Die Vereinigten Staaten erwogen letztes Jahr, den Export taiwanesischer Mikrochips nach Russland wegen ihres Krieges in der Ukraine zu blockieren, entschieden sich aber letztendlich dagegen, sagte US-Handelsministerin Gina Raimondo am 23. Februar.
„Vor einem Jahr haben wir eine Koalition von 36 Ländern angeführt, um Exportkontrollen gegen Russland auszurichten“, sagte Raimondo bei einer Veranstaltung an der Georgetown University in Washington.
„Wir hätten es tun können … wir haben die Werkzeuge, um die extraterritorialen Kontrollen durchzuführen“, fuhr sie fort. „Und ich habe darüber nachgedacht.“
Allerdings, sagte Raimondo, habe die Biden-Regierung stattdessen beschlossen, sich in Bezug auf Exportkontrollen den US-Verbündeten zu stellen.
„Halbleiter zum Beispiel, fast alle in Taiwan hergestellten Halbleiter werden mit amerikanischen Maschinen und Software hergestellt. Technisch gesehen hätten wir Taiwan also sagen können: „Sie können nichts davon an Russland verkaufen, denn wenn Sie das tun, können Sie unsere Hardware und Software nicht verwenden“, sagte sie.
„Das machen wir lieber nicht. Wir ziehen es vor, wie in der Ukraine zu unseren Verbündeten zu gehen und stattdessen zu sagen: „Ihr solltet es kontrollieren; Sie sollten Ihre eigenen Steuerelemente verwenden. Wir wollen nicht hineingreifen und das tun’“, fuhr Raimondo fort. „So wollen wir also vorgehen, immer mit unseren Verbündeten, Konsens schaffen, eine Koalition bilden.“
Raimondos Worte spiegelten das Mantra von Präsident Joe Biden wider, dass die Vereinigten Staaten in der Außenpolitik eng mit Verbündeten zusammenarbeiten sollten, anstatt einseitig zu handeln.
„Amerika ist gegenüber China stärker, wenn wir uns mit unseren Verbündeten zusammenschließen. Und für uns ist die Exportkontrolle ebenso wie die Zusammenarbeit mit Verbündeten ein Glaubensartikel“, sagte sie. „Trotzdem möchte ich das klarstellen. Unsere Exportkontrollen sind eng zugeschnitten und darauf ausgelegt, China bestimmte Technologien zu verweigern, die China für sein Militär will. Und wir werden alles tun, was wir tun müssen, um dies zu erreichen.“
Obwohl die Vereinigten Staaten den Export von taiwanesischen Halbleitern nach Russland nicht verboten haben, führte Taiwan – das über das größte und wertvollste Halbleiterunternehmen der Welt, die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd., verfügt – seine eigenen Exportkontrollen gegenüber Russland ein. TSMC produziert 92 Prozent der in den USA verwendeten Chips.
„Inländische Halbleiterhersteller haben auch erklärt, dass sie sich an die Gesetze halten und eng mit Regierungsmaßnahmen kooperieren werden“, sagte Taiwans Wirtschaftsministerium nur wenige Tage nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, dessen erster Jahrestag am 24. Februar ist.
Während ihrer Rede an der Georgetown University kündigte Raimondo an, dass ab dem 28. Februar das Bewerbungsverfahren für Halbleiterunternehmen beginnen würde, um einen Teil der 39 Milliarden US-Dollar zu erhalten, die für Subventionen im Rahmen des CHIPS and Science Act vorgesehen sind. Das überparteiliche Gesetz, das Biden am 9. August 2022 unterzeichnet hat, soll die Chip-Innovation in den Vereinigten Staaten vorantreiben. Chips sind in vielen Gegenständen enthalten, von Computern über Autos bis hin zu Spielzeug.
„Wir müssen unseren Vorsprung halten“, sagte Raimondo.
„Wir wollen das Innovationsrennen gewinnen“, sagte sie.
Darüber hinaus hob Raimondo die Auswirkungen auf die nationale Sicherheit hinter der Halbleiterindustrie hervor. Sie bemerkte zum Beispiel, dass „fast alle unsere ausgeklügelten Verteidigungsfähigkeiten – Satelliten, Drohnen, Hyperschallwaffen – ohne Chips nicht möglich sind.
„Diese Waffen, die vom US-Militär verwendet werden, hängen von einer Versorgung mit Chips ab, die derzeit nicht in Amerika hergestellt werden, und die überwiegende Mehrheit wird in China getestet.“
Darüber hinaus forderte Raimondo eine amerikanische Bildung, um Studenten zu ermutigen und auszubilden, in die Chipherstellung einzusteigen.
„Auf die gleiche Weise fordere ich uns in den nächsten zehn Jahren heraus und fordere Colleges und Universitäten auf, die Zahl der Absolventen in halbleiterbezogenen Bereichen, einschließlich Ingenieurwesen, zu verdreifachen.
„Und wir brauchen mehr Amerikaner, um Teil dieses aufregenden Innovationsökosystems zu sein. Das ist Mathe, Leute. Das ist keine politische Agenda. Das ist Mathematik.
„Diese Colleges und Universitäten müssen ihre Rekrutierungspipelines erweitern, damit Frauen, Farbige, Veteranen und unterversorgte Gemeinschaften diese Abschlüsse erhalten und ihre Karriere starten können.“
Die Vereinigten Staaten stellen nur 12 Prozent der weltweiten Chips her, ein Rückgang um 25 Prozent gegenüber 1990.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: