No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brisantes Urteil kurz vor E-ID-Abstimmung: 10 Tage Haft wegen eines Facebook-Posts über LGBTQ

rtnews by rtnews
22/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Emanuel Brünisholz aus Burgdorf wurde in der Schweiz zu zehn Tagen Gefängnis verurteilt, nachdem er in einem persönlichen Blogpost eine kritische Meinung zum Thema LGBTQ geäußert hatte. Das Urteil stützt sich auf ein Gesetz gegen öffentliche Herabwürdigung und Diskriminierung.

In der Schweiz hat die Verurteilung von Emanuel Brünisholz aus Burgdorf zu zehn Tagen Gefängnis eine breite Debatte über die Grenzen der Meinungsfreiheit ausgelöst.

Auslöser war ein Kommentar, den Brünisholz auf Facebook unter einem Beitrag des SPV-Politikers Andreas Glarner veröffentlicht hatte. Darin stellte er die LGBTQ-Community infrage und bezeichnete ihre Identität als “psychische Krankheit”, die seiner Ansicht nach durch den Schulunterricht gefördert werde.

Kritiker sehen in der Strafe einen übertriebenen Eingriff in die persönliche Meinungsäußerung, während Befürworter betonen, dass der Schutz vor Diskriminierung und Hassrede Vorrang haben müsse.

Der Brünisholz-Fall wirft grundlegende Fragen auf, wie konsequent die Schweiz Gesetze gegen öffentliche Herabwürdigung anwendet und welche Auswirkungen dies auf Äußerungen in sozialen Medien haben könnte, besonders in dieser kritischen Woche der E-ID-Abstimmung.

pic.twitter.com/gMQhTI4q5x

— Emanuel Brünisholz (@EmanuelBrn22173) July 1, 2024

Das Urteil basiert auf einem Gesetz, das die öffentliche Herabwürdigung und Diskriminierung verbietet. Laut Polizeiangaben wurde Brünisholz am 15. August 2023 in Burgdorf einvernommen, nachdem er am 3. Dezember 2022 einen diskriminierenden Kommentar auf Facebook veröffentlicht hatte. Die Behörden leiteten ein Strafverfahren wegen Diskriminierung und Aufruf zu Hass ein.

Es ist soweit, am 2 Dezember gehe ich in den Knast für 10 Tage! pic.twitter.com/yjDAkntrUh

— Emanuel Brünisholz (@EmanuelBrn22173) September 19, 2025

Emanuel Brünisholz zeigte sich gegenüber Bekannten über die Konsequenzen überrascht und schrieb in den sozialen Medien:

“Es ist soweit, am 2. Dezember gehe ich in den Knast für 10 Tage!”

Die Verurteilung sorgt in den sozialen Medien für intensive Debatten über die Grenzen der Meinungsfreiheit. Besonders heikel ist das Timing, da die Schweiz am 28. September 2025 über das Bundesgesetz zum elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) abstimmt. Da die E-ID mit dem Handy des jeweiligen Nutzers verbunden werden soll, befürchten Kritiker, dass sich über den neuen Identitätsnachweis sensible Daten sehr einfach zurückverfolgen lassen und die Identität von Menschen, die kritische Meinungen äußern, preisgeben.

Das Urteil wirft Fragen auf, wie stark die Schweiz Gesetze ähnlich wie in Deutschland anwendet und welche Folgen dies für die freie Meinungsäußerung im Internet haben könnte.

Das Urteil könnte zudem als Präzedenzfall für künftige Online-Kommentare dienen.

Mehr zum Thema – “Eindrücklicher Ausflug nach Russland”: Schweizer Journalistin überquert illegal Russlands Grenze





Source link

Tags: BrisantesEIDAbstimmungeinesFacebookPostsHaftkurzLGBTQTageüberUrteilvorwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Weißrussland meldet "beeindruckende Ergebnisse" in Handelsbeziehungen zu Russland
Deutschland

Weißrussland meldet "beeindruckende Ergebnisse" in Handelsbeziehungen zu Russland

25/11/2025
1
Grossi fordert Russland und Ukraine zu Einigung über Kernkraftwerk Saporoschje auf
Deutschland

Grossi fordert Russland und Ukraine zu Einigung über Kernkraftwerk Saporoschje auf

25/11/2025
0
Saarland: Gerichtsvollzieher bei Zwangsräumung erstochen
Deutschland

Saarland: Gerichtsvollzieher bei Zwangsräumung erstochen

25/11/2025
1
Lawrow: Die ukrainische Korruption könnte Nutznießer in der EU haben
Deutschland

Lawrow: Die ukrainische Korruption könnte Nutznießer in der EU haben

25/11/2025
1
Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern
Deutschland

Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern

25/11/2025
2
FPÖ warnt vor EU-Chatkontrolle: Alarmglocken für die digitale Privatsphäre
Deutschland

FPÖ warnt vor EU-Chatkontrolle: Alarmglocken für die digitale Privatsphäre

25/11/2025
1
Next Post
Was Europa mit dem Mythos des "Eindringens" russischer Kampfflugzeuge bezweckt

Was Europa mit dem Mythos des "Eindringens" russischer Kampfflugzeuge bezweckt

Neues Konzept: Bahn senkt ihre Pünktlichkeitsziele weiter

Neues Konzept: Bahn senkt ihre Pünktlichkeitsziele weiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Weißrussland meldet "beeindruckende Ergebnisse" in Handelsbeziehungen zu Russland
  • Grossi fordert Russland und Ukraine zu Einigung über Kernkraftwerk Saporoschje auf
  • Saarland: Gerichtsvollzieher bei Zwangsräumung erstochen
  • Lawrow: Die ukrainische Korruption könnte Nutznießer in der EU haben
  • Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?