No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brasilien: Kein Wahlbetrug laut Analyse der Streitkräfte

rtnews by rtnews
14/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit Genugtuung nahm das Oberste Wahlgericht Brasiliens das Ergebnis einer Wahlanalyse der Armee zur Kenntnis. Die Militärs fanden, dass es kein Indiz für eine Wahlfälschung oder sonst eine juristisch angreifbare Situation während des Urnenganges am 30. Oktober gegeben habe.

Von Maria Müller

Sofort nach Bekanntwerden des knappen Wahlergebnisses zugunsten des neuen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (50,9 Prozent) fanden in ganz Brasilien Straßenblockaden und massenhafte Demonstrationen statt. Die Anhänger des unterlegenen Jair Bolsonaro forderten die brasilianischen Streitkräfte zu einem Militärputsch auf. Dabei taten sich besonders die großen Transportunternehmen hervor, die im riesigen Brasilien den Schlüssel zur Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern in der Hand haben. Mit ihrer Kontrolle der Infrastruktur erinnerten sie an den Putsch von 1973 gegen den damaligen Präsidenten Salvador Allende in Chile. Auch dort spielten die Trailer eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Umsturzes.

Diese Erinnerungen wurden im Brasilien der vergangenen Tage wieder wach – mit dem Unterschied, dass die brasilianische Armee keine offen erkennbaren Putschgelüste zeigte. Sie demonstrierte stattdessen ihre Kapazitäten in Sachen Datenanalyse und überreichte dem Obersten Wahlgericht (TSE) sowie dem brasilianischen Volk schließlich ein umfrangreiches Dokument über den Urnengang der über 124 Millionen Wahlberechtigten.

Vereinbarung zwischen dem Militär und dem Wahlgericht

Der Bericht ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen den Streitkräften und dem Gericht. Nach starkem Druck des Militärs gab Alexandre de Moraes, Präsident des TSE, einem Teil der Bitten nach, wie die Abstimmung überwacht werden sollte. Dazu gehörte auch die Anwendung biometrischer Tests. De Moraes erklärte dazu: 

“Der Oberste Wahlgerichtshof hat den Abschlussbericht des Verteidigungsministeriums mit Genugtuung entgegengenommen, der ebenso wie alle anderen Prüfungsorgane keinen Hinweis auf das Vorliegen von Betrug oder Unstimmigkeiten bei den elektronischen Wahlurnen und dem ganzen Wahlverfahren von 2022 lieferte.”   

Allerdings vermieden die Militärexperten eindeutige Aussagen. Die Bolsonaro-Anhängerschaft im Hintergrund durfte nicht an den Pranger gestellt werden. Zudem formulierten die brasilianischen Streitkräfte in ihrem 62-seitigen Papier “Verbesserungsvorschläge” und spekulierten über mögliche Schwachstellen in den Wählerumfragen. Zum Schluss ließen sie die Hintertür für Verschwörungstheorien offen.

Die Hintertür für Verschwörungstheorien

Man könne “nicht versichern, dass das elektronische Wahlsystem frei von dem Einfluss eines möglichen bösartigen Codes ist, der seinen Betrieb verändern könnte”, so die Militärs.

Der Bericht schlägt vor, dringend eine Kommission zu bilden, die sich aus “von der Gesellschaft anerkannten Technikern und technischen Vertretern von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften” zusammensetzt, um mögliche Schwachstellen zu untersuchen.

Der Präsident des Obersten Wahlgerichts unterstützte die Forderung: “Die Vorschläge zur Verbesserung des Systems sollten zeitnah analysiert werden.” Er fügte hinzu: “Das TSE bekräftigt, dass die elektronischen Wahlurnen eine Quelle des Nationalstolzes sind und die Wirksamkeit, Reibungslosigkeit und völlige Transparenz der Wahlen 2022 bestätigen.”

Sowohl der brasilianische Rechnungshof (TCU), die Organisation der amerikanischen Staaten (OEA) als auch die Rechtsanwaltsvereinigung Brasiliens (OAB) betonten, dass es keine Unregelmäßigkeiten gebe.

Militär positioniert sich als Wahlgremium

Dr. Ana Penido, eine Expertin für Internationale Beziehungen an der Universität von Sao Paulo, kritisierte die Einmischung der Militärinstitution in den Wahlvorgang. Denn dies sei verfassungsrechtlich nicht vorgesehen. Mit ihrem Vorgehen überschritten die Militärs ihre Kompetenzen. Sie sagte vor der Presse:

“Mit dem Dokument macht sich das Militär nun zum Teil des Wahlsystems. Es präsentiert sich als Garant des internen Gleichgewichts und als mäßigende Macht, die die Glaubwürdigkeit des Systems sichert.” 

Dr. Penido führte weiter aus: “Diese Gruppen können keinen Staatsstreich fordern. Stattdessen präsentieren sie eine Reihe von Forderungen, wie etwa die Schaffung einer Kommission. Damit lenken sie die Debatte in eine bestimmte Richtung und schaffen im Grunde mehr Verunsicherung als mit einer konkreten Anklage.”

Bolsonaro hatte während seiner gesamten Amtszeit die Glaubwürdigkeit des digitalen Wahlsystems in Brasilien kritisiert. Er forderte seine Anhänger immer wieder dazu auf, bei den kommenden Wahlen die Wahllokale anzugreifen.

Bolsonaro erklärte kurz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse, dass er die Verfassung respektieren werde, während sein Kabinettschef sagte, dass er beim Machtwechsel mit der neuen Regierung zusammenarbeiten werde. Er sprach vom “gewählten Präsidenten” Lula.

Eine Organisation hinter den Blockadeaktionen

Hinter den Blockadeaktionen steht nach bisherigen Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft eine Organisation von Geschäftsleuten und Beamten.

Fernando Comin, der Präsident der Oberstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Santa Catarina, gab bekannt, dass er am vergangenen Dienstag dem TSE eine Liste mit mindestens 12 Geschäftsleuten und Beamten übergeben habe, deren Namen er nicht im Detail nannte. Er macht sie für die Organisation und Finanzierung der jüngsten illegalen Straßenblockaden aus Protest gegen das Wahlergebnis verantwortlich.

“Wir haben eine Organisation identifiziert, die hinter den Kulissen agiert. Sie stiften die Trailer-Bewegung zu diesen Taten an, sie ermutigen einfache, arbeitende Menschen aus der Bevölkerung dazu, immer weiter zu machen.

Der Oberstaatsanwalt erklärte, dass Namen nicht genannt werden dürften, um die Ermittlungen nicht zu behindern. Doch seien bisher mehr als 12 Geschäftsleute und “Führungskräfte” identifiziert worden. Ein Datenabgleich und eine Untersuchung der Aktivitäten dieser Personen in sozialen Netzwerken, hinter den Kulissen, in den Bewegungen, brachten Erkenntnisse darüber, wer Geld sammelte, wer die Strukturen von Stützpunkten plante und umsetzte, und wer zur Ausübung von Gewalt gegen die Polizei anstachelte”, fügte Fernando Comin hinzu.

Mehr zum Thema – Proteste nach Präsidentenwahl in Brasilien: Auto fährt in Straßenblockade von Bolsonaro-Anhängern



Source link

Tags: AnalyseBrasilienderKeinlautStreitkräfteWahlbetrug
rtnews

rtnews

Related Posts

NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine
Deutschland

NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine

11/05/2025
0
Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
Deutschland

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden

11/05/2025
1
Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
Deutschland

Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine

11/05/2025
2
Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
Deutschland

Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar

11/05/2025
2
"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
Deutschland

"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

11/05/2025
19
"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
Deutschland

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

11/05/2025
16
Next Post
Ignorierte Studien: Corona-Vakzine mit hohen Risiken fürs Herz und umgekehrter Wirksamkeit?

Ignorierte Studien: Corona-Vakzine mit hohen Risiken fürs Herz und umgekehrter Wirksamkeit?

Türkei vermutet "kurdische Terroristen" hinter Anschlag in Istanbul – erste Festnahmen

Türkei vermutet "kurdische Terroristen" hinter Anschlag in Istanbul – erste Festnahmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • NYT: USA geben grünes Licht für Lieferung von Langstreckenraketen aus deutschen Beständen an Ukraine
  • Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
  • Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
  • Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
  • "Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?