No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Bösartige Leute": CDU-Politiker fordern schärfere Regeln für Messengerdienste

rtnews by rtnews
12/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bösartige Leute tummeln sich auf Telegram und verbreiten dort “Hass und Hetze”. So sieht es wenigstens Michael Kretschmer. Weil diese Extremisten mehr Leute erreichten als manche Tageszeitungen, müsse man derartige Messengerdienste schärfer regulieren.

CDU-Politiker fordern die Einführung schärferer Regeln für Messengerdienste wie Telegram. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer erklärte gegenüber dem Handelsblatt bereits in der vergangenen Woche:

“Es gibt wirklich bösartige Leute, die unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat abschaffen wollen.”

Konkret nannte der CDU-Mann die Freien Sachsen:

“Rechtsextremisten wie die sogenannten Freien Sachsen nutzen dabei nicht zuletzt den Messengerdienst Telegram, um ihre Hassbotschaften massenhaft zu verbreiten.”

Weil sie auf diesem Wege “so viele oder sogar mehr Menschen erreichen als manche Tageszeitung”, sei ein “anderer Umgang” nötig:

“Wir müssen stärker dagegen vorgehen können, wenn in solchen Telegram-Kanälen Tag für Tag Hetze und Propaganda verbreitet werden.”

Auch Mario Voigt, thüringischer CDU-Vorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im September, forderte gegenüber dem Handelsblatt schärfere Regeln. Er erklärte:

“Es ist inakzeptabel, wie sich Hass und Hetze anonym ins Netz ergießen.”

Konkret forderte Voigt eine “Klarnamenpflicht für soziale Medien”. Jeder könne frei seine Meinung äußern. Anders als in einer Diktatur müsse man sich nicht fürchten, offen seine Meinung zu äußern:

“Das bedeutet aber nicht, dass andere Menschen ungestraft verunglimpft oder bedroht werden dürfen.”

Dies gelte auch für Messengerdienste wie Telegram. “Wenn in Gruppen mit mehreren Zehntausend Nutzern gepöbelt und gehetzt wird, muss der Staat einschreiten. Das Netz ist kein rechtsfreier Raum”, so Voigt.

Die von Kretschmer angesprochenen Freien Sachsen reagierten auf seine Forderung mit Spott. Auf Telegram schrieben sie:

“Am meisten ärgert sich Kretschmer darüber, dass wir mehr Menschen erreichen, als die Tageszeitungen aus seinem politischen Umfeld. Nun, vielleicht sollte sich der CDU-Politiker daran gewöhnen, dass sich die Menschen zunehmend von seinem Blockparteienkartell abwenden und erkennen, wo die freiheitliche und patriotische Opposition in diesem Land steht.”

Kritik auf den Vorstoß aus der CDU kam auch vom sächsischen AfD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Urban. Von der Nutzung von Telegram, so Urban in einer Pressemitteilung, erhofften sich die Menschen, ohne staatliche Überwachung kommunizieren zu können. Dieses Anliegen sei legitim und mache die Welt demokratischer. Wenn Kretschmer nun nach Überwachung, Zensur und womöglich einem Verbot von Telegram rufe, trete er die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit und damit die Demokratie mit Füßen.

Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen wird in diesem Jahr ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen sehen die CDU zum Teil deutlich hinter der AfD.

Ab dem 17. Februar müssen die EU-Mitgliedstaaten die neuen Regelungen des umstrittenen “Digital Services Act (DSA)” in nationales Recht umsetzen. Strittig ist noch, ob und inwieweit Messengerdienste von der neuen Zensurverordnung erfasst werden.

Der “Digital Services Act” verpflichtet Internetplattformen zu einem schärferen Vorgehen gegen “illegale Inhalte”. Dazu gehören “Terrorpropaganda” und “Hassrede”. Die Möglichkeiten zur Zensur und Löschung unliebsamer Inhalte werden damit drastisch ausgeweitet. Ein wirksamer Schutz der Bürger vor digitaler Überwachung und Ausspähung ist dagegen nicht vorgesehen.

Mehr zum Thema – Sonneborn zum “Digital Services Act”: Von der Leyen zerschlägt Grundrechte und streut Desinfomation



Source link

Tags: CDUPolitikerfördernfürLeutequotMessengerdienstequotBösartigeRegelnSchärfere
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Istanbul: Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine nach zwei Stunden beendet

16/05/2025
3
Gaza: Israelische Armee zerstört letztes wichtiges Krankenhaus für Krebsbehandlungen
Deutschland

Gaza: Israelische Armee zerstört letztes wichtiges Krankenhaus für Krebsbehandlungen

16/05/2025
0
Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt
Deutschland

Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt

16/05/2025
1
Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
Deutschland

Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran

16/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche

16/05/2025
2
Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
Deutschland

Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!

16/05/2025
1
Next Post
US-Talksendung Megyn Kelly: Epstein-Bruder hinterfragt Selbstmordtheorie durch neues Autopsiefoto

US-Talksendung Megyn Kelly: Epstein-Bruder hinterfragt Selbstmordtheorie durch neues Autopsiefoto

Bauernprotest vor Munitionsfabrik: Geht es um Waffen oder Diesel?

Bauernprotest vor Munitionsfabrik: Geht es um Waffen oder Diesel?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Istanbul: Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine nach zwei Stunden beendet
  • Gaza: Israelische Armee zerstört letztes wichtiges Krankenhaus für Krebsbehandlungen
  • Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt
  • Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
  • Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?