No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Brandenburg: Koalitionsvertrag von SPD und BSW steht

rtnews by rtnews
27/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut mehreren Medienberichten haben sich die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) final nach drei Wochen Verhandlungszeit auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Zuletzt waren die Gespräche durch kritische BSW-Anfragen zu einem Bundeswehr-Luftwaffenstützpunkt ins Stocken geraten.

Laut Informationen der Nachrichtenagentur dpa und mehrerer Lokalzeitungen haben sich die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf eine zukünftige gemeinsame Koalition in Brandenburg geeinigt. Nach Wochen der Gespräche sei auch die wesentliche Frage der notwendigen Mehrheit bei der anstehenden Ministerpräsidentenwahl geklärt worden. Am Mittwoch wollen demnach beide Parteien den gemeinsamen Koalitionsvertrag vorstellen.

Gemeinsam kommen SPD und BSW im Brandenburger Landtag auf 46 von 88 Sitzen im Parlament, die restlichen verteilen sich auf AfD und CDU. Wie es aus Verhandlungskreisen hieß, räumten die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke und das BSW des Landesvorsitzenden Robert Crumbach “nun die letzten Streitpunkte aus”. Der Koalitionsvertrag soll demnach den Titel tragen: “Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen.”

Ende Oktober hatten sich die beiden Parteien erstmalig darauf geeinigt, gemeinsame Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Im Sondierungspapier verständigten sich beide Seiten bereits darauf, dass sie sich in Bund und EU für eine diplomatische Lösung des Ukraine-Kriegs einsetzen wollen. Auf die Folgen von Sanktionen wird verwiesen.

Ein weiterer Punkt im Sondierungspapier lautet:

“Wir stimmen darin überein, dass für Frieden und Sicherheit die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes von großer Bedeutung ist.”

Dazu heißt es, dass die “Fähigkeit der Bundeswehr zur Verteidigung gestärkt werden” müsse, deswegen “stehen wir zur Bundeswehr und ihren Brandenburger Standorten”, so beide Parteien im einvernehmlichen Credo.

Für Unruhe sorgte dann der Antrag eines BSW-Abgeordneten aus Frankfurt (Oder), der in seinem seitens der SPD scharf kritisierten Papier von der amtierenden Landesregierung erfahren wollte, bezogen auf den geplanten Ausbau des Bundeswehr-Luftwaffenstützpunktes Schönewalde/Holzdorf (Elbe-Elster), “gegen welche Staaten das Raketenabwehrsystem Arrow 3 potenziell zum Einsatz kommen könnte, ob die Raketen auch als Angriffswaffen missbraucht werden könnten oder wie die Landesregierung die Gefahr beurteilt, dass der Fliegerhorst zum Ziel von Luftschlägen wird”.

Dieser drohte mit möglicher Stimmverweigerung für Ministerpräsident Dietmar Woidke. Dazu heißt es in der Berliner Zeitung:

“[BSW-Landesvorsitzender Robert] Crumbach versicherte jedoch, dass die Mehrheit für Woidke gesichert sei – auch wenn Hornauf nicht zustimmen sollte. Das Bündnis verfügt im Landtag über eine Mehrheit von zwei Stimmen, die im Falle von Hornaufs Ablehnung auf eine Stimme schrumpfen würde.”

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg soll es in dem Koalitionsvertrag lauten, dass man darüber eingekommen sei, sich “im Sinne der Charta der Vereinten Nationen und des Budapester Memorandums” auf Bundesebene und auf Ebene der Europäischen Union dafür einzusetzen, “eine diplomatische Lösung des Ukrainekonflikts und den Abbau der damit verbundenen Spannungen innerhalb Europas durch Verhandlungen mit den Konfliktparteien mit dem Ziel von Waffenstillstand und dauerhaftem Frieden voranzutreiben”.

Die geplante Stationierung von Mittelstrecken- und Hyperschallraketen auf deutschem Boden sehe man vor diesem Hintergrund zumindest “kritisch”. Der Krieg werde zudem “nicht durch weitere Waffenlieferungen beendet werden können”, so SPD und BSW gemeinsam ankündigend.

Schwerpunkte einer gemeinsamen Koalition beider Parteien sei es, die Krankenhausstandorte in Brandenburg nach beschlossener Krankenhausreform weiter zu erhalten. Zudem das Thema Bürokratieabbau und Digitalisierung. Fest steht demnach auch, dass “sie die Entlastung von Eltern mit geringeren Einkommen von den Kita-Beiträgen fortführen wollen”, so Medienberichte. In den Grundschulen sollen Lesen, Schreiben und Rechnen ein Schwerpunkt sein, “die analoge Vermittlung soll Vorrang haben”.

Mehr zum Thema – Brandenburg: BSW-Anfrage zu Raketen im Fliegerhorst Holzdorf sorgt für Ärger mit der SPD



Source link

Tags: BrandenburgBSWKoalitionsvertragSPDstehtundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
1
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
0
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
2
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
1
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
5
Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt
Deutschland

Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt

09/05/2025
1
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Nach Ausweisung russischer Journalisten aus Deutschland: Russland weist ARD-Korrespondenten aus

Fico nimmt Putins Einladung zur Militärparade am 9. Mai in Moskau an

Fico nimmt Putins Einladung zur Militärparade am 9. Mai in Moskau an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
  • Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?