No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baerbocks Reise zu NATO-Partnern: Deutschland vermittelt zwischen Griechenland und der Türkei

rtnews by rtnews
29/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die deutsche Außenministerin ist zu einer dreitägigen Reise nach Griechenland und in die Türkei aufgebrochen. Da das Verhältnis der beiden verfeindeten NATO-Staaten wegen des Streites um Gasvorkommen und Hoheitsgebiete im Mittelmeer angespannt ist wie lange nicht mehr, wird Baerbocks Reise zu einem schwierigen Unterfangen.

Außenministerin Annalena Baerbock ist am Donnerstag zu einer dreitägigen Reise nach Griechenland und in die Türkei aufgebrochen. Der Doppelbesuch bei den beiden NATO-Partnern sei ihr gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, “in denen Russland versuche, das westliche Bündnis zu spalten”, sagte Baerbock im Vorfeld ihrer Reise nach Griechenland. 

Da die Beziehungen der beiden verfeindeten NATO-Staaten wegen des Streites um Gasvorkommen und Hoheitsgebiete im Mittelmeer angespannt sind wie lange nicht mehr, wird Baerbocks Reise laut Experten zu einem schwierigen Unterfangen. Der türkische Präsident hatte kürzlich Griechenland dafür kritisiert, gegen die Vereinbarung von Lausanne verstoßen zu haben, die die Beziehungen zwischen den Rivalen im östlichen Mittelmeer seit fast einem Jahrhundert regelt. Ankara stellt in letzter Zeit mehrfach die Souveränität griechischer Inseln in der östlichen Ägäis, wie Rhodos, Samos und Kos, infrage und fordert den Abzug des griechischen Militärs.

Zum Auftakt ihres Griechenland-Besuchs hat Außenministerin Annalena Baerbock der Opfer der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs gedacht. Baerbock bekräftigte allerdings auch die deutsche Ablehnung griechischer Reparationsforderungen. Die neue Bundesregierung sei “hier nicht zu einer veränderten Rechtsposition gekommen”, sagte sie.

Bundesaußenministerin Baerbock hat in Griechenland die illegale Zurückweisung von Flüchtlingen an der EU-Außengrenze kritisiert und eine systematische Aufklärung gefordert. “Wenn wir da wegschauen, dann gehen unsere Werte im Mittelmeer unter”, sagte sie nach einem Besuch eines Flüchtlingslagers nahe Athen. Hilfsorganisationen kritisieren seit Jahren, dass griechische Grenzschützer Migranten systematisch zurück in die Türkei (sogenannte Push-Back-Aktionen) drängen, damit sie in Griechenland kein Asyl beantragen.

Griechenland ist an den EU-Außengrenzen dem Druck der Flüchtlings- und Migrationswellen ausgesetzt und die Türkei hat schon öfters, laut Darstellung der griechischen Regierung, die Flüchtlinge als “Druckmittel” instrumentalisiert.

Auf die Frage der griechischen Zeitung Ta Nea nach der Situation der Flüchtlinge in Griechenland sagte Baerbock zuvor, wer ein Europa ohne Binnengrenzen wolle, müsse auch die Sicherheit der EU-Außengrenze als gemeinsame Aufgabe verstehen. “Deshalb spreche ich mich für mehr Solidarität in der EU aus und für mehr Unterstützung Griechenlands.” Zugleich sei es keine abstrakte Frage, “dass wir die Menschenrechte ohne Wenn und Aber schützen müssen”, fügte sie hinzu.

Anschließend wird Baerbock am Freitag in die Türkei weiterreisen. Der Doppelbesuch bei den beiden NATO-Partnern ist für den Westen entscheidend, da Russland versucht, die Türkei stärker an seine Seite zu binden. Die Türkei steuert derzeit auf eine Konfrontation mit Griechenland zu, da Athen seine Lobby in den USA – gegen Sicherheitsbedenken Ankaras – im Zuge des Ukraine-Krieges intensiviert hat. Athen hat in letzter Zeit versucht, Ankara den Rang als wichtigster sicherheitspolitischer US-Partner im östlichen Mittelmeer streitig zu machen – auch mit dem Argument, dass sich die Türkei bei der “Isolierung Russlands” quergestellt habe.

Die NATO-Allianz ist unter anderem von der geplanten türkischen Offensive in Nordsyrien wenig begeistert und Baerbock wird das Thema sehr wahrscheinlich bei ihrem türkischen Amtskollegen am Freitag besprechen. 

Mehr zum Thema – Türkei macht Weg frei für NATO-Norderweiterung – Kurdische Diaspora bezahlt nun für US-Interessen



Source link

Tags: BaerbocksderDeutschlandGriechenlandNATOPartnernReiseTürkeiundvermitteltzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Habecks Wasserstoff-Pläne: geplatzte grüne Träume
Deutschland

Habecks Wasserstoff-Pläne: geplatzte grüne Träume

12/08/2025
0
26 EU-Staaten unterzeichnen proukrainische Erklärung - Orban verweigert Unterschrift
Deutschland

26 EU-Staaten unterzeichnen proukrainische Erklärung – Orban verweigert Unterschrift

12/08/2025
6
Nochmal 90 Tage: Trump verlängert Aufschub bei Strafzöllen auf Importe aus China
Deutschland

Nochmal 90 Tage: Trump verlängert Aufschub bei Strafzöllen auf Importe aus China

12/08/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Sonntagsumfrage: AfD überholt Union um zwei Prozentpunkte

12/08/2025
9
Experte über Alaska-Gipfel: Gemeinsame Rohstoffprojekte statt Ukraine-Konflikt?
Deutschland

Experte über Alaska-Gipfel: Gemeinsame Rohstoffprojekte statt Ukraine-Konflikt?

12/08/2025
0
Kaja Kallas: EU bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor
Deutschland

Kaja Kallas: EU bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor

12/08/2025
1
Next Post
Der Bericht des Senats zeigt auf, wie die KPCh Fed-Reserve-Beamte zum Ausspionieren einsperrt

Der Bericht des Senats zeigt auf, wie die KPCh Fed-Reserve-Beamte zum Ausspionieren einsperrt

Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum in Davos propagiert elitären Müll, „dass wir alle als Interessengruppen größerer Gemeinschaften auftreten“

Weltwirtschaftsforum fordert die Öffentlichkeit auf, den Besitz von Privatfahrzeugen abzuschaffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Habecks Wasserstoff-Pläne: geplatzte grüne Träume
  • 26 EU-Staaten unterzeichnen proukrainische Erklärung – Orban verweigert Unterschrift
  • Nochmal 90 Tage: Trump verlängert Aufschub bei Strafzöllen auf Importe aus China
  • Sonntagsumfrage: AfD überholt Union um zwei Prozentpunkte
  • Experte über Alaska-Gipfel: Gemeinsame Rohstoffprojekte statt Ukraine-Konflikt?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?