No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

AfD-Corona-Symposium: Warum fehlt der Vortrag von Michael Yeadon im YouTube-Video?

rtnews by rtnews
30/11/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
30
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die AfD-Bundestagsfraktion lud am 11. und 12. November hochkarätige Wissenschaftler und Mediziner zum zweiten “Corona-Symposium” nach Berlin ein. Als Vortragsredner nahm auch Dr. Michael Yeadon teil, ehemaliger Vizepräsident von Pfizer. Sein Beitrag ist in der Videozusammenfassung der AfD auf YouTube jedoch nicht zu finden.

Die AfD-Bundestagsfraktion war in der dreijährigen Phase der sogenannten “Corona-Krise” die einzige politische Kraft im Deutschen Bundestag, die sich unmissverständlich und durchgängig gegen die rigide Maßnahmenpolitik aller sonstigen Parteien zum solidarischen Schutze kritischer Bürger positionierte. Eine dringend benötigte Aufarbeitung dieser gesellschaftlichen Ausnahmesituation wird im politischen Berlin weiterhin als überflüssig befunden. Die AfD lud daher initiativ am 11. und 12. November zum “2. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag”. Geladen wurde zu dieser Veranstaltung unter anderem der Pharmakologe Dr. Michael Yeadon, bis zum Jahr 2011 Wissenschaftsvorstand und Vizepräsident von Pfizer. Dieser wurde jedoch per Video zugeschaltet.

Sein Vortrag sorgte aufgrund seiner bekannten, mehr als kritischen Formulierungen zum Thema eines neuartigen mRNA-Wirkstoffs und der erweiterten Themenbetrachtung “COVID-19-Pandemie” wenig überraschend für unmittelbare Reaktionen und Diskussionen bei den anwesenden Zuhörern des Symposiums. Yeadons Vortrag erfolgte am Sonntag. Für viele nicht anwesende Interessierte war dabei irritierend, dass die Veranstaltung nicht als Livestream durchgeführt wurde.

Rund eine Woche später veröffentlichte die Bundestagsfraktion der AfD, deren Arbeitskreis Gesundheit die Konferenz organisiert hatte, die Zusammenfassungen des ersten und zweiten Konferenztages. Der Vortrag Yeadons ist trotz der Erwähnung seines Namens im Begleittext nun in keiner dieser Dokumentationen enthalten. Daraus folgend wird in den sozialen Medien kontrovers zu den möglichen Gründen gemutmaßt und diskutiert.

Ausgangspunkt der Diskussionen ist die eindeutige Einschätzung des Ereignisses durch Yeadon persönlich. Dieser zeigte sich mehr als enttäuscht, dass die AfD-Verantwortlichen sich zu diesem Schritt entschlossen hatten. So heißt es in einem am 25. November auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichten Beitrag:

“Ich habe gestern erfahren, dass abweichende Stimmen in der AfD entschieden hatten, dass meine Meinung – in dem Vortrag – zu extrem sei, und dass sie meinen Vortrag aus dem Link zur Sitzung entfernt haben, der, wie ich weiß, nun veröffentlicht wurde. Es ist sehr deprimierend und frustrierend zu sehen, dass ich von meiner eigenen Seite zensiert werde.”

Yeadon erklärt weiter, dass er nicht davon ausgehe, dass er “eine Kopie meiner eigenen Rede bekommen werde”. Auch potenzielle “Tonprobleme” hält er für sehr unwahrscheinlich. Laut Informationen der österreichischen Journalistin Sophia-Maria Antonulas, zitiert im englischsprachigen Substack-Artikel des Bloggers Uwe Alschner, erklärte die AfD-Abgeordnete Dr. Christina Baum, dass “auch sie von der Entscheidung der Fraktionsführung, Yeadon herauszuschneiden, völlig überrascht war”. Diese sei “angeblich aus Angst vor einem Strike auf YouTube” erfolgt, also der eindeutigen Verwarnung wegen vermeintlichen Verstoßes gegen inhaltliche Richtlinien des US-Unternehmens. Bei drei Strikes erfolgt eine Sperrung des Kanals.

In einem Artikel auf dem Blog Klartext Alschner erfolgt wiederum der Verweis auf den maßnahmenkritischen Daten-Analysten Tom Lausen, der in Berlin bei Yeadons Vortrag vor Ort war. Dieser befindet die Zensurmaßnahme als gerechtfertigt, da er “über das Thema deutlich hinausgeschossen” sei. So argumentiert Lausen in einem Interview:

“Er hat halt angefangen bei Corona und ist dann einmal durchgejoggt durch die digitale Unterdrückung und Unterjochung und Versklavung der Menschen. Mit CBDC und verschiedenen digitalen Währungen und den ganzen Vorstellungen, was in Zukunft auf uns zukommt.”

