No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Asylproblematik in Berlin: Mögliche Plätze für Geflüchtete zu 97 Prozent belegt

rtnews by rtnews
29/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die speziell in sogenannten “linken Kreisen” als Argument herangezogene Formel “Wir haben Platz” zeigt sich quer durch das Land als naives Wunschdenken. So fehlen allein in Berlin bis Frühjahr 2024 voraussichtlich rund 3.000 Unterbringungsplätze für Asylsuchende. Von den rund 35.000 offiziellen Unterbringungsplätzen sind nahezu alle belegt.

Die erhitzte gesellschaftspolitische Diskussion in Deutschland um die Sinnhaftigkeit der Unterbringung von Asylsuchenden, deren Zahl stetig steigt, reißt nicht ab. Exemplarisch meldet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beunruhigende Realitäten aus der Hauptstadt. So seien aktuell “die Kapazitäten in den Masseneinrichtungen fast ausgelastet”. Der Versuch, die Überlastung offizieller Unterbringungsplätze durch die Anmietung privater Hotel- und Hostelzimmer abzufedern, birgt durch auslaufende Mietverträge zu Beginn des Jahres 2024 neue und damit altbekannte Probleme. 

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin (LAF) präsentierte im Rahmen eines X-Postings am 24. November diesbezüglich folgende aktuelle Grafik:

Unsere #ZahlderWoche: 2.205 So viele Asylsuchende sind im Monat Oktober bislang im Land Berlin registriert worden und gehen hier ins Asylverfahren. pic.twitter.com/bHhnpHdp3u

— LAF (@LAF_Berlin) November 24, 2023

Laut rbb-Artikel fehlen den Senatsplanungen im Frühjahr 2024 “voraussichtlich rund 3.000 Unterbringungsplätze für Geflüchtete, weil angemietete Hotel- und Hostelzimmer nicht mehr zur Verfügung stehen”. Demnach müssen die von privaten Anbietern angemieteten Plätze “zwischen Februar und April 2024 aufgelöst werden”. So wurden noch im November 900 Plätze im Bezirk Pankow gefunden. Dazu heißt es:

“Zuletzt hatte die Sozialverwaltung von insgesamt 2.912 Hotel- und Hostelplätzen gesprochen, die Mitte November zur Verfügung standen und zu drei Vierteln belegt waren. Besonders für die Unterbringung von Familien und älteren Personen gelten sie als besser geeignet als die Mehrbett-Unterkünfte in Tegel oder Tempelhof.”

Aktuell sind in Berlin von den insgesamt 34.266 offiziellen Plätzen rund 97 Prozent belegt. Die Aufenthaltsdauer in den Massenunterkünften Tegel und auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof beträgt demnach durchschnittlich “bis zu mehreren Monaten, einige Bewohner sind seit Eröffnung der Einrichtungen dort untergebracht”. Die Eröffnung in Tempelhof fand im Dezember 2022 statt. In Tegel, einem weiteren ehemaligen innerstädtischen Flughafengelände, werden gemäß Senatsangaben “die Kapazitäten auf bis zu 7.100 Plätze ausgebaut”, in Tempelhof stehen rund 1.300 Plätze zur Verfügung. Hier sollen zudem zeitnah zusätzliche Container-Unterkünfte errichtet werden.

Ursprüngliche Pläne zur Errichtung sogenannter “modularer Unterkünfte des Typs 2.0” aus dem Jahr 2018, die laut rbb für die langfristige Unterbringung ‒ neben regulären Wohnungen ‒ am geeignetsten seien, kommen zusätzlich nur sehr schleppend voran. Von den anvisierten 12.000 wurden bis zum Zeitpunkt November 2023 gerade einmal “2.273 Unterbringungsplätze” dieser Art freigegeben. Sozialsenatorin Kiziltepe erklärte gegenüber dem rbb, dass der Senat trotz nachweislicher Mangelumsetzung auf allen Ebenen der Wohnungsproblematik am Ziel festhalte, “modulare Unterkünfte für Geflüchtete zu errichten, die in die Kieze integriert seien”. Dadurch erhöhe sich “langfristig das Angebot an bezahlbarem Wohnraum” für alle Berliner.

Aktuell fehlen allein für die Bürger der Stadt 100.000 dringend benötigte Wohnungen. 

Mehr zum Thema – Knapp 60 Prozent Steigerung: Über 600.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung





Source link

Tags: AsylproblematikbelegtBerlinfürGeflüchtetemöglichePlätzeProzent
rtnews

rtnews

Related Posts

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
Deutschland

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz

25/07/2025
3
Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
Deutschland

Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff

25/07/2025
2
Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
Deutschland

Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten

25/07/2025
2
"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
Deutschland

"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne

25/07/2025
7
Jagdszenen aus Lippe
Deutschland

Jagdszenen aus Lippe

25/07/2025
11
Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten
Deutschland

Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten

25/07/2025
7
Next Post
Berlin: Mutmaßlicher Antifa-Anschlag auf russisches Restaurant in Wilmersdorf

Berlin: Mutmaßlicher Antifa-Anschlag auf russisches Restaurant in Wilmersdorf

Schrödingers Vergiftung: Was mit der Frau des ukrainischen Geheimdienstchefs Budanow passiert ist

Schrödingers Vergiftung: Was mit der Frau des ukrainischen Geheimdienstchefs Budanow passiert ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
  • Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
  • Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
  • "Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
  • Jagdszenen aus Lippe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?