No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bund und Länder erzielen Einigung: Krankenhausreform kann kommen

rtnews by rtnews
10/07/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesregierung und die Bundesländer haben sich am Montag in Berlin auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform in Deutschland verständigt. Nur der Freistaat Bayern stimmte dagegen. Der Bundesgesundheitsminister Lauterbach sprach anschließend von einer “Revolution”.

Laut dem Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach haben die Bundesregierung und die Bundesländer eine grundsätzliche Einigung über die von seinem Ministerium angestrebte Reform des Krankenhausnetzes in Deutschland erreicht. Man habe sich über “sehr detaillierte Eckpunkte” verständigt, sagte der Lauterbach nach gemeinsamen Beratungen mit den Gesundheitsministern der Länder am Montag in Berlin. Lediglich Bayern habe dagegen gestimmt, und Schleswig-Holstein habe sich bei der Abstimmung enthalten. Alle anderen 14 Bundesländer hätten den ausgehandelten Eckpunkten zugestimmt, sagte der SPD-Politiker. 

Als nächster Schritt sein nun geplant, bis zum Herbst dem Deutschen Bundestag einen Gesetzentwurf vorzulegen. Zum 1. Januar 2024 solle das entsprechende möglichst in Kraft treten. Geplant sei unter anderem auch ein “Transparenzgesetz”, das die Offenlegung der Behandlungsqualität aller Krankenhäuser regeln werde.  

Die Pläne sehen vor, für die Kliniken das bisher geltende Vergütungssystem nach Pauschalen für spezifische Behandlungen abzuschaffen. Dadurch soll der finanzielle Anreiz zur Behandlung von möglichst vielen Patienten entfallen. Stattdessen sollen die Krankenhäuser für das Vorhalten von Bettenkapazitäten und von notwendigen Leistungsangeboten Pauschalbeträge erhalten.

Diese sogenannten “Vorhaltepauschalen” würden laut dem Bundesgesundheitsministerium insbesondere kleinen Krankenhäusern “eine Art Existenzgarantie” geben. Diese Vorhaltepauschalen könnten jedoch nur solche Kliniken erhalten, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllten, betonte Lauterbach. Kleine Kliniken könnten sich damit auf Behandlungen konzentrieren, die sie besonders “gut leisten können”. 

Neben dieser Basisfinanzierung sollen zur die Vergütung der Leistungen von Kliniken durch die Krankenkassen wirksamer als bisher definierte Leistungsgruppen eingeführt werden. Als Beispiel wurde genannt, dass es eine Leistungsgruppe “Kardiologie” geben soll, die bisher in der umfassenderen Gruppe “innere Medizin” enthalten war. Die Leistungsgruppen sollen einheitliche Qualitätsvorgaben absichern – etwa bei der Ausstattung, bei Personal und Behandlungserfahrungen des Personals.

Die Behandlungsqualität soll für die Patienten transparenter gemacht werden, etwa durch die Vergabe eines bestimmten “Levels”. Ob diese Einstufung auch auf die Finanzierung Einfluss haben wird, ist weiterhin ungeklärt. Darüber hat es laut Lauterbach keine Einigkeit gegeben. Mit “Level” ist die Unterteilung des Kliniknetzes in Stufen gemeint – von der wohnortnahen Grundversorgung über ein zweites Level mit weiteren Angeboten bis hin zu Maximalversorgern wie Universitätskliniken und stark spezialisierten Krankenhäusern.

Verschiedentliche Forderungen aus Bundesländern nach Finanzspritzen des Bundes für Kliniken konnte nicht durchgesetzt werden. Lauterbach sagte, das werde auch im Hinblick auf die Haushaltslage geprüft, wollte aber diesbezüglich keine Hoffnungen machen. Bis die Reform wirke, würden noch Kliniken in die Insolvenz gehen, gestand er ein.

Mehr zum Thema – Mehr Qualität durch weniger Kliniken? Lauterbachs Reform im Sinne der Bertelsmann-Stiftung



Source link

Tags: BundEinigungerzielenkannkommenKrankenhausreformLänderund
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
3
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
0
Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit

27/07/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

27/07/2025
18
Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen
Deutschland

Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen

27/07/2025
2
Next Post
Vor dem NATO-Gipfel: Zweifel an Fähigkeiten und Zusammenhalt

Vor dem NATO-Gipfel: Zweifel an Fähigkeiten und Zusammenhalt

Reuters: Länder holen ihre Goldreserven wegen antirussischer Sanktionen zurück

Reuters: Länder holen ihre Goldreserven wegen antirussischer Sanktionen zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
  • "15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit
  • Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?