No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundeswehrgeneral: Russland "könnte NATO-Gebiet bereits morgen angreifen"

rtnews by rtnews
07/11/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Berlin präsentierte sich die Bundeswehr im Rahmen der Bundestagung 2025. Der leitende Generalleutnant Alexander Sollfrank erklärte laut Agenturmeldungen, dass seitens Russlands “ein großangelegter Angriff denkbar” sei. Eine weitere Mutmaßung lautet, Moskau könnte “NATO-Gebiet in kleinerem Maßstab bereits morgen angreifen”.

In Berlin findet unter der Führung von Bundesminister Boris Pistorius die diesjährige zweitägige Bundeswehrtagung statt. Das Motto lautet: “Einsatzbereitschaft stärken. Aufwuchs beschleunigen. Sicherheit garantieren.” Nach Ende der Veranstaltung wird Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Einsatzkommandos der Bundeswehr, seitens der Medien mit der Wahrnehmung zitiert, dass Russland “bereits jetzt das Potenzial besitzt, gegen die NATO in einem gewissen Rahmen vorzugehen”, so n-tv zitierend. Die Bild-Zeitung titelt mit dem Aufmacher, der Bundeswehrgeneral warne davor, dass die russische Armee “die NATO ‘bereits morgen’ angreifen könnte.”

“Russland könnte bis 2029 in der Lage sein, NATO-Territorium anzugreifen, warnen Bundesverteidigungsminister Pistorius und ranghohe Militärs”, so die ergänzende Verunsicherung der Bürger durch die ARD-Tagesschau am 24. September dieses Jahres. Zu der “Prognose”, so der Artikel, wird weiter gefragt, warum dabei seitens des Verteidigungsministeriums “so konkret genau diese Jahreszahl genannt wird.” Dazu heißt es noch mehr verwirrend:

“Verteidigungsminister Pistorius wurde vor der besagten öffentlichen Aussage im Juni 2024 durch ranghohe Militärs unterrichtet. Dabei soll man sich nach WDR-Informationen auf eine Bedrohungsanalyse bezogen haben, die allerdings noch aus dem Vorjahr 2023 stammte. Darin hieß es, Russland sei vermutlich in den kommenden drei bis fünf Jahren in der Lage, einen großmaßstäblichen Krieg mit der NATO zu führen. Demnach wäre nicht 2029 der Zeitrahmen, sondern 2028.”

Rund sechs Wochen später lautet die n-tv–Schlagzeile am Abschlusstag der Bundestagung der Bundeswehr:

“‘In kleinerem Maßstab’ – Bundeswehr-General: Russland könnte bereits morgen angreifen”

Mainstreammedien übernehmen dabei unisono Zitate des leitenden Bundeswehrkommandeurs aus einem Interview für die Nachrichtenagentur Reuters. So berichtet der Berliner Tagesspiegel zu dem Interview:

“‘Man muss betrachten, was hat Russland aktuell und was kann es damit tun’, sagte Generalleutnant Alexander Sollfrank, Chef des operativen Führungskommandos der Bundeswehr, in einem am Freitag veröffentlichten Reuters-Interview […] Bei weiterer Aufrüstung sei bis 2029 auch ein großangelegter Angriff denkbar.”

“Ob er komme”, so Sollfrank, hänge jedoch “sehr stark vom Verhalten des Westens ab.” Dazu zitiert die Zeit wiederum Bundeskanzler Friedrich Merz, der am Eröffnungstag der Tagung per Video zugeschaltet wurde:

“Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei der Bundeswehrtagung in Berlin vor einer realen Gefahr durch Russland gewarnt. In einer Videobotschaft mahnte Merz deshalb bei der Aufrüstung der deutschen Armee zur Eile. ‘Wir müssen schnellstmöglich verteidigungsfähig werden’, sagte der Kanzler. Man habe keine Zeit zu verlieren.”

Merz wiederholte zudem seine bekannte Wunschvorstellung, die Bundeswehr “zur stärksten konventionellen Armee in der Europäischen Union [zu] machen, wie es einem Land unserer Größe und unserer Verantwortung angemessen ist.”

