No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Baerbock will "Hunger als Waffe" gegen Niger einsetzen

rtnews by rtnews
30/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Sanktionen gegen Niger sind für die EU und Deutschland Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele. Niger ist eines der ärmsten Länder der Welt. Hilfsorganisationen warnen: “Das wird Leben kosten.” Dennoch befürwortet die deutsche Außenministerin den Einsatz von “Hunger als Waffe”.

Deutschland und Frankreich bleiben sich treu und befürworten Sanktionen gegen Niger. Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS hat Sanktionen gegen Niger verhängt. Niger zählt trotz seines Rohstoffreichtums zu den ärmsten Ländern der Welt. Fast zwanzig Prozent der Bevölkerung leiden an Unterernährung, 44,4 Prozent aller Kinder im Alter von unter fünf Jahren sind ernährungsbedingt in ihrem Wachstum gestört. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF protestierte bereits Anfang der Woche. Die ECOWAS-Sanktionen blockieren 50 Container von UNICEF mit wichtigen Hilfsgütern, darunter Medikamente und Impfstoffe, berichtet der außenpolitische Blog German-Foreign-Policy. 

Weiter berichtet der Blog, dass die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) das strenge Sanktionsregime von ECOWAS gegen Niger befürwortet. Damit führt die deutsche Außenministerin der Welt erneut die Doppelstandards deutscher Außenpolitik vor. Baerbock hatte Russland nach dessen Aufkündigung des Getreideabkommens vorgeworfen, “Hunger als Waffe” einzusetzen. Nun befürwortet sie selbst die Durchsetzung eines Elends-Regimes, um den weiteren Einflussverlust der EU im Sahel abzubremsen. Nicht nur Medikamente, auch 6.000 Tonnen an Lebensmitteln stecken sanktionsbedingt fest.

“Das wird Leben kosten”, zitiert German-Foreign-Policy den Leiter der Hilfsorganisation Actio contre la faim, Gregor Robak-Werth.

Hinsichtlich des Getreideabkommens warf Russland der EU vor, aus dem humanitären Abkommen ein kommerzielles Abkommen gemacht zu haben, denn der überwiegende Teil des Getreides ging in finanzstarke Staaten. Zudem habe sich die EU nicht an die Abmachung gehalten, russischen Dünger auf dem Weltmarkt wieder handelbar zu machen. Auch hier trifft das Argument, Hunger oder Mangel als Waffe einzusetzen, deutlich stärker auf die EU und Deutschland als auf Russland zu. Der Forderung, das völkerrechtswidrige Sanktionsregime zu beenden, schenkt Baerbock kein Gehör. Stattdessen hat sie angekündigt, eigene Sanktionen gegen Niger auf den Weg bringen zu wollen. 

Die ECOWAS hat unterdessen um Waffenlieferungen gebeten. Noch befürworten die Vertreter der EU allerdings Hilfe nur durch nicht tödliche Ausrüstung, betreten damit allerdings analog zum Beginn des Ukraine-Kriegs den Pfad zur Eskalation. 

Die Militärs in Niger haben unterdessen ihre Macht konsolidiert und eine Übergangsregierung eingesetzt. Der nationale Transformationsprozess soll nach drei Jahren zu demokratischen Wahlen führen, mit denen die Demokratie im Land wiederhergestellt wäre. Frankreich lehnt dies ab, ebenso auch die Forderung Nigers, Frankreich müsse seine Truppen abziehen.

Mit dem Argument, die Übergangsregierung sei nicht demokratisch gewählt und hätte daher keinerlei Legitimation, lehnt Frankreich auch die Ausweisung seines Botschafters ab. Der unverhohlenen Kriegsdrohung der ECOWAS steht der Kampfeswille der Bevölkerung Nigers gegenüber. 

Im Hintergrund entfaltet sich unterdessen ein Streit zwischen Frankreich und den USA. Die USA sind demnach gegen eine Eskalation des Konflikts und drängen auf eine diplomatische Lösung. 

Mehr zum Thema – Macrons Rede zur Afrika-Politik: Fallen die USA den Franzosen in Niger in den Rücken?



Source link

Tags: alsBaerbockeinsetzengegenNigerquotHungerWaffequot
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland: Eine Frau erstmals am Ruder eines Atomeisbrechers
Deutschland

Russland: Eine Frau erstmals am Ruder eines Atomeisbrechers

22/08/2025
5
Trump "verärgert" über ukrainische Angriffe auf Druschba-Pipeline
Deutschland

Trump "verärgert" über ukrainische Angriffe auf Druschba-Pipeline

22/08/2025
3
Deutscher IS-Chef darf abgeschoben werden - oder doch nicht?
Deutschland

Deutscher IS-Chef darf abgeschoben werden – oder doch nicht?

22/08/2025
0
Polizeigewerkschafter: Bei Frieden müssen die Ukrainer zurück
Deutschland

Polizeigewerkschafter: Bei Frieden müssen die Ukrainer zurück

22/08/2025
3
Der tolle Herr Fratzscher und das Pflichtjahr für Rentner
Deutschland

Der tolle Herr Fratzscher und das Pflichtjahr für Rentner

22/08/2025
4
Maschinenbau: Exporte brechen deutlich ein
Deutschland

Maschinenbau: Exporte brechen deutlich ein

22/08/2025
2
Next Post
Medienbericht: EU importiert Rekordmengen an Flüssigerdgas aus Russland

Medienbericht: EU importiert Rekordmengen an Flüssigerdgas aus Russland

Schoigu auf Inspektion bei Rüstungsbetrieben im Gebiet Tula

Schoigu auf Inspektion bei Rüstungsbetrieben im Gebiet Tula

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland: Eine Frau erstmals am Ruder eines Atomeisbrechers
  • Trump "verärgert" über ukrainische Angriffe auf Druschba-Pipeline
  • Deutscher IS-Chef darf abgeschoben werden – oder doch nicht?
  • Polizeigewerkschafter: Bei Frieden müssen die Ukrainer zurück
  • Der tolle Herr Fratzscher und das Pflichtjahr für Rentner

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?