No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bisherige Bilanz der ukrainischen Offensive fällt enttäuschend aus

rtnews by rtnews
08/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der bisherige Verlauf der ukrainischen Offensive gegen die russischen Verteidigungslinien lässt die weiteren Perspektiven der ukrainischen Streitkräfte trüb erscheinen. Mit Einfallsreichtum, hochtechnologischen Lösungen oder guter Koordination konnte Kiews Militär bisher nicht aufwarten.

Eine Analyse von @Panzwaffle

Die ukrainische Offensive hat begonnen. Zumindest glauben das einige westliche Medien. In den Behauptungen von Journalisten und Politikern ist jedoch nach wie vor eine gewisse Unsicherheit zu spüren. Statt der auf allen Ebenen angekündigten glänzenden und rasanten Operation sind chaotische Angriffe mit taktischen Gruppen in Kompaniestärke, Terroranschläge und riesige Verluste bei mehr als bescheidenen Ergebnissen zu beobachten.

Was sehen wir auf dem Schlachtfeld nicht?

Erstens, einen Plan der Operation. Die ukrainischen Kräfte tauchten genau dort auf, wo sie seit dem letzten Herbst erwartet wurden, und tun genau das, was man von ihnen erwartet. Insbesondere rennen sie beharrlich gegen immer dieselben Punkte auf der Karte an, erleiden Verluste, ziehen sich zurück und greifen erneut an. Und immer so weiter.

Genau nach diesem Schema handelte das ukrainische Militär im vergangenen Sommer und zu Beginn des Herbsts im Gebiet Cherson.

Zweitens ist zu erkennen, dass die Operation chaotisch verläuft. Zwischen den einzelnen Schritten sind beträchtliche Zeitfenster zu beobachten, und an einigen Frontabschnitten bleiben die Angriffe “in der Luft hängen”, ohne weiterentwickelt zu werden.

Möglich wäre es durchaus, dass die Terroranschläge und kleinen Angriffe der letzten zwei Wochen das Element eines größeren Plans sind, zumal die ukrainische Führung “Schläge aus mehreren Richtungen” andeutete. Freilich werden Bestandteile des Plans, die eine koordinierte Arbeit in Zeit und Raum demonstrieren sollten, vereinzelt ausgeführt und erzeugen wahrscheinlich nicht den erwarteten Effekt.

Dafür kann es mehrere Gründe geben – von einer Unterschätzung der russischen Streitkräfte (die Gründe dafür sind wiederum ein eigenes Thema) bis hin zu Problemen bei der Koordination und Leitung des ukrainischen Militärs.

Insgesamt erfolgten die Koordination, Kommunikation und Kampfführung beim ukrainischen Militär überhaupt nicht auf jenem hohen Stand, den zahlreiche Experten prognostizierten.

Ein weiteres fehlendes Element ist die Masse an Truppen. Das ukrainische Militär greift in kleinen Gruppen an, die offensichtlich nicht zu längeren Aktionen oder einem selbstständigen Durchbruch der Verteidigung in der Lage sind.

Warum geschieht das? Denkbar wäre, dass dahinter ein bewusstes Vorgehen steckt. Im Falle des Scheiterns eines lokalen Angriffs kann man die Operation jederzeit als “Sondierung” oder “Aufklärung” bezeichnen und irgendwann in der Zukunft eine echte Offensive versprechen, diesmal aber wirklich! Wenn etwa der Boden trocken oder nass genug wird oder wenn eine weitere Lieferung von Waffen ankommt, an denen es zuvor mangelte.

Bezeichnenderweise sind die Hauptkräfte, die für die Offensive vorbereitet wurden, noch nicht auf dem Schlachtfeld erschienen, auch wenn bereits Angriffe von mindestens zwei “Sturmbrigaden” verzeichnet wurden.

Und schließlich ist kein “hochtechnologischer Krieg” zu sehen, wie er sowohl von russischen Experten als auch von der ukrainischen militärischen und politischen Führung einmütig versprochen wurde.

Wenn “die Armee von Drohnen” irgendwohin abgeflogen sein sollte, hat sie jedenfalls ihr Ziel nicht erreicht. Wie vorherzusehen war, sind die “Tausende von FPV-Drohnen” nicht über dem Schlachtfeld aufgetaucht. Selbst wenn deren Massenproduktion vom ukrainischen Militär geplant war, erwiesen sich kommerzielle Drohnen unter den Bedingungen des aktiven Einsatzes von elektronischer Kampfführung als wirkungslos. Im Übrigen gilt dies für alle derartigen Geräte, nicht nur die ukrainischen.

Auch die Präzisionsangriffe gegen das russische Hinterland, die bei einer Großoffensive zu erwarten wären, werden nicht in dem Maße unternommen, wie es für einen Durchbruch nötig wäre.

Schließlich ist bekannt, dass bereits im Laufe der Angriffe am 4. Juni die Mittel der elektronischen Kampfführung die ukrainischen Kommunikations- und Navigationssysteme lahmlegten und sie zwangen, nach Großväterart zu kämpfen – mit Papierkarten und Beschimpfungen über die Funkgeräte.

Was bleibt im Endeffekt?

Selbstverständlich ist es noch zu früh, von endgültigen Ergebnissen zu sprechen. Die Lage entwickelt sich an unterschiedlichen Frontabschnitten weiter und wir beobachten sie sorgfältig. Allerdings steht das Verhältnis zwischen Erfolgen und Verlusten schon jetzt nicht zugunsten des ukrainischen Militärs.

Übersetzt aus dem Russischen.

Der anonyme Autor (oder das Autorenkollektiv) veröffentlicht im Telegram-Kanal Panzwaffle eigene Kommentare sowie die Kommentare Dritter zu militärischen Belangen nebst themenbezogenem Bild- und Videomaterial und wird als Militärexperte auch von russischen Medien (neben RT ist dies die Nachrichtenagentur RIAFAN) zitiert und veröffentlicht.

Mehr zum Thema – Erste Versuche größerer ukrainischer Offensive gescheitert



Source link

Tags: ausBilanzBisherigederEnttäuschendfälltoffensiveukrainischen
rtnews

rtnews

Related Posts

In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen
Deutschland

In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen

22/05/2025
1
Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert
Deutschland

Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert

22/05/2025
7
Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab
Deutschland

Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab

22/05/2025
6
Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten
Deutschland

Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten

22/05/2025
3
Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von  Staatsstreich
Deutschland

Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von Staatsstreich

22/05/2025
0
Justizministerin Hubig will AfD-Verbot: "Wir haben nicht ewig Zeit"
Deutschland

Justizministerin Hubig will AfD-Verbot: "Wir haben nicht ewig Zeit"

22/05/2025
5
Next Post
Berlin: Landeskriminalamt ermittelt gegen "Tagesspiegel"-Journalisten

Berlin: Landeskriminalamt ermittelt gegen "Tagesspiegel"-Journalisten

View of the Bacardi building in Havana, on Feb. 6, 2019. (Yamil Lage/AFP via Getty Images)

Pekings angeblicher Plan für eine geheime Spionagebasis in Kuba ist „bedrohlich“ und sollte bei US-Senatoren die Alarmglocken schrillen lassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen
  • Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert
  • Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab
  • Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten
  • Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von Staatsstreich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?