No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bloomberg: Ukrainer spenden immer weniger für ihre Streitkräfte

rtnews by rtnews
14/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ukrainische Stiftungen, die die Armee unterstützen, melden starke Rückgänge der Spenden. Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, Kriegsmüdigkeit und Donald Trumps Wahlsieg ist die Bereitschaft der Ukrainer, zur Verteidigung beizutragen, zurückgegangen.

Die Bereitschaft der Ukrainer, zur Verteidigung des Landes beizutragen, hat nachgelassen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Angesichts der Wirtschaftskrise und Kriegsmüdigkeit sind private Spenden für die ukrainischen Streitkräfte gesunken. Außerdem sei es auf das Vorrücken der russischen Armee, die erfolglosen Versuche der Behörden, mehr Männer für die ukrainischen Truppen zu rekrutieren und die anhaltenden Stromausfälle zurückzuführen, so Bloomberg.

“Um die gleiche Spendensumme zu sammeln, müssen wir dreimal so hart arbeiten als in den Vorjahren”, erklärt der bekannte ukrainische Fernsehmoderator Sergei Pritula gegenüber Bloomberg. Über seine Stiftung sammelt Pritula Geld für die ukrainischen Streitkräfte.

Im Jahr 2022 waren die Spenden für seine Wohltätigkeitsorganisation so groß, dass sie einen Satelliten für das Verteidigungsministerium kaufen konnte, schreibt die Nachrichtenagentur. Aber in diesem Jahr sieht Pritula einen gegensätzlichen Trend, weil sich die Stimmung im Land geändert hat. Seine Stiftung meldet einen Rückgang der Spenden um etwa 20 Prozent. Die Menschen in der Ukraine seien bei der Finanzierung der Streitkräfte sparsamer geworden, so Pritula.

Als einen der möglichen Gründe für den Spendenrückgang nennt Pritula die wiederkehrenden Stromausfälle. “Während der Stromausfälle in diesem Sommer konkurrierte die Notwendigkeit zu spenden mit der Notwendigkeit, einen Generator zu kaufen”, berichtet er.

Außerdem wachse in der ukrainischen Gesellschaft die Befürchtung, dass Donald Trump Kiew zu einem ungünstigen Friedensabkommen zwingen könnte oder sein Wahlversprechen, die finanzielle Hilfe zu reduzieren, umsetzen werde, schreibt Bloomberg weiter.

Trumps Sieg bei der US-Wahl könnte die Situation beeinflussen, denn viele Ukrainer rechnen mit einer schnelleren Beendigung des Konflikts, meint Sergei Leschtschenko, ein Berater in Selenskijs Präsidialamt, gegenüber Bloomberg. “Gespräche über Trumps Versprechen, den Krieg schnell zu beenden, und möglicherweise Frieden zu bringen, verringern die Spendenbereitschaft der Menschen.”

Mehr als die Hälfte der Ukrainer hätten sich bereit erklärt, weiter für die Armee zu spenden, geht aus einer gemeinsamen Studie der in Kiew ansässigen Ilko-Kutscheriw-Stiftung und des Rasumkow-Zentrums hervor. Allerdings habe ein Drittel der Befragten erklärt, dass sie ihre Spenden seit dem vergangenen Jahr reduzierten.

Die Wohltätigkeitsorganisationen sammeln nur einen Bruchteil des ukrainischen Militärbedarfs. Bloomberg schreibt, dass die Stiftung des Fernsehmoderators Pritula dieses Jahr nur 1,4 Milliarden Griwni gesammelt habe, während der Verteidigungshaushalt der Ukraine mehr als 50 Milliarden US-Dollar betrage.

Die Stiftung Come Back Alive, die größte Militärwohltätigkeitsorganisation der Ukraine, musste laut Bloomberg einen Spendenrückgang von rund 15 Prozent hinnehmen.

Die Vertreter der ukrainischen NGO Reactive Post erklärten gegenüber Bloomberg, dass die Spenden in diesem Jahr um mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen seien.

Die Stiftung Army SOS ist eine weitere Organisation, die eine Verringerung der finanziellen Hilfe hinnehmen muss. Die Stiftung verzeichnet einen zehnfachen Rückgang der Spenden im Vergleich zum Vorjahr.

Im Oktober versprach die Regierung jedem Ukrainer eine einmalige Zahlung von etwa 1.000 Griwni. Die Gelder können entweder für bestimmte Zahlungen wie zum Beispiel für Stromrechnungen oder für Spenden an die Armee verwendet werden. Diese Maßnahme ermögliche es, einen Teil der ausländischen Hilfe indirekt für militärische Zwecke zu verwenden, so die Regierung.

Diese Initiative von Selenskij könnte für Kiews Verbündete ein Grund sein, weitere Unterstützung zu verweigern, erklärte Petro Poroschenko, ein Abgeordneter der Werchowna Rada und früherer Präsident der Ukraine, am Mittwoch. Laut Poroschenko versuchten die derzeitigen ukrainischen Behörden, mit der Verteilung von jeweils 1.000 Griwni die Wähler zu bestechen und ihre Loyalität zu kaufen.

“Die Partner werden aufhören, der Ukraine Geld für ihre Unterstützung zu geben. Warum sollte man ihnen Geld geben, wenn sie es von ihren Steuerzahlern nehmen, sodass man hier 1.000 Griwni nicht an die Opfer, nicht an die Armen, sondern an alle für ihre Loyalität verteilt”, so Poroschenko.

Mehr zum Thema – Trumps Rückkehr ins Weiße Haus erhöht Risiko politischer Turbulenzen in der Ukraine



Source link

Tags: bloombergfürihreImmerSpendenStreitkräfteUkrainerweniger
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
11
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
Gedemütigt und geschlagen: Was Prostituierte in der Schweiz durchmachen

Gedemütigt und geschlagen: Was Prostituierte in der Schweiz durchmachen

Ausschreitungen im Audi-Werk Brüssel – Polizei löst Proteste auf

Ausschreitungen im Audi-Werk Brüssel – Polizei löst Proteste auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?