No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bundesbank: Muss der Bund aus Steuergeldern nachschießen?

rtnews by rtnews
27/06/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Jahrzehnten erzielt die Bundesbank einen Gewinn, der dann in den Bundeshaushalt fließt. Aber die Zinssteigerungen der letzten Monate haben die Lage geändert und dafür gesorgt, dass sie Verluste macht. Der Bundesrechnungshof verlangt nun, vorsorglich das Eigenkapital zu erhöhen.

Es war die vermeintliche Rettung aus der Finanzmarktkrise 2008: das sogenannte Quantitative Easing, schlicht eine verstärkte Geldschöpfung durch die Zentralbanken, indem Staatsanleihen ausgegeben werden, die von Banken gekauft werden, die sie dann an die EZB oder in den USA an die Fed zurückverkaufen. Zusätzlich wurden noch Unternehmensanleihen und selbst Aktien gekauft, um den Finanzmarkt am Laufen zu halten.

In den letzten Monaten wurden allerdings die Zinsen durch die EZB deutlich erhöht, was sich auf die auf Staatenebene gehaltenen Papiere auswirkt – je höher die Zinsen, desto weniger sind die gekauften Papiere wert. Auf der anderen Seite müssen den Geschäftsbanken, die Geld bei der Bundesbank zwischenlagern, höhere Zinsen gezahlt werden. Das Ergebnis: Die Bundesbank macht Verluste.

Der Bundesrechnungshof hat nun gewarnt, die Kapitaldecke der Bundesbank könne nicht ausreichen, weil diese Verluste zu hoch werden. Das letzte Mal, dass die Bundesbank Verluste machte, liegt bereits fünfzig Jahre zurück. Damals waren die Verluste schlicht vorgetragen und später mit Gewinnen verrechnet worden. Ein Verfahren, das bei jedem Wirtschaftsunternehmen, sobald das Eigenkapital aufgebraucht ist, als Insolvenzverschleppung gelten würde; aber für die Bundesbank haftet letztlich der Staatshaushalt, weshalb dieser Fall nicht eintreten kann.

Allerdings, und das ist der Einwand des Rechnungshofs, könnten die Kosten, diese Verluste aus dem Staatshaushalt zu decken, wenn es unvermeidlich sei, wesentlich höher sein als bei einer früh stattfindenden Erhöhung des Eigenkapitals. Er fordert deshalb das Finanzministerium auf, sofort einzugreifen. Überhaupt sei die Kontrolle des Finanzministeriums über die Aufkäufe der EZB schlecht; nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist sie aber erforderlich, um ständig die möglichen Folgen für den Bundeshaushalt im Blick zu behalten und nötigenfalls einzugreifen. So darf die EZB beispielsweise nicht mehr als ein Drittel der Staatsanleihen eines einzelnen Landes aufkaufen, und die Gesamtverteilung der Anleihenkäufe muss sich an der Verteilung der Anteile am Eigenkapital der EZB orientieren.

Das Finanzministerium, so der Rechnungshof, dürfe die Bewertung dieser Anleihen “nicht der Bundesbank überlassen, die Bestandteil des Eurosystems ist”. Solange das Ministerium nicht eigenständig bewertet, könne auch eine Kompetenzüberschreitung der EZB gar nicht festgestellt werden. Den Rechnungsprüfern selbst wird der Zugang zu den Daten der EZB mit Verweis auf die Vertraulichkeit vom Ministerium verweigert.

Augenblicklich hat die Bundesbank noch Reserven in Höhe von 19,5 Milliarden Euro, aber selbst nach der Berechnung der Bank dürfte dieser Puffer in diesem Jahr aufgebraucht sein. Die Frage ist also nicht, ob Mittel nachgeschossen werden müssen, sondern wann.

Mehr zum Thema – Ist Deutschland auf dem Weg zum Entwicklungsland? Experten sagen “ja”



Source link

Tags: ausBundBundesbankdermussnachschießenSteuergeldern
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Trump zu Selenski vor Alaska-Gipfel: Abtretung ukrainischer Gebiete ist notwendig

13/08/2025
0
Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen
Deutschland

Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen

13/08/2025
0
"Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf
Deutschland

"Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf

13/08/2025
0
Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen
Deutschland

Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen

13/08/2025
0
Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus
Deutschland

Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus

13/08/2025
1
Orbán erklärt Russland zum Sieger im Ukraine-Krieg
Deutschland

Orbán erklärt Russland zum Sieger im Ukraine-Krieg

13/08/2025
1
Next Post
Ehemaliger Audi-Chef Stadler wegen Betrugs verurteilt

Ehemaliger Audi-Chef Stadler wegen Betrugs verurteilt

Putin verlängert bis zum Jahresende Verbot für Ölexporte in Länder mit Preisdeckel

Putin verlängert bis zum Jahresende Verbot für Ölexporte in Länder mit Preisdeckel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump zu Selenski vor Alaska-Gipfel: Abtretung ukrainischer Gebiete ist notwendig
  • Österreich: Sozialleistungsbetrug steigt – Ukrainer dominieren unter Verdächtigen
  • "Schaut in die Verfassung" – Russland räumt mit Spekulationen über "Gebietsaustausch" auf
  • Snapback-Mechanismus: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen Iran mit Sanktionen
  • Estland weist ersten Sekretär der russischen Botschaft aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?