No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Chinas Diebstahl von technischen Geheimnissen der US-Landwirtschaft ist eine „enorme“ nationale Sicherheitsbedrohung: Analyst

epoch by epoch
21/06/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

So klein er auch ist, ein Samenkorn ist nicht anders als ein biologischer Minicomputer. Darin befindet sich der gesamte genetische Code, geistiges Eigentum mit einem potenziellen Wert von Milliarden von Dollar, das, wenn es in die Hände eines Gegners fällt, ihm die Kontrolle über die Nahrungsmittelproduktion eines Landes und darüber hinaus verschaffen könnte.

Laut Ross Kennedy, einem in den USA ansässigen Logistik- und Lieferkettenanalysten bei Fortis Analysis, ist China ein unverkennbarer Gegner.

In diesem Land, in dem 1,4 Milliarden Menschen leben, „ist der Besitz der Mittel zur Erhöhung der eigenen Ernährungssicherheit die Aufgabe Nummer eins“, sagte er gegenüber NTD, einer Tochtergesellschaft von The Epoch Times.

„Lügen, stehlen, tauschen, was auch immer nötig ist, um an diese Technologie zu kommen, China hat bewiesen, dass es dazu bereit ist.“

Kennedy nennt es eine Domäne für „asymmetrische Grauzonenkriegsführung“. Durch den Diebstahl von US-Landwirtschaftstechnologien und die Entwicklung einer eigenen Version wäre China in der Lage, die grundlegendsten Bedürfnisse des Landes zu decken, während es Amerika in seinem Streben nach globaler Führung in der landwirtschaftlichen Produktion wirtschaftlich und diplomatisch unterbietet, sagte er.

„Die meisten Menschen wissen nicht, dass man ein paar Maiskörner oder ein paar Sojabohnen stehlen und eine milliardenschwere Industriespionagekampagne fortsetzen könnte“, sagte Kennedy.

„Wenn Sie in der Lage sind, den Code eines gentechnisch veränderten Organismus zu knacken, könnten Sie geistiges Eigentum im Wert von Hunderten Millionen oder sogar Milliarden Dollar stehlen“, sagte er.

„Wenn Sie das in den letzten Jahren geschafft haben, haben Sie die Geheimnisse dieses Maises, dieser Sojabohne zum Leben erweckt und sich einen enormen Zeit- und Kostenvorteil bei der Ernährung Ihrer eigenen Bevölkerung verschafft.“

Ein Bauer trocknet Maiskörner im Dorf Chengkan in Huangshan, Provinz Anhui, China, am 16. September 2021. (Shi Yalei/VCG via Getty Images)

Samen als Waffe

China ist laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) der weltweit größte Agrarimporteur mit Importen im Wert von 133,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019.

Geplagt von schrumpfenden Ackerflächen, Naturkatastrophen und einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln, um ein Sechstel der Weltbevölkerung zu ernähren, zeigt das Land seit Jahren erhebliches Interesse an landwirtschaftlichen Vermögenswerten der USA, darunter die „wertvollsten und am leichtesten übertragbaren Güter“. Saatgut“, heißt es in einem Forschungsbericht vom Mai (pdf) der US-China Economic and Security Review Commission (USCC).

Saatgutinnovationen haben US-Unternehmen für landwirtschaftliche Biotechnologie wie Monsanto Milliarden von Dollar eingebracht. Dem Bericht zufolge exportierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2021 Saatgut im Wert von rund 174 Millionen US-Dollar nach China, was 15 Prozent ihrer Gesamtexporte ausmacht.

Die Bedeutung der Weiterentwicklung der Saatguttechnologie geht China nicht verloren. Chinesische Staatsmedien haben Saatgut als „Chips“ der Landwirtschaft bezeichnet, und der chinesische Staatschef Xi Jinping hat die Getreidesicherheit lange als „Kerngrundlage der nationalen Sicherheit“ betrachtet.

Bei einer Inspektionstour durch ein Saatgutlabor in Chinas südlichster Provinz Hainan im April forderte Xi das Land auf, „chinesisches Saatgut fest mit unseren eigenen Händen zu halten“, um „die chinesischen Reisschalen stabil zu halten und Ernährungssicherheit zu erreichen“.

Aber einige chinesische Wissenschaftler haben eine Abkürzung genommen, indem sie die Geschäftsgeheimnisse der US-Agrarwirtschaft regelrecht gestohlen haben.

Tage vor Xis Reise nach Hainan wurde der chinesische Staatsbürger Xiang Haitao, ein ehemaliger Bildgebungswissenschaftler bei Monsanto in Missouri, von einem US-Bundesgericht zu 29 Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, seinem ehemaligen Angestellten Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben. Xiang hatte versucht, einen Algorithmus zu stehlen, der Landwirten hilft, die landwirtschaftliche Produktivität zu optimieren, um einem staatlichen chinesischen Forschungsinstitut zugute zu kommen, sagten Staatsanwälte.

In einem anderen Fall versuchte Mo Hailong, Direktor für internationale Geschäfte bei einem in Peking ansässigen Agrarunternehmen mit Verbindungen zum chinesischen Regime, von 2011 bis 2012, Maissamen von Testfeldern bei Monsanto und einem anderen US-Saatguthersteller, Dupont Pioneer, zu stehlen. Mo wurde verurteilt 2016 zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er sich der Verschwörung zum Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen schuldig bekannt hatte.

2018 besuchten zwei chinesische Reisforscher verschiedene US-amerikanische Forschungs- und Produktionsstätten. US-Staatsanwälte, die sie einer Verschwörung zum Diebstahl von Reisproduktionstechnologie beschuldigten, sagten, sie hätten gestohlene Reissamen in ihrem Gepäck am Flughafen von Honolulu gefunden, als sie versuchten, nach China zurückzufliegen. Sie sind derzeit in China auf freiem Fuß. Zwei weitere chinesische Reisforscher, die bei der Organisation ihrer Reise halfen, wurden 2018 in einem zusammenhängenden Fall verurteilt und zu jeweils einem und zehn Jahren Gefängnis verurteilt.

„Es scheint albern, aber wenn Sie drei, vier, fünf, sechs, 10 verschiedene Saatgutsorten bekommen können, haben Sie jetzt die Möglichkeit, nicht nur die Toleranz dieses Saatguts gegenüber verschiedenen Pestiziden oder Insekten zurückzuentwickeln“, sagte Kennedy.

Durch Reverse Engineering könnte China auch die Fähigkeit eines Samens freisetzen, hohe Erträge zu produzieren und sich an verschiedene Klimazonen, wie heißere und feuchtere Umgebungen, anzupassen.

Iowas Agrarwirtschaft durch Handelskrieg mit China bedroht Weizen wird am 13. Juli 2018 auf der Cedar County Fair in Tipton, Iowa, zur Beurteilung ausgestellt. (Scott Olson/Getty Images)

„Es gibt Orte in China, an denen sie gerne Dinge wie Mais oder Sojabohnen anbauen könnten, aber sie haben nicht wirklich Zugang zu der guten Gentechnologie, um Saatgut herzustellen, das unter schwierigeren Bedingungen gedeihen kann“, sagte Kennedy.

„Ein Samenkorn ist also ein Problem“, sagte er. Aber wenn China mehrere Samen in die Hände bekommt, „haben Sie jetzt plötzlich ein viel größeres Problem“.

Laut dem Analysten könnte das kommunistische Regime auch Saatgut zur Waffe machen, um die Fähigkeit eines Gegners, Feldfrüchte in großem Maßstab zu produzieren, effektiv auslöschen. Es könnte dies tun, indem es die genetischen Auslöser ein- oder ausschaltet, die dazu führen, dass Ernten ausfallen, Toxine in Pflanzen erzeugen, um Tiere zu vergiften, oder bestimmte Arten von Bakterien oder Pilzen schwächen, um „den Krankheitsdruck auf dem Land dramatisch zu erhöhen“, sagte er .

„Massiver diplomatischer Hebel“

Da nur eine Handvoll einheimischer Akteure wie Dow Chemical Company und Dupont einen Großteil der US-Lebensmittelproduktion kontrollieren, habe China seine offensichtlichen Ziele, sagte Kennedy.

„Sie müssen wirklich nur in einen eindringen oder Probleme mit einem verursachen“, sagte er. „Jetzt sprechen Sie von 1,4 Milliarden zu fütternden Mäulern in einem Land wie China, das früher amerikanische und europäische Gentechnologie kaufen musste. Und jetzt haben sie die Mittel, um ihr eigenes zu tun, und rennen voraus und versorgen den Rest der Welt damit und untergraben auf diese Weise auch die US-Bemühungen.“

Ein solcher Technologiediebstahl kann für China zu einem „massiven diplomatischen Hebel“ werden und es ihm ermöglichen, die diplomatischen und nationalen Sicherheitsbemühungen der USA weltweit zu untergraben, sagte Kennedy.