Die Komplexität des Vortrags habe jedoch keine “Anschlussfähigkeit auf dem Symposium, da passte er nicht zu”. Alschner kommentiert das Ereignis:

“Niemand muss sich die Argumente von Yeadon per se und a priori zu eigen machen. Sie jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich zu machen, ist eine Ungeheuerlichkeit …”

Der regelmäßige RT-Gastautor Uli Gellermann veröffentlichte am 24. November auf seinem Blog Rationalgalerie einen Artikel von Antonulas. Diese stellte die Frage:

“Wo also ist Yeadons Präsentation geblieben? Das fragt sich nicht nur der britische Experte selbst, sondern auch die anderen Wissenschaftler, die bei dieser Veranstaltung sprachen. Warum zensuriert die AfD ihr eigenes Corona-Symposium und schneidet Yeadons Vortrag raus? Wenn man sich die zwei veröffentlichten Videos zu den beiden Tagen ansieht, dann nimmt kein Vortragender ein Blatt vor den Mund.”

Antonulas zitiert die AfD-Abgeordnete Baum mit der Feststellung: “Der Fraktionsvorstand hat über unsere Köpfe hinweg entschieden”, um dann festzustellen, dass der AfD-Fraktionsvorstand “das Mainstream-Narrativ zu bevorzugen scheint”. Die Journalistin warnt: Dass “lieber in den eigenen Reihen zensuriert wird, setzt damit die Glaubwürdigkeit der ganzen Veranstaltung aufs Spiel und stößt einen Wissenschaftler wie Michael Yeadon vor den Kopf”.

In einem weiteren Artikel zur Causa Yeadon kommentiert der Blogger Alschner bezogen auf die gesamte Fraktion und Führungsspitze, nicht einzelne maßnahmenkritische Akteure der AfD, dass “die AfD ihre wahre Motivation und Strategie kaschiert”. Als möglichen Beleg seiner Kritik schreibt Alschner:

“In der heutigen Fragestunde des Bundestages – am 29. November – an die Bundesregierung hätte die AfD Gelegenheit gehabt, die anwesenden Minister Lauterbach und Pistorius (Duldungspflicht) mit längst vorliegenden konkreten Daten zu Infektionen in der Bundeswehr ins Kreuzverhör zu nehmen. Statt dessen wurden eher allgemeine Fragen gestellt, die es dem Minister Pistorius gar erlaubten, unter dem Beifall der Regierungsfraktionen die Legende ‘Corona-Impfungen schützen vor Infektionen’ unwidersprochen zu wiederholen.” 

Karl Lauterbach ist gefährlich ahnungslos, wenn es um sein Lieblingsthema geht, die neuartigen mRNA-Impfungen. Ich hatte ihn heute im Parlament zu den DNA-Verunreinigungen durch den Impfstoff befragt. In diesem kurzen Video seht Ihr die Befragung sowie eine Erklärung von Dr.… pic.twitter.com/fDMpwWxP2Y

— Martin Sichert, MdB (@Martin_Sichert) November 29, 2023

Yeadon erklärt in seinem Telegram-Beitrag zu seinem Vortrag, dass er “allgemeinverständlich gesprochen und mich auf die angeblichen Impfstoffe konzentriert” habe. Auf “Corona-ferne” Inhalte geht er nicht näher ein, um darzulegen:

“Die Schlussfolgerung ist, dass wir – Bürger – einem intensiven Angriff ausgesetzt sind. Dass wir diese bösen Menschen abwehren können, indem wir uns einfach weigern, der Kampagne der Angst Folge zu leisten.”

Der maßnahmenkritische österreichische Blog tkp berichtete ebenfalls über die Eigenzensur im Rahmen der AfD-Veranstaltung. Der Abgeordnete Martin Sichert, Moderator und leitender Kopf des Symposiums, äußerte sich bisher ebenso wenig wie die Parteispitze zu den Vorwürfen.

Mehr zum Thema – Vorsitzende des Deutschen Ethikrats warnt Journalisten vor Verlust der Deutungshoheit





Source link

Tags: AfDCoronaSymposiumderfehltMichaelvonvortragWarumYeadonYouTubeVideo
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
UN-Klimakonferenz COP 28: Deutschland verspricht 100 Millionen US-Dollar für Klimaschäden

UN-Klimakonferenz COP 28: Deutschland verspricht 100 Millionen US-Dollar für Klimaschäden

Politico bestätigt die Schlagkraft von RT

Politico bestätigt die Schlagkraft von RT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?