No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Äpfel und Gansl: Ein Tscheche wird in Russland zum erfolgreichen Apfelweinproduzenten

rtnews by rtnews
26/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Jan Jirásko ist heute einer der erfolgreichsten Apfelweinhersteller in Russland. Er stammt aus der Tschechischen Republik, ist aber in Russland zu Hause: Er zieht hier seine Kinder auf, baut Äpfel an und betrachtet das Land als seine Heimat.

Jan Jirásko ist einer jener Europäer, die beschlossen haben, ihr Leben mit Russland zu verbinden. Trotz aller geopolitischen Turbulenzen. Der Tscheche kam erstmals im Jahr 1998 hierher – und verliebte sich auf Anhieb in das Land. So sehr, dass er sich um einen Job in einer Autofabrik in Petersburg bemühte – schließlich ist Jan ausgebildeter Mechatroniker. Dann, im Jahr 2006, kam er nach Kaluga, um dort im Volkswagenwerk zu arbeiten. Und schließlich blieb er in Russland: hat geheiratet und ist Vater von zwei Töchtern geworden. Vor sechs Jahren beschloss die Familie Jirásko, in Russland eine Apfelweinproduktion aufzubauen. Für Jan ist Apfelwein ein sehr russisches Getränk, das hier einst genauso beliebt war wie in Europa, aber im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten ist. In einem Gespräch mit der Rossijskaja Gaseta sagt Jan mit Überzeugung:

“Äpfel aus alten russischen Obstgärten sind die besten für Apfelwein. Ich habe mit der Herstellung in Eichenfässern begonnen – in Europa wird er in Kastanienfässern zubereitet. Im Verband der Apfelweinhersteller sagt man mir, dass dieses Getränk französisch, englisch und spanisch ist. Und ich antworte, dass ich russischen Apfelwein herstelle und allen rate, nicht auf das Ausland zu schauen.”

Jan sei sofort klar gewesen, dass Apfelwein nur aus seinen eigenen Äpfeln hergestellt werden sollte. Also bepflanzte er das Land, das er gekauft hatte, mit Apfelbäumen – und nun wird ein Teil seines Apfelweins aus seinen eigenen Äpfeln hergestellt.

Heute hat sein Unternehmen die geplante Kapazität erreicht und produziert 150.000 Liter Apfelwein pro Jahr – und der ist sogar in der Hauptstadt gefragt: Jirásko-Apfelwein wird von Moskauer Restaurants gekauft und auf dem Roten Platz verkauft. Und dieses Jahr wurde sein Unternehmen von der Behörde für Qualitätskontrolle, Roskatschestwo, als erster und bisher einziger Bio-Apfelweinhersteller des Landes zertifiziert. “Der Apfelwein von Jan Jirásko braucht fast zwei Jahre, um zu reifen. Schneller geht es nicht: Es handelt sich um ein ‘wild’ vergorenes Getränk ohne künstliche Zusätze”, so die Rossijskaja Gaseta über seinen Wein.

Heute träumt Jan davon, so viele Konkurrenzunternehmen wie möglich zu haben. “Es ist profitabel, Wettbewerber zu fördern”, sagt er, “Je mehr Leute Qualitätsgetränke herstellen, desto besser ist das für uns alle.”

Und ein paar Mal im Jahr organisiert Jan in seinem Gebiet Kaluga kulinarische Feste, bei denen seine Apfelweinspezialität ausgeschenkt und seine legendäre gebratene Gans serviert wird. “Die Mesсhowski-Gans, benannt nach dem Landkreis, in dem Jans Apfelplantagen wachsen, ist zu einer echten Spezialität geworden – Gäste kommen aus dem ganzen Land, um sie zu probieren. Jans Liebe zu russischen Traditionen hat ihm auch hier zum Erfolg verholfen: Ein Freund von ihm fand einst ein altes Rezept aus dieser Gegend, die seit langem für die Gänsezucht berühmt ist. Also beschloss Jan, es auszuprobieren. Er erklärt:

“Die Gans wird fünf Stunden lang mit Äpfeln und Apfelwein im Ofen geschmort. Ich bin nicht der Erfinder dieses Gerichts – es stammt von hier. Wir servieren es mit Sauerkraut und Knödeln.”

Die Gans von Jan Jirásko ist bereits zum Kult geworden – wer sie einmal probiert hat, will sie nicht mehr missen. Deshalb herrscht vor den Neujahrsfeiertagen auf Jans Hof Hochsaison – die Leute rufen ihn an, um Gänse für den Festtagstisch zu kaufen. “Auf dem Land zu leben, Apfelbäume zu pflanzen und zu wissen, dass man immer auf Hilfe zählen kann, sogar von völlig Fremden”, so beschreibt der Tscheche Jan Jirásko sein russisches Leben.

Mehr zum Thema – Millionen wollen nach Russland ziehen: Migration aus “unfreundlichen” Ländern gewinnt an Dynamik



Source link

Tags: ÄpfelApfelweinproduzenteneinerfolgreichenGanslrusslandTschecheundwirdzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
10
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
Der Historiker Karl Schlögel: Persil wäscht Westen weiß und noch mehr...

Der Historiker Karl Schlögel: Persil wäscht Westen weiß und noch mehr...

ifo-Geschäftsklimaindex gefallen ‒ deutsche Wirtschaft in schwerer struktureller Krise

ifo-Geschäftsklimaindex gefallen ‒ deutsche Wirtschaft in schwerer struktureller Krise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?