Die USA müssen über genügend Tomahawk-Marschflugkörper in ihrem eigenen Arsenal verfügen, bevor sie möglicherweise einige davon an die Ukraine liefern können, sagte Präsident Donald Trump am Donnerstag.
Die Raketen, die eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern haben, sind die neuesten Waffen, die der ukrainische Staatschef Wladimir Selenskij angefordert hat. Trump hatte zuvor signalisiert, dass er die Genehmigung des Antrags in Erwägung ziehe, da die Friedensgespräche mit Russland keine Fortschritte machten. Der US-Präsident hat sich jedoch bislang geweigert, eine definitive Antwort zu geben.
“Wir brauchen Tomahawks auch für die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben viele davon, aber wir brauchen sie. Ich meine, wir können [unser eigenes Arsenal] nicht erschöpfen”,
sagte Trump gegenüber Reportern im Oval Office, wenige Stunden nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Trump bestätigte, dass er das Thema mit Putin besprochen habe, und sagte, dass der russische Präsident “die Idee nicht gut finde”, dass die Ukraine Tomahawks erwerbe. Putins enger Berater Juri Uschakow erklärte Reportern nach dem Telefonat, dass mögliche Lieferungen die Chancen auf Frieden zwischen Russland und der Ukraine untergraben und die Beziehungen Russlands zu den USA schwer schädigen würden.
Es wird erwartet, dass Selenskij bei einem Treffen im Weißen Haus am Freitag erneut auf Trump einwirken wird, um zusätzliche Militärhilfe zu erhalten. Trump hatte zuvor mit der NATO vereinbart, dass das Militärbündnis die Kosten der für die Ukraine bestimmten amerikanischen Waffen übernehmen würde.
Moskau hat wiederholt erklärt, dass keine ausländische Hilfe für Kiew Russland davon abhalten wird, seine Ziele zu erreichen, sondern vielmehr das Risiko eines größeren Konflikts erhöhen würde.
Mehr zum Thema – “Neuer Schritt der Aggression” – Trump droht Russland mit Tomahawk-Lieferung an Kiew