Bundeswehrgeneral Sollfrank führte in dem Reuters-Interview weiter aus, dass Russland “mit seinen hybriden Angriffen die Absicht verfolgt, zu provozieren und die Reaktionsschnelligkeit der NATO zu testen.” Eine Erkenntnis daraus laute wörtlich:

“Ein Merkmal dieser Angriffe sei, dass man sie oft nicht eindeutig zuordnen könne. Das ist Methode. Und diese Methode hat zum Ziel, Unsicherheit zu schüren, Angst zu erzeugen, zu schädigen, zu spionieren, zu testen.”

“Die Russen” würden dieses Vorgehen als “nichtlineare Kriegführung” bezeichnen, daher eine “Kriegführung mit Angstmachen”, so Sollfrank. Hinsichtlich militärischer Einschätzungen im BMVg lautet die Erklärung im Interview:

“Der General begründete seine Einschätzung mit der Stärke der russischen Streitkräfte. Die Luftstreitkräfte seien trotz Verlusten im Großen und Ganzen intakt. Die Landstreitkräfte verzeichneten zwar Verluste, doch sei die Zahl der Kampfpanzer so stark, dass ein begrenzter Angriff bereits jetzt denkbar sei.”

Seit Monaten erfolgen regelmäßig spekulative Mutmaßungen hinsichtlich vage formulierter Drohszenarien mit unterstellten Angriffsplänen seitens Moskau auf NATO-Gebiet bis nach Deutschland.

So warnte im August der “Militärexperte” Gustav Gressel vor einem “russischen Angriff auf die NATO”, um laut BR24-Artikel zu behaupten:

“Europa ist völlig unvorbereitet. Deutschland würde zum Kriegsschauplatz. Seine düstere Prognose: Putin wird zuschlagen, wenn Europa sich nicht beeilt.”

Mitte Oktober schloss sich der amtierende BND-Chef Martin Jäger im Spiegel dem Alarmismus an, um vor einem “russischem Angriff auf NATO in naher Zukunft” zu warnen. Der Adenauer-Campus, zugehörig zur CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, präsentiert auf seiner Webseite die Animationsgeschichte: “Fiktives Szenario: Deutschland wird angegriffen“.

Mehr zum Thema – Rutte: NATO übertrifft jetzt Russland in Munitionsproduktion



Source link

Tags: angreifenquotbereitsBundeswehrgeneralMorgenNATOGebietquotKönnterussland
rtnews

rtnews

Related Posts

Kasachstan: Präsident Tokajew nennt Trump einen "vom Himmel gesandten" großen Führer
Deutschland

Kasachstan: Präsident Tokajew nennt Trump einen "vom Himmel gesandten" großen Führer

07/11/2025
1
EU verbietet Schengen-Multivisa für Russen
Deutschland

EU verbietet Schengen-Multivisa für Russen

07/11/2025
3
Orbán-Trump-Gipfel: Ungarn will von US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgenommen werden
Deutschland

Orbán-Trump-Gipfel: Ungarn will von US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgenommen werden

07/11/2025
3
Pjöngjang: Militärgespräche zwischen DVRK und Russland
Deutschland

Pjöngjang: Militärgespräche zwischen DVRK und Russland

07/11/2025
3
Möglicher Angriff auf Venezuela: US-Kongress hat kein Mitspracherecht
Deutschland

Möglicher Angriff auf Venezuela: US-Kongress hat kein Mitspracherecht

07/11/2025
7
Möglicher Angriff auf Venezuela: US-Kongress hat kein Mitspracherecht
Deutschland

Möglicher Angriff auf Venezuela: US-Kongress hat kein Mitspracherecht

07/11/2025
0
Next Post
Orbán-Trump-Gipfel: Ungarn will von US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgenommen werden

Orbán-Trump-Gipfel: Ungarn will von US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgenommen werden

EU verbietet Schengen-Multivisa für Russen

EU verbietet Schengen-Multivisa für Russen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kasachstan: Präsident Tokajew nennt Trump einen "vom Himmel gesandten" großen Führer
  • EU verbietet Schengen-Multivisa für Russen
  • Orbán-Trump-Gipfel: Ungarn will von US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgenommen werden
  • Bundeswehrgeneral: Russland "könnte NATO-Gebiet bereits morgen angreifen"
  • Pjöngjang: Militärgespräche zwischen DVRK und Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?