No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

17,8 Millionen Euro für Nichts – Das "Einheitswippe"-Desaster endet frühestens 2026

rtnews by rtnews
11/12/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die offizielle Bezeichnung für das jüngste Berliner Baudesaster lautet “Freiheits- und Einheitsdenkmal”. Laut Medienbericht verschiebt sich die feierliche Eröffnung samt untergehaktem Wippen der hauptstädtischen Polit- und Medienprominenz auf das Jahr 2026. Die Endkosten sind bis dahin unbekannt.

Das sogenannte Freiheits- und Einheitsdenkmal, von Berliner Medien und Volksmund auch “Einheitswippe” genannt, ist ein weiterhin nicht existierendes, sich verzögerndes Bauprojekt. Erstmalig ersonnen und eingefordert seitens der Politik im Jahr 2007, final entworfen und vorgestellt im Jahr 2011 durch das Stuttgarter Architekturbüro Milla und Partner.

Ein Artikel der Springer-Publikation B.Z. bringt nun interessierte Bürger in Bezug auf auf das hauptstädtische Planungsdesasterauf den neuesten Stand. So heißt es dort:

“Etwa 20 Jahre nach dem Startschuss wird das Freiheits- und Einheitsdenkmal fertig sein – wenn es überhaupt jemals fertig wird. 17,8 Millionen Euro Steuergeld sind schon versickert, zwei Firmen sind pleite und die Bundesregierung weiß nicht mehr weiter – ein Berliner Trauerspiel.”

Laut dem Artikel soll der “Touristenmagnet” jetzt aller Voraussicht nach – eventuell, sollte ein Baustart erfolgen – im Jahr 2026 fertiggestellt werden. Zusammenfassend wird im Artikel erklärt:

“Schließlich wurde die Eröffnung des Denkmals für den 30. Jahrestag des Mauerfalls geplant. Doch am 9. November 2019 hatten die Bauarbeiten noch nicht einmal begonnen. Heute, 17 Jahre nach dem Beschluss des Bundestages, 11 Jahre nach dem ersten und fünf Jahre nach dem zweiten Termin zur Eröffnung, sieht man vor dem Schloss nur eine Art Sockel.”

Das Ansinnen lautet dabei, über das bewegliche Monument an “die friedliche Revolution und deutsche Wiedervereinigung 1989/1990” zu erinnern. Ein kleiner Lichtblick am spätherbstlichen Himmel der Hauptstadt:

“Die 150 Tonnen schwere Wippe selbst steht fertig beim Hersteller, bei der Firma ‘Stahlbau Heinrich Rohlfing’ in Stemwede, Nordrhein-Westfalen).”

Ein wenig Sonnenschein herrschte zudem bereits im Mai 2020, als die verantwortlichen Politiker (unter medial wirksamer Einhaltung der AHA-Regeln) symbolisch einen ersten Spatenstich wagten:

Screenshot: Webseite Baunetz

Zuständiger Ansprechpartner ist laut Artikel weiterhin die Regierungsstelle des “Bundesbeauftragten für Kultur im Kanzleramt”. Bis 2021 geleitet von Monika Grütters (CSU), aktuell von Claudia Roth (Bündnis 90/ Die Grünen). Auf eine B.Z-Anfrage diesbezüglich antwortete man:

“Die Fertigstellung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin wird sich absehbar bis ins Jahr 2026 verzögern. Die Fertigstellung des Sockelbauwerkes und der Stahlschale fehlt, die auch aufgrund langwieriger Streitigkeiten zwischen dem Generalübernehmer und dem von ihm beauftragten Stahlbauer verzögert worden ist.”

Erwähnte Streitigkeiten und Insolvenzereignisse wurden seitens der Politik klärend eruiert. Dazu heißt es nun im Dezember 2024:

“Wer ist schuld? Während Rohlfing [die Stahlbaufirma] die Wippe zumindest vertragsgemäß baute, scheinen Johannes Milla und Sasha Waltz [verantwortlich für den Entwurf] komplett gescheitert zu sein. Monika Grütters und Claudia Roth verloren den Überblick. Roth beauftragte jetzt einen externen Wirtschaftsprüfer, ‘um Klarheit über die bisherige Mittelverwendung und die noch zu erwartenden Kosten für eine Fertigstellung des Freiheits- und Einheitsdenkmals zu erlangen.'”

Errichtet werden soll die “Wippe” vor dem ehemaligen Westportal des Berliner Schlosses, heute Standort des Berliner Humboldtforums, auf dem erhaltenen Sockel des Reiterstandbilds von Kaiser Wilhelm I., zwischen Schlossfreiheit und Kupfergraben. Dazu heißt es in einem Artikel:

“Nachdem das Denkmal im Zweiten Weltkrieg unzerstört geblieben war, wurde es 1949 vom DDR-Regime abgetragen. [Das Architekturbüro] Milla & Partner erläutern, dass die bewegliche Schale und ihre Zugänge ‘als eigenständige, zeitgenössische architektonische Schicht’ auf den alten Sockel aufgesetzt werde. ‘Dieses Prinzip der Schichtung erlaubt es, die unterschiedlichen Ebenen des alten und des neuen Denkmals miteinander zu verbinden, ohne die Differenzen zu verwischen.'”

Zusammenfassend: Seit Desasterbeginn erster Planungsszenarien im Jahr 2009, wurden die Steuerzahler bis dato mit einer Summe von rund 17,8 Millionen Euro belastet.

Mehr zum Thema – Berlin mal wieder: Pleiten, Pech und Preisexplosionen am Beispiel ‘Besucherzentrum des Bundestags’



Source link

Tags: dasendetEurofrühestensfürMillionenNichtsquotEinheitswippequotDesaster
rtnews

rtnews

Related Posts

Umfrage nach 100 Tagen Regierung:  60 Prozent der Deutschen sind unzufrieden
Deutschland

Umfrage nach 100 Tagen Regierung: 60 Prozent der Deutschen sind unzufrieden

11/08/2025
0
Vize-Außenminister Rjabkow: Russland wird Kaliningrad mit allen Mitteln schützen
Deutschland

Vize-Außenminister Rjabkow: Russland wird Kaliningrad mit allen Mitteln schützen

11/08/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Noch vor Trump-Putin-Gipfel: Merz plant Online-Treffen zu Ukraine mit US-Präsident

11/08/2025
0
Pjöngjang: Militärmanöver Südkoreas und der USA sind Provokation
Deutschland

Pjöngjang: Militärmanöver Südkoreas und der USA sind Provokation

11/08/2025
0
Vom gescheiterten RT-Verbot zum Angriff auf Schweizer Medien – Ex-Ministerin Amherds Zensurreich
Deutschland

Vom gescheiterten RT-Verbot zum Angriff auf Schweizer Medien – Ex-Ministerin Amherds Zensurreich

11/08/2025
2
Australien wird Palästina als Staat anerkennen
Deutschland

Australien wird Palästina als Staat anerkennen

11/08/2025
2
Next Post
FBI-Direktor Wray tritt zurück

FBI-Direktor Wray tritt zurück

Russland fordert Konsequenzen für Angriff auf IAEA-Mitarbeiter in Saporoschje

Russland fordert Konsequenzen für Angriff auf IAEA-Mitarbeiter in Saporoschje

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Umfrage nach 100 Tagen Regierung: 60 Prozent der Deutschen sind unzufrieden
  • Vize-Außenminister Rjabkow: Russland wird Kaliningrad mit allen Mitteln schützen
  • Noch vor Trump-Putin-Gipfel: Merz plant Online-Treffen zu Ukraine mit US-Präsident
  • Pjöngjang: Militärmanöver Südkoreas und der USA sind Provokation
  • Vom gescheiterten RT-Verbot zum Angriff auf Schweizer Medien – Ex-Ministerin Amherds Zensurreich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?