No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bund übernimmt 98,5 Prozent der Anteile am Gasimporteur Uniper

rtnews by rtnews
21/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesregierung, der Energiekonzern Uniper und der bisherige finnische Uniper-Mehrheitseigentümer Fortum haben sich auf eine weitgehende Verstaatlichung des Gaslieferanten verständigt. Am Mittwoch wurde ein entsprechendes Stabilisierungspaket für Uniper unterzeichnet.

Der deutsche Staat übernimmt alle bisher vom Energiekonzern Fortum gehaltenen Uniper-Anteile, die knapp 78 Prozent betragen. Nach Abschluss einer Kapitalerhöhung und dem Erwerb der Uniper-Anteile werde der Bund damit circa 98,5 Prozent der Gesamtanteile besitzen, so Informationen des bisherigen finnischen Mehrheitsaktionärs Fortum. Der Staat zahle für Fortums Anteile 480 Millionen Euro, teilte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch in Berlin mit. Fortum schreibt zur Begründung in der Börsenmitteilung:

“Seit der Vereinbarung des Stabilisierungspakets für Uniper im Juli hat sich die finanzielle Lage von Uniper weiter rapide und signifikant verschlechtert.”

Laut Angaben von Business Insider liegt der Gasimporteur an zweiter Stelle der umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland, nach dem Automobilhersteller Volkswagen. Uniper konnte im Jahr 2021 einen Umsatz von 163 Milliarden Euro vorweisen. Etwa ein Drittel der Mitarbeiter ist in Deutschland beschäftigt. Weltweit werden 11.500 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Bund habe zudem eine Finanzspritze von rund 8 Milliarden Euro eingeplant, heißt es beim Focus. Das Wirtschaftsministerium teilte am Mittwoch in Berlin mit, dass seitens der Bundesregierung die Dringlichkeit der angekündigten Verstaatlichung des Energiekonzerns geboten war. Die Entscheidung resultierte “durch die komplette Einstellung der vertraglich vereinbarten Gaslieferungen aus Russland und die stark gestiegenen Gaspreise”, schrieb die Nachrichtenagentur dpa. Das Wirtschaftsministerium ließ verlauten:

“Durch die heute beschlossene mehrheitliche Übernahme erlangt der Bund die wesentlichen Mitsprache- und Kontrollrechte bei dem Unternehmen, um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherstellen zu können.”

Laut dem Wirtschaftsministerium könnte der Erwerb der Aktien erst nach Erfüllung “diverser regulatorischer Anforderungen und der Genehmigung durch die Hauptversammlung von Uniper” erfolgen. Zudem muss die staatliche KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Uniper zufolge dem Gasunternehmen Finanzmittel entsprechend ihrem Liquiditätsbedarf zur Verfügung stellen. Dazu zähle auch die Ablösung einer Kreditlinie von Fortum, die aktuell aus einem Gesellschafterdarlehen in Höhe von vier Milliarden Euro sowie einer sogenannten Garantielinie in Höhe von ebenfalls vier Milliarden Euro bestehen würde, so die dpa.

Auf einer Pressekonferenz erklärte Minister Habeck, dass mit der Verstaatlichung von Uniper “sich die Frage stellt, ob eine Gasumlage erhoben werden” könne. Eine mögliche Gasumlage werde der deutschen Wirtschaft helfen, durch diese “schwere Zeit” zu kommen, sagte Habeck vor Journalisten. Der Focus zitiert den Minister mit der Erklärung, dass die Gasumlage ab 1. Oktober komme. Habeck weiter:

“Ob sie verfassungskonform ist nach der Uniper-Verstaatlichung, wird bewertet werden. Sollte die Gasumlage nicht erhoben werden können, brauchen wir eine Alternative. Darüber sind sich alle einig.”

Beobachter gehen laut der dpa davon aus, “dass die Uniper-Übernahme durch den Bund die größte Rettungsaktion für ein einzelnes Unternehmen in der bundesdeutschen Geschichte” darstellen werde. Die Gewerkschaft Verdi begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung. “Die Übernahme durch den Bund ist notwendig, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und sie ist im Sinne der Beschäftigten”, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz am Mittwoch in Berlin.

Mehr zum Thema – Die überflüssigste Pipeline der Welt?



Source link

Tags: AnteileBundderGasimporteurProzentübernimmtUniper
rtnews

rtnews

Related Posts

Podoljaka mit Sonderausgabe zum Durchbruch bei Pokrowsk
Deutschland

Podoljaka mit Sonderausgabe zum Durchbruch bei Pokrowsk

13/08/2025
0
NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden
Deutschland

NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden

13/08/2025
6
Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet
Deutschland

Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet

13/08/2025
0
Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt
Deutschland

Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt

13/08/2025
7
Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt
Deutschland

Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt

13/08/2025
14
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Berlin: Selenskij wird zur Videokonferenz mit Trump im Kanzleramt empfangen

13/08/2025
3
Next Post
New York: Macron und Raisi treffen sich inmitten festgefahrener Atomgespräche

New York: Macron und Raisi treffen sich inmitten festgefahrener Atomgespräche

Schoigu: Russland hat in der Ukraine knapp 6.000 Soldaten verloren

Schoigu: Russland hat in der Ukraine knapp 6.000 Soldaten verloren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Podoljaka mit Sonderausgabe zum Durchbruch bei Pokrowsk
  • NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden
  • Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet
  • Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt
  • Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?