„Auf die gleiche Weise würden sie Bautechnologie für ‚Belt and Road‘ exportieren [Initiative]’, man könnte auch Gürtel und Straße mit Lebensmitteln und Energie machen“, sagte Kennedy und verwies auf Pekings Billionen-Dollar-Projekt zur Erleichterung von Handels- und Infrastrukturpartnerschaften mit Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika.

Laut Kennedy könnte an Orten wie Afrika, wo es reichlich Ackerland und Arbeitskräfte gibt, aber es an moderner Saattechnologie mangelt, „China kommen und sagen: ‚Hey, wir können die landwirtschaftlichen Geräte, die Methoden, die Maschinen und dieses sehr teure geistige Eigentum, können wir Ihnen den Boden zur Verfügung stellen, um sich aus Ernährungsproblemen oder Ernährungsarmut zu befreien, aber wir wollen Zugang zu diesen kritischen Mineralien, oder wir wollen eine Militärbasis an Ihrer Küste oder was auch immer errichten .’“

SUDAN-LANDWIRTSCHAFT-WIRTSCHAFT Sudanesische Bauern essen am 8. August 2020 Erdnüsse, die auf einer Farm im Dorf Ardashiva im ost-zentralen Bundesstaat Al-Jazirah, 70 km südlich der Hauptstadt, geerntet wurden. (Ashraf Shazly/AFP via Getty Images)

Kritiker der „Gürtel und Straße“-Initiative haben das Projekt als eine Form der „Schuldenfallen-Diplomatie“ bezeichnet, die Entwicklungsländer mit einem nachhaltigen Schuldenstand belastet und sie so anfällig dafür macht, strategische Infrastruktur und Ressourcen an Peking abzutreten. Das Forschungslabor AidData zählte im vergangenen September mindestens 42 Länder, deren Staatsverschuldung gegenüber China ein Zehntel seines Bruttoinlandsprodukts übersteigt.

Der Analyst stellte jedoch fest, dass sich gentechnisch verändertes Saatgut von Bauprojekten dadurch unterscheidet, dass es eine relativ kurze Lebensdauer hat: Es ist „nur einmal gut und hält nur ein oder zwei Jahre in einer Tüte wirklich in gutem Zustand“.

„Auf diese Weise behält China jährlich die Kontrolle über bestimmte Dinge“, sagte Kennedy. Durch die Kontrolle des Saatguts kann China die Bedingungen diktieren, die die von der Ressource abhängigen Länder befolgen müssen.

„Es ist eine Variante der Schuldenfalle-Diplomatie, aber es ist auch eine, die sofort und sehr, sehr nah an der Heimat trifft, auf eine Weise, die die Pfändung Ihrer Brücke oder Ihrer Eisenbahn vielleicht nicht tut“, fügte er hinzu.

Sicherung von Land für China

Chinesische Käufe von amerikanischem Ackerland, ein weiterer Aspekt von Pekings Engagement im US-Agrarsektor, haben auch wirtschaftliche und nationale Sicherheitsalarme ausgelöst.

Im Jahr 2013 übernahm der chinesische Fleischverarbeiter Shuanghui International Holdings (heute WH Group) den weltweit führenden Schweinefleischproduzenten, Smithfield Foods mit Sitz in Virginia, und markierte damit die bislang größte Übernahme einer amerikanischen Verbrauchermarke durch China.

Laut dem USCC-Bericht verschaffte der Deal dem in Hongkong ansässigen Unternehmen mehr als 146.000 Morgen Land, das sich über sechs Bundesstaaten erstreckt und China im Jahr 2020 mit Rekordmengen an Schweinefleisch versorgte, als die Afrikanische Schweinepest die Herden schrumpfte und Pandemiesperren die Produktion in China störten.

Pekings Ziel ist es, so viel amerikanisches Ackerland wie möglich für die ausschließliche Versorgung Chinas umzuwandeln.

„Jetzt haben Sie auf diesem Acre gesichert und skaliert, dass Sie Ihre eigene Lieferkette für Ihr Land als Eigentümer dieses Landes gesichert haben, auch wenn es sich auf fremdem Boden befindet“, sagte er.

CHINA-LANDWIRTSCHAFT Eine Maschine sät Mais und Sojabohnen auf einem Feld in Liaocheng in der östlichen chinesischen Provinz Shandong am 27. April 2022. (STR/AFP über Getty Images)

Offiziell sind die chinesischen Investitionen in US-Ackerland laut einem USDA-Bericht von 2020 (pdf) zwischen dem Jahrzehnt von 2010 und 2020 um mehr als das 25-fache von 13.720 Acres auf 352.140 Acres gestiegen.

Während dies immer noch etwa 1 Prozent aller in ausländischem Besitz befindlichen Hektar in den Vereinigten Staaten ausmacht, heißt es im USCC-Bericht, dass es auf Bundesebene keinen Mechanismus gibt, um Landbesitz und -nutzung zu verfolgen, und chinesische Investoren könnten die Regeln mit geringen Auswirkungen umgehen.

„Das ist ein enormes Problem. Es ist keiner, der verschwindet“, sagte Kennedy.

Solche Länder könnten ein potenzieller Vektor für das Regime werden, um verschiedene Formen der Spionage gegen die Vereinigten Staaten zu inszenieren, sagte Kennedy. Der chinesische Tiernahrungslieferant Fufeng Group gab im vergangenen November bekannt, dass er in Verhandlungen über den Kauf von 370 Morgen Land in Grand Forks, North Dakota, stehe, um seine erste Maismühlenanlage in den USA zu bauen. Der geplante Standort der Anlage, etwa 12 Meilen von der Grand Forks Air Force Base entfernt, hat Befürchtungen geweckt, dass der Standort zum Ausspionieren von US-Militäraktivitäten in der Region genutzt werden könnte.

„Sobald Sie Land haben, haben Sie Optionen“, sagte er. Riesige Landstriche in seine Hände zu bekommen, fügte er hinzu, „hat für China seit langem eine enorme Priorität“.

Einige Gesetzgeber haben bereits Alarm geschlagen. Ende letzten Monats führte der Abgeordnete Dan Newhouse (R-Wash.) Gesetze ein, die darauf abzielen, Ausländern mit Verbindungen zu Peking den Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen in den Vereinigten Staaten zu verbieten.

„Wenn wir beginnen, die Verantwortung für unsere Lebensmittelversorgungskette an eine gegnerische fremde Nation abzugeben, könnten wir gezwungen sein, Lebensmittel zu exportieren, die innerhalb unserer eigenen Grenzen angebaut und für unseren eigenen Gebrauch bestimmt sind“, sagte Newhouse in einer Pressemitteilung.

Die Drohungen der chinesischen Agrarspionage erfordern laut Kennedy mehr nationales Bewusstsein und ein Umdenken.

Wenn es um die Zusammenarbeit mit sensibler Technologie geht, sollte die erste Frage laut dem Analysten lauten: „Ist dies der letzte Ausweg, um diesbezüglich mit China zusammenzuarbeiten?“

Kennedy sagte, dass Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft, anstatt die Vorteile einer Zusammenarbeit nur aus wirtschaftlicher Sicht zu betrachten, auch die nationale Sicherheit berücksichtigen und fragen müssten: „Haben wir irgendwelche anderen Optionen zur Verfügung, um das Ziel von was auch immer zu erreichen? Programm oder die Initiative sein kann? Wenn die Antwort ja ist, muss das weiterverfolgt werden.“


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AnalystChinasderDiebstahleineenormeGeheimnissenistnationaleSicherheitsbedrohungtechnischenUSLandwirtschaftvon
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Um Gas zu sparen: Auch Niederlande setzen wieder auf Kohle

Um Gas zu sparen: Auch Niederlande setzen wieder auf Kohle

Vax 2.0, Here We Go: Moderna kündigt „Menschenversuche“ mit neuem Hybrid-Grippe-Covid-Impfstoff an, die offiziell im Gange sind – Zukünftiger „Triple-Threat“-Impfstoff „in Arbeit“

Vax 2.0, Here We Go: Moderna kündigt „Menschenversuche“ mit neuem Hybrid-Grippe-Covid-Impfstoff an, die offiziell im Gange sind – Zukünftiger „Triple-Threat“-Impfstoff „in Arbeit“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?