No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Demokratische Grenze überschritten" – Politiker springen Habeck nach Fährenblockade zur Seite

rtnews by rtnews
05/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Außenministerin Annalena Baerbock kommentierte die Blockade der Bauern an Vize-Kanzler Habecks Fähre noch in der Nacht zum Freitag. Demokratie sei durch “harte inhaltliche Auseinandersetzung” definiert, schrieb sie auf X. Zeitnah forderten Spitzenpolitiker den Bauernverband auf, sich von der Aktion zu distanzieren.

Nachdem die Fähre von Wirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag von protestierenden Landwirten bestürmt worden war, meldete sich noch in der Nacht die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und kommentierte das Geschehen auf X als gewaltsames Verhalten der Demonstranten. Laut ihrer Auffassung müsse man sich bei Konflikten mit Argumenten auseinandersetzen. Der Einsatz von Gewalt sei zutiefst undemokratisch.

“Demokratie lebt von harter inhaltlicher Auseinandersetzung. Dort, wo Worte durch Gepöbel und Argumente durch Gewalt ersetzt werden, ist eine demokratische Grenze überschritten.”

Demokratie lebt von harter inhaltlicher Auseinandersetzung. Dort, wo Worte durch Gepöbel und Argumente durch Gewalt ersetzt werden, ist eine demokratische Grenze überschritten. #Habeck#Schlüttsiel

— Außenministerin Annalena Baerbock (@ABaerbock) January 4, 2024

Wo genau Gewalt eingesetzt wurde, erklärte die Ministerin nicht.

Wie die Bild am Freitag berichtete, äußerte sich zeitnah weiteres “Spitzenpersonal” der Grünen. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir betonte, dass man in einem Streit “zivilisiert” miteinander umgehen müsse. Über diesen Konsens sei man sich in der Gesellschaft weitestgehend einig. “Ich messe da immer mit gleichem Maß, ob bei Klimaklebern oder bei den Bauern am Fährhafen: Gewalt und Nötigung sind verachtenswert & schaden auch dem Anliegen,” so Özdemir.

Mit deftigen und eher unzeitgemäßen Ausdrücken kritisierte er in der Sendung “Morgenmagazin” die angeblich “feuchten Träume von einem Umsturz” der Demonstranten als nicht akzeptabel: “Das sind Leute, die haben feuchte Träume von einem Umsturz. Das ist inakzeptabel.”

Währenddessen versuchte sich die grüne Umweltministerin Steffi Lemke auf X an einer Spaltung zwischen guten Bürgern und schlechten Bürgern. In diesem Zusammenhang forderte sie auch gleich den Bauernverband dazu auf, sich von den Protesten an der Fähre bei Schlüttsiel in Nordfriesland zu distanzieren.

“Das ist das Gegenteil von dem, was ich heute in der durch Hochwasser gebeutelten Region Mansfeld-Südharz erlebte – Solidarität, Zusammenhalt, Respekt, Zusammenarbeit unterschiedlichster Gruppen für den Schutz der Bevölkerung.”

Lemke erwarte eine “klare Distanz durch den Bauernverband”.

Schließlich meldete sich durch seinen Regierungssprecher auch der Bundeskanzler zu Wort. Olaf Scholz ließ erklären, dass eine Blockade der Ankunft des Wirtschaftsministers “beschämend” und mit einem “demokratischen Miteinander” nicht vereinbar sei. Ihm zufolge handele es sich um eine “Verrohung der politischen Sitten”.

“Bei allem Verständnis für eine lebendige Protestkultur: Eine solche Verrohung der politischen Sitten sollte keinem egal sein.”

Laut dem Justizminister Marco Buschmann (FDP) sei es zwar erlaubt, wütend zu sein. Aber das Verhalten der Demonstranten gegenüber Habeck “diskreditiert das Anliegen vieler Landwirte, die friedlich demonstrieren.” Und der nordrhein-westfälische CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüsterklärte anlässlich der Blockade an der Fähre, dass Demokratie von der Diskussion lebe. Die Blockade-Protestaktion vom Donnerstag müsse Konsequenzen haben.

Auch Habeck selbst äußerte sich inzwischen. “Ich bedauere, dass keine Gesprächssituation mit den Landwirten zustande kommen konnte”, sagte er am Freitag. “Was mir Gedanken, ja Sorgen macht, ist, dass sich die Stimmung im Land so sehr aufheizt”, so der Kinderbuchautor weiter.

“Als Minister habe ich qua Amt Schutz der Polizei, viele, viele andere müssen Angriffe allein abwehren, können ihre Verunsicherung nicht teilen.” Diese seien die “Helden” der Demokratie. Auch Habeck sprach in diesem Zusammenhang von Gewalt:

“Protestieren in Deutschland ist ein hohes Gut, Nötigung und Gewalt zerstören dieses Gut, in Worten wie Taten sollten wir dem entgegentreten.”

Mehr zum Thema – Özdemir als Unschuld vom Lande





Source link

Tags: FährenblockadeGrenzeHabecknachPolitikerquotDemokratischeSeitespringenüberschrittenquotzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
Deutschland

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt

19/07/2025
0
Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
Deutschland

Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft

19/07/2025
0
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Deutschland

Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen

19/07/2025
6
Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
Deutschland

Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins

19/07/2025
6
Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand
Deutschland

Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

19/07/2025
2
Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten
Deutschland

Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten

19/07/2025
1
Next Post
Anschlag auf Gedenkfeier in Iran: Zweifel an der Authentizität der Bekennerschreiben des IS

Anschlag auf Gedenkfeier in Iran: Zweifel an der Authentizität der Bekennerschreiben des IS

Deutschlands geplante Panzerbrigade in Litauen – erster Schritt zum "Militärischen Schengen"?

Deutschlands geplante Panzerbrigade in Litauen – erster Schritt zum "Militärischen Schengen"?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
  • Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
  • Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
  • Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
  • Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?