Der Leiter der Konnech Corporation, einem in Michigan ansässigen Softwareunternehmen, wurde am Dienstag festgenommen, weil er angeblich persönliche Daten von Wahlhelfern des Bezirks Los Angeles gestohlen und auf Servern in China gespeichert hatte.
Eugene Yu, 51, CEO von Konnech, wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft des Bezirks LA wegen des Diebstahls „persönlicher Identifizierungsinformationen“ von Wahlhelfern des Bezirks LA festgenommen.
Die Ermittler beschlagnahmten auch Computerfestplatten und andere für den Fall relevante digitale Daten. Das Büro sagte, es werde Yus Auslieferung nach Los Angeles beantragen.
Nach Angaben des Büros erhielt Konnech im Jahr 2020 einen Fünfjahresvertrag über 2,9 Millionen US-Dollar mit LA County für ein Wahlhelfer-Managementsystem mit dem Namen PollChief-Software, das vom County bei den letzten Wahlen in Kalifornien eingesetzt wurde.
Die Software wurde entwickelt, um bei der Zuweisung von Wahlhelfern, der Kommunikation und der Gehaltsabrechnung zu helfen, sagte der Bezirksstaatsanwalt von LA County, George Gascon, in einer Erklärung.
Laut Vertrag sollte Konnech die Daten sicher aufbewahren und nur US-Bürgern und ständigen Einwohnern Zugriff gewähren. Die Ermittler fanden jedoch heraus, dass die Daten auf Servern in China gespeichert wurden.
„In diesem Fall hatte das mutmaßliche Verhalten keinen Einfluss auf die Auszählung der Stimmen und hat die Wahlergebnisse nicht verändert“, sagte Gascon. „Aber Sicherheit in allen Aspekten jeder Wahl ist unerlässlich, damit wir alle volles Vertrauen in die Integrität des Wahlprozesses haben.“
Angebliche Verbindungen zur CCP
Die New York Times berichtete am Montag, dass Konnech zum Ziel von „Wahlleugnern“ geworden sei, die behaupteten, das Unternehmen habe Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und China Zugang zu den persönlichen Daten von 2 Millionen Wahlhelfern in den Vereinigten Staaten gewährt.
Das Softwareunternehmen bestritt, irgendwelche Verbindungen zur KPCh zu haben und sagte, dass laut dem Bericht alle seine Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert seien.
Yus Festnahme erfolgte Wochen, nachdem Konnech am 12. September eine Klage gegen True the Vote, eine gemeinnützige Organisation zur Wahlbeobachtung in Texas, wegen „falscher und rassistischer Anschuldigungen“ gegen das Unternehmen eingereicht hatte.
True the Vote lobte das „schnelle Vorgehen“ von LA County in dem Fall und sagte, Konnech habe eine vorübergehende einstweilige Verfügung (TRO) erwirkt, um die Fähigkeit der Organisation einzuschränken, sich zu dem Rechtsstreit zu äußern.
„True the Vote wurde letzten Monat von Konnech verklagt, um zu versuchen, unsere Organisation zum Schweigen zu bringen, einschließlich der Erlangung einer ex-parte TRO, die im Geheimen durchgeführt wurde, damit True the Vote keine Gelegenheit hatte, sie anzufechten“, heißt es in einer Erklärung.
„Heute wurde der CEO von Konnech, Eugene Yu, aufgrund angeblicher Beweise für genau die Aktivitäten verhaftet, die er und seine Organisation zu unterdrücken versuchten“, fügte die Organisation hinzu.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: