen Kreisen kam Gegenwind. SVP-Nationalrätin Nina Fehr Düsel widersprach entschieden: “Nein, der Islam gehört nicht zur Schweiz.”

Nein, der Islam gehört nicht zur Schweiz. https://t.co/LtTkHyV9gW

— Nina Fehr Düsel (@NinaFehrDuesel) March 12, 2025

FDP-Politiker Përparim Avdili kritisierte die Aussage als “unglücklich”, da die Schweiz ein Staat mit Trennung von Religion und Politik sei. Seiner Meinung nach gehören Muslime zur Gesellschaft, nicht aber der Islam als Religion.

Wie auch immer dieser Post gemeint ist, unglücklich ist er allemal. Der Islam gehört nicht zur Schweiz, da die Schweiz ein säkularer Staat ist – auch wenn nicht konsequent umgesetzt – die Musliminnen und Muslimen hingegen als Bürgerinnen uns Bürger unseres Landes schon. https://t.co/xuBV14lear

— Përparim Avdili (@PerparimAvdili) March 12, 2025

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) verteidigte Jans:

Beat Jans habe mit seiner Aussage lediglich Solidarität mit den rund 450.000 Musliminnen und Muslimen in der Schweiz zeigen wollen, so das EJPD.

Nein, Herr Bundesrat. Nur weil wir Religionsfreiheit haben (welche auch ich unterstütze), heisst das nicht, dass der Islam zur Schweiz gehört! Die Schweiz ist ein christlich-abendländisches Land. 🇨🇭 https://t.co/hiWntrkhux

— Nils Fiechter (@NilsFiechter) March 12, 2025

Der X-Post von Beat Jans hat eine alte Debatte neu entfacht – nicht nur in der Schweiz, sondern auch mit Blick auf Deutschland. Im Jahr 2006 sagte Wolfgang Schäuble, der Islam gehöre zu Deutschland, doch erst als Bundespräsident Christian Wulff diese Aussage im Jahr 2010 wiederholte, brach ein Sturm der Empörung los. Wulff stellte damals klar: Der Islam könne nur dann Teil Deutschlands sein, wenn seine Anhänger die Grundwerte des Landes akzeptierten. Wer diese ablehne, müsse mit Gegenwehr rechnen.

Beat Jans wollte mit seiner Aussage wohl ein Zeichen der Offenheit setzen, doch das ging nach hinten los. Statt Applaus gab es hauptsächlich Kritik – bürgerliche Politiker warfen ihm vor, die politischen und religiösen Dimensionen des Islam zu verharmlosen. Die Debatte zeigt einmal mehr, wie sehr die Frage, ob der Islam zur Schweiz gehört, polarisiert.

Mehr zum Thema – Auswirkungen des Ramadan auf Schulen: FPÖ kritisiert Migrationspolitik





Source link

Tags: BundesraterntetgehörtIslamKritikquotDerSchweizquotzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
Deutschland

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

12/09/2025
3
35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
Deutschland

35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

12/09/2025
9
Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
Deutschland

Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter

12/09/2025
5
Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
Deutschland

Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf

12/09/2025
2
Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf  verzichtet
Deutschland

Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

12/09/2025
4
Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
Deutschland

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew

12/09/2025
3
Next Post
Warum westliche "Beobachter" in der Ukraine für Russland inakzeptabel sind

Warum westliche "Beobachter" in der Ukraine für Russland inakzeptabel sind

Schlacht um Kursk: Wie russische Soldaten die ukrainische Verteidigung in Sudscha zerschlugen

Schlacht um Kursk: Wie russische Soldaten die ukrainische Verteidigung in Sudscha zerschlugen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
  • 35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
  • Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
  • Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
  • Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?