No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brandenburg: Streit um Wasser für Tesla geht weiter

rtnews by rtnews
18/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin ist nach wie vor Anlass zu Streitigkeiten. Zuletzt hat der Wasserverband Strausberg-Erkner Klage eingereicht. Er sollte laut abgeändertem Bescheid bei den Grundwasserprüfungen außen vor bleiben.

Die Wasserversorgung der Tesla-Fabrik in Grünheide war von Anfang an ein kritischer Punkt. Nicht nur, dass die Fabrik selbst zum Teil in einem Wasserschutzgebiet liegt, in dem sie nur mit Sondergenehmigung errichtet werden konnte, sondern auch, weil die Bundesländer Berlin und Brandenburg insgesamt unter Wassermangel und seit einigen Jahren unter einer regelrechten Dürre leiden.

Die Fabrik hat zwar ihren jährlichen Wasserbedarf von ursprünglich 4 Millionen auf 1,5 Millionen Kubikmeter reduziert, aber durch die rege Bautätigkeit im Brandenburger Speckgürtel rund um Berlin ist die Wasserversorgung allgemein kritisch. Ein Google-Rechenzentrum in Neuenhagen, zwanzig Autominuten von Grünheide entfernt, wird nicht gebaut, weil die erforderlichen 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser nicht zur Verfügung gestellt werden können. Auch dort ist noch der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) zuständig. Ein Industriestandort am Autobahndreieck Potsdam ist ebenfalls durch den Wassermangel gefährdet.

Die jetzige Klage des WSE ist das Ergebnis eines erfolgreichen Widerspruchs von Tesla gegen den ursprünglichen Bescheid des Brandenburger Landesumweltamtes, der verlangte, den WSE in alle grundwasserrelevanten Fragen einzubeziehen. Ein Ergebnis davon wäre, dass die Grundwasserkontrolle auf dem Gelände durch Tesla selbst und nicht durch den WSE geschähe. Die Klage soll die Pflicht zur Einbeziehung aufrechterhalten.

Wer tatsächlich den Erfolg des Widerspruchs zu verantworten hat, scheint unklar zu sein. Gegenüber dem RBB jedenfalls schoben sich das Landesumweltamt und die Untere Wasserbehörde des Landkreises gegenseitig den schwarzen Peter zu. Der Vertreter der Landkreisbehörde sieht jedenfalls keinen Schaden darin, wenn Tesla das Grundwasser selbst überwachen sollte. “Durch das Umweltinformationsrecht” habe der WSE “Zugriff auf die Informationen aus dem Monitoring”.

Zur Bewältigung des Wassermangels kursieren diverse Vorschläge, von einer Fernwasserleitung bis zum Einpumpen gereinigten Abwassers ins Grundwasser. Versuche von Tesla, eigene Brunnen zu graben, stoßen auf wenig Gegenliebe, auch, weil sie ein anderes Problem aktivieren könnten. Jede Handlung, die den Grundwasserspiegel absenkt, hat auch Auswirkungen auf das Land Berlin, das damit Verfahrensbeteiligter würde. Dem Landrat Gernot Schmidt scheint das Sorgen zu bereiten, auch wenn er auf Vertreter seiner eigenen Partei stieße. Er fürchtet “diametral auseinandergehende Mentalitäten und Politikverständnisse”. Anders gesagt, das brandenburgische Entgegenkommen reicht genau so weit, bis die Berliner einen Grund haben, sich einzumischen.

Die Frage der Grundwasserbeobachtung ist allerdings nicht nur aus rein quantitativen Gründen von Bedeutung. Hauptbestandteil der Batterien, mit denen Elektroautos laufen, ist Lithium, und Lithium ist giftig. Das mag während der laufenden Produktion unproblematisch sein, aber so weit das Entgegenkommen in Brandenburg für Tesla war und ist, stellt sich doch die Frage, ob auch die Folgen größerer Brände und das entsprechende Risiko eines Löschwassereintrags ins Grundwasser des Wasserschutzgebiets tatsächlich gründlich geprüft wurden.

Mehr zum Thema – Studie: Elektro-Autos produzieren derzeit mehr CO2 als Diesel-Fahrzeuge



Source link

Tags: BrandenburgfürGehtStreitteslaWasserweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Pistorius und die fiktive Aufrüstung
Deutschland

Pistorius und die fiktive Aufrüstung

20/07/2025
0
Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
Deutschland

Das Schreckgespenst einer russischen Invasion

20/07/2025
0
Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos
Deutschland

Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

20/07/2025
3
"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
Deutschland

"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"

20/07/2025
1
Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus
Deutschland

Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus

20/07/2025
0
Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien
Deutschland

Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien

20/07/2025
0
Next Post
"Endlösung der Russenfrage" und neue Epoche – Pressekonferenz des russischen Außenministers Lawrow

"Endlösung der Russenfrage" und neue Epoche – Pressekonferenz des russischen Außenministers Lawrow

Innertürkische Konflikte: AKP-Abgeordneter droht PKK-Anhängern in Deutschland mit Vernichtung

Innertürkische Konflikte: AKP-Abgeordneter droht PKK-Anhängern in Deutschland mit Vernichtung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pistorius und die fiktive Aufrüstung
  • Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
  • Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos
  • "Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
  • Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?