No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukrainer in Deutschland: Plant die Bundesregierung Kürzungen beim Bürgergeld?

rtnews by rtnews
05/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat am Sonntag den Anstoß dazu gegeben: In der Deutschland regierenden Koalition wird erneut über das Bürgergeld im Allgemeinen und den Anspruch auf diese Sozialleistung für Migranten aus der Ukraine debattiert.

Gegen Ende des “Sommerlochs” wird in Kreisen der Deutschland regierenden “Großen Koalition” wieder intensiv über mögliche Kürzungen und Einsparungen beim Bürgergeld debattiert. Dabei stehen besonders Migranten aus der Ukraine im Fokus der politischen Aufmerksamkeit. Am Sonntag meldete sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu Wort. Im ZDF sagte er:

“Es muss endlich dafür gesorgt werden, dass jeder Arbeit annehmen muss, der arbeiten kann.”

Söder sprach sich ausdrücklich dafür aus, allen ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland kein Bürgergeld mehr zu zahlen, nicht nur den neu ankommenden, wie es die bisherigen Pläne der Bundesregierung vorsehen.

Unterstützung fand er bei Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU). Dieser sagte im Gespräch mit RTL, dass nur jeder dritte erwerbsfähige Ukrainer in Deutschland arbeite. Das liege seiner Meinung nach daran, dass “wir hier Leistungen ausbringen, wie es kein anderes Land der Erde tut”. Dies führe zu einer schlechteren Integration in den Arbeitsmarkt.

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) pflichtete Söder im Morgenmagazin von ARD und ZDF am Montagmorgen ebenfalls bei. Er kritisierte, dass Ausgaben von rund 47 Milliarden Euro pro Jahr für Bürgergeldzahlungen zu hoch seien. Jeder kenne Menschen, die Geld bekämen, obwohl sie es nicht bräuchten, so der CDU-Politiker. “In besonderer Weise” gelte dies für Migranten. Ukrainer in Deutschland seien seltener erwerbstätig als in Frankreich, Polen oder Tschechien. Das liege “an unseren eigenen selbstgemachten Regeln”, die für alle geändert werden müssten, forderte Kretschmer.

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erklärte am Montag am Rande eines Besuchs bei dem Halbleiterhersteller Infineon in Dresden, eine Reform des