No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

ARD muss Faktenfinder-Artikel nach Programmbeschwerde korrigieren und Video löschen

rtnews by rtnews
31/07/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
25
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein CDU-Bundestagsabgeordneter erreichte durch eine Programmbeschwerde, dass ein ARD-Video gelöscht und der dazugehörige Artikel überarbeitet wurde. Die ARD weist die Beschwerde nichtsdestotrotz weiterhin von sich. Der Politiker hatte dem Sender vorgeworfen, “christliche Glaubensbezeugungen pauschal zu problematisieren”.

Am 21. Juli sorgte die Veröffentlichung eines ARD-Instagram-Videos für kontroverse Diskussionen in den sozialen Medien. Der Vorwurf lautete an die Faktenfinder-Redaktion, mit dem Beitrag über vermeintlich auffällige “christliche Symbole im Profifußball” von der Kritik und Islamismus-Vorwürfen gegen Nationalspieler Antonio Rüdiger ablenken zu wollen. Es folgte die offizielle Programmbeschwerde beim verantwortlichen NDR, eingereicht vom CDU-Bundestagsabgeordneten Johannes Volkmann. Laut Medienberichten wurde der Beschwerde entsprochen. Der dazugehörige Artikeltext von Redakteur Pascal Siggelkow wurde geändert sowie ein zugehöriges Video offline gestellt.

Im Originalartikel hieß es nach Veröffentlichung am 21. Mai einleitend, dass “christliche Influencer Fußball-Profis für ihre Missionsarbeit auf Social Media nutzen”. Der weitere Vorwurf der Faktenfinder-Redaktion und der beiden Autoren Siggelkow und Christian Saathoff lautete wörtlich:

“Einige von ihnen haben Verbindungen zu evangelikalen Organisationen mit teils fragwürdigen Ansichten.”

Parallel zum Online-Artikel produzierte der NDR ein für die sozialen Medien typisches Kurzvideo, das seinen Weg auf Instagram fand. Die ARD-Mitarbeiterin erklärt der jungen Zielgruppe das vermeintlich fragwürdige und auffällige Verhalten mit den Worten:

“Sie beten auf dem Platz, danken Gott oder tragen T-Shirts mit Jesus-Aufschrift.”

Die Tagesschau warnt vor christlichen Fußballern. #OerrBlogpic.twitter.com/6EL9sG0Q9t

— ÖRR Blog. (@OERRBlog) May 29, 2025

Der Beitrag wurde in den sozialen Medien kontrovers diskutiert und fand eine breite Wahrnehmung. Am 9. Juni berichtete dann die Website katholisch.de:

“Ein ‘Tagesschau’-Bericht über christliche Symbole im Profifußball schlägt weiter Wellen: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Volkmann hat beim NDR Programmbeschwerde eingereicht. In einem Schreiben wirft Volkmann dem Sender vor, christliche Glaubensbezeugungen pauschal zu problematisieren. Dies stelle eine Missachtung der religiösen Überzeugungen gläubiger Christen dar.”

Der Sender bestätigte die Beschwerde und erklärte laut Mitteilung, dass “man in den kommenden Tagen dazu Stellung nehmen” werde. Ein weiterer Artikel zur Causa ARD-Missionierung folgte am 30. Juli erneut auf katholisch.de. Der Beschwerde wurde demnach entsprochen. Dazu heißt es:

“Die ARD hat ein Instagram-Video auf dem Kanal der ‘Tageschau’ über religiöse Fußball-Influencer offline gestellt und den zugehörigen Textbeitrag ‘Wie religiöse Organisationen Fußball-Profis für ihre Missionsarbeit nutzen’ geändert.”

Freue mich, dass im Ergebnis meine Programmbeschwerde erfolgreich war 👇 https://t.co/nRxeV2iw0R

— Johannes Volkmann (@jbvolkmann) July 30, 2025

Die NDR-Redaktion weist laut dem Artikel in einer Stellungnahme vom 24. Juli, “die der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) vorliegt, die Programmbeschwerde als unbegründet zurück”. Dazu heißt es:

“‘Weder der zugrundeliegende Artikel noch der Instagram-Post hatte in ihrer Ursprungsform die Glaubensfreiheit oder das christliche Bekenntnis der Fußballer infrage gestellt oder abgewertet’, so Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell. Der Vorwurf, die Beiträge hätten ‘eine Missachtung der religiösen Überzeugungen gläubiger Christen dargestellt, halten wir für nicht zutreffend’.”

Da sich das Instagram-Video nicht nachträglich bearbeiten lasse, “habe man es entfernt”. In der neuen Artikelversion heißt es nun einleitend (siehe oben die alte Version):

“Einige Fußballprofis zeigen ihren Fans gerne, wie wichtig ihnen ihr Glaube ist. Die Wirkung dieser Stars auf junge Zielgruppen nutzen einige Organisationen auch für die Missionierung auf Social Media oder in Schulen. Zwei dieser Organisationen haben Verbindungen zu evangelikalen Kirchen mit teils fragwürdigen Ansichten.”

Eine weitere Textveränderung findet sich gleich im ersten Absatz, wo es aktuell heißt:

“Als der HSV am 10. Mai den Aufstieg in die Bundesliga perfekt macht, jubelt HSV-Spieler Davie Selke in einem Shirt, auf dem in großen Lettern steht: ‘Jesus is King’ (Jesus ist König).”

In der kritisierten ersten Artikelfassung stand die erweiterte Ergänzung:

“… jubelte HSV-Spieler Davie Selke auf bemerkenswerte Weise. Bilder nach dem Abpfiff zeigen ihn mit einem Shirt bekleidet, auf dem in großen Lettern ‘Jesus is King’ (Jesus ist König) steht.”

In der neuen Version wurde zudem die Zwischenüberschrift: “Kritik an Profi Felix Nmecha” aus dem Artikel gestrichen sowie weitere Veränderungen und Umformulierungen vorgenommen. Der CDU-Politiker erklärte der KNA-Redaktion zu den Aktualisierungen:

“Es ist eine wichtige Klarstellung, dass christliche Glaubensbezeugungen Fußballern nicht zum Vorwurf gemacht werden. Mit Blick auf die Stellungnahme komme ich in wesentlichen Punkten nach wie vor zu einer anderen Beurteilung als die verantwortliche Redaktion.”

Dennoch sei es für ihn ein gutes Zeichen, “dass die ARD auf konstruktive Kritik reagiere”, so Volkmann weiter. Der CDU-Politiker ist ein Enkel des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl.

Mehr zum Thema – Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn





Source link

Tags: ARDFaktenfinderArtikelkorrigierenlöschenmussnachProgrammbeschwerdeundVideo
rtnews

rtnews

Related Posts

Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil III)
Deutschland

Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil III)

15/09/2025
2
Moskau überzeugt: "US-Spiel mit Kryptowährungen endet in drei bis fünf Jahren"
Deutschland

Moskau überzeugt: "US-Spiel mit Kryptowährungen endet in drei bis fünf Jahren"

15/09/2025
4
Streit um biblischen Boden: Ältestes Kloster der Welt droht deutschem Luxushotel zu weichen
Deutschland

Streit um biblischen Boden: Ältestes Kloster der Welt droht deutschem Luxushotel zu weichen

14/09/2025
9
Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien
Deutschland

Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien

14/09/2025
2
Wohnungen ohne Küche – ein grünes Experiment auf Kosten der Mittelklasse
Deutschland

Wohnungen ohne Küche – ein grünes Experiment auf Kosten der Mittelklasse

14/09/2025
7
Nawrocki genehmigt Anwesenheit ausländischer Armeen in Polen
Deutschland

Nawrocki genehmigt Anwesenheit ausländischer Armeen in Polen

14/09/2025
3
Next Post
Hintertür in US-Halbleitern: China äußert Sicherheitsbedenken gegen Chip H20 von Nvidia

Hintertür in US-Halbleitern: China äußert Sicherheitsbedenken gegen Chip H20 von Nvidia

Kommt es zu Bundeswehr-Boom? Zahl der Bewerber steigt deutlich

Kommt es zu Bundeswehr-Boom? Zahl der Bewerber steigt deutlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil III)
  • Moskau überzeugt: "US-Spiel mit Kryptowährungen endet in drei bis fünf Jahren"
  • Streit um biblischen Boden: Ältestes Kloster der Welt droht deutschem Luxushotel zu weichen
  • Russlands Abkehr vom Westen: Logistik für Großeurasien
  • Wohnungen ohne Küche – ein grünes Experiment auf Kosten der Mittelklasse

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?