No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Peking wird zur Kenntnis genommen, da sich sechs Nationen zusammenschließen, um wirtschaftlichen Zwang zu verurteilen

epoch by epoch
15/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Peking ist alarmiert, nachdem sich sechs Nationen verpflichtet haben, gemeinsam gegen wirtschaftlichen Zwang und nicht marktorientierte Politik vorzugehen.

In einer am 9. Juni veröffentlichten gemeinsamen Erklärung folgten die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien, Japan und Neuseeland dem Beispiel der G7 und verurteilten Praktiken, die dem Welthandel schaden.

„Handelsbedingter wirtschaftlicher Zwang sowie nicht marktorientierte Richtlinien und Praktiken bedrohen die Lebensgrundlagen unserer Bürger, schaden unseren Arbeitnehmern und Unternehmen und könnten die globale Sicherheit und Stabilität untergraben“, sagte die Gruppe.

Sie sagten, sie seien besonders besorgt darüber, wie mit Maßnahmen versucht werde, Einfluss auf den Entscheidungsprozess einer ausländischen Regierung und die Ausübung ihrer Souveränitätsrechte zu nehmen.

„Wir fordern alle Regierungen dringend auf, auf den Einsatz handelsbezogener wirtschaftlicher Zwänge und nicht marktorientierter Richtlinien und Praktiken zu verzichten und den freien und fairen Handel auf der Grundlage offener, marktorientierter Richtlinien und Prinzipien zu unterstützen, die gleiche Wettbewerbsbedingungen und Nichtdiskriminierung fördern.“ Behandlung in internationalen Handelsbeziehungen“, sagten sie.

Die Gruppe sagte, sie werde damit beginnen, gegen die „diskriminierenden Aktivitäten“ staatseigener Unternehmen vorzugehen; der willkürliche Einsatz von Regulierung; erzwungener Technologietransfer und staatlich geförderter Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen.

Es kommt nur wenige Wochen, nachdem die G7 erklärt hat, sie würden zusammenarbeiten, um die Zunahme wirtschaftlicher Zwänge zu stoppen.

„Wir werden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Versuche, wirtschaftliche Abhängigkeiten zu einer Waffe zu machen, indem wir G7-Mitglieder und unsere Partner, einschließlich kleiner Volkswirtschaften, zur Einhaltung und Anpassung zwingen, scheitern und mit Konsequenzen rechnen müssen“, sagte die G7.

Pekings Handelssanktionen gegen Australien und Litauen

Diese Ankündigung folgt auf den Aufruf des US-Gesandten in Japan, Rahm Emanuel, an die internationale Gemeinschaft, sich gegen diese Praxis zusammenzuschließen.

„Ökonomischer Zwang ist politische Kriegsführung mit anderen Mitteln“, sagte Emanuel bei einer Veranstaltung an der Universität Tokio.

„Wenn sich die Welt nicht gegen wirtschaftlichen Zwang organisiert, wird Peking weiterhin andere Länder und ihre Volkswirtschaften ausnutzen, ob groß oder klein, entwickelt oder in der Entwicklung, nah oder fern“, sagte er.

Die Kommentare von Emmanuel kommen, nachdem Länder wie Australien und Litauen die Hauptlast der anhaltenden Handelssanktionen Pekings trugen.

Pekings Kampagne erfasste acht der wichtigsten Exportgüter Australiens – Rindfleisch, Meeresfrüchte, Wein, Honig, Lamm, Weizen, Kohle und Holz –, nachdem die frühere Außenministerin Marise Payne im April 2020 eine Untersuchung zu den Ursprüngen der COVID-19-Pandemie gefordert hatte .

Die Kommunistische Partei Chinas übermittelte außerdem eine Liste mit 14 „Beschwerden“, denen die australische Regierung nachgeben musste, bevor sich die diplomatischen Beziehungen normalisieren konnten.

Dazu gehören Forderungen wie das Verbot der Presse, negativ über China zu berichten; den Aufbau von Allianzen mit indopazifischen Partnern stoppen; Aufhebung des Verbots von Huawei aus dem australischen 5G-Netz; und die Abschaffung der Gesetze zur Einmischung ausländischer Staaten.

Unterdessen wurden auch in Litauen Handelssanktionen gegen Rindfleisch, Milchprodukte und Bierprodukte verhängt, nachdem das Land Taiwan erlaubt hatte, auf seinem Gelände eine De-facto-Botschaft zu eröffnen.

Zwangsarbeit rückt ins Rampenlicht

Unterdessen deutete die Sechsergruppe an, gegen Zwangsarbeit in globalen Lieferketten vorzugehen.

„Alle Formen der Zwangsarbeit stellen eine grobe Verletzung der Menschenrechte und der Wirtschaft dar, und es ist ein moralisches Gebot, diese Praktiken zu beenden“, heißt es in der Erklärung.

„Wir sind uns bewusst, dass Länder diese Praktiken nutzen, um sich einen unfairen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, und bekräftigen, dass es im globalen Handelssystem keinen Platz für solche Praktiken geben darf.“

Indien und China gelten als Länder mit der höchsten Zahl an Zwangsarbeitern weltweit.

Im Fall Chinas haben die Vereinten Nationen erklärt, sie seien besorgt, dass Peking Minderheitengruppen wie die Uiguren zur Zwangsarbeit zwinge.

In einer Erklärung aus dem Jahr 2021 sagte die UN-Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Menschenrechte, dass uigurische Arbeiter berichtet hätten, dass sie ausbeuterischen und missbräuchlichen Lebensbedingungen ausgesetzt seien.

„Uigurische Arbeiter wurden angeblich in gering qualifizierten, arbeitsintensiven Branchen wie der Agrarindustrie, der Textil-, Bekleidungs-, Automobil- und Technologiebranche zwangsbeschäftigt“, erklärte Dante Pesce, Vorsitzender der Arbeitsgruppe.

„Dennoch fordern wir die Regierung respektvoll auf, alle derartigen Maßnahmen, die nicht vollständig im Einklang mit internationalem Recht, Normen und Standards in Bezug auf Menschenrechte, einschließlich der Rechte von Minderheiten, stehen, unverzüglich einzustellen.“




Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: genommenKenntnisNationenPekingsechssichverurteilenwirdwirtschaftlichenzurzusammenschließenzwang
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Jen Easterly (L), nominee to be the Director of the Homeland Security Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, and Chris Inglis, nominee to be the National Cyber Director, testifies during their confirmation hearing before the Senate Homeland Security and Governmental Affairs Committee in Washington, on June 10, 2021. (Kevin Dietsch/Getty Images)

Die USA sollten sich auf „aggressive“ Sabotage durch chinesische Hacker einstellen, sagt ein hochrangiger Cybersicherheitsbeamter

White House national security adviser Jake Sullivan speaks at a press briefing at the White House on April 24, 2023. (Andrew Harnik/AP Photo)

Biden entsendet Sullivan zu Gesprächen mit Beamten aus Japan, den Philippinen und Südkorea nach Tokio

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
  • Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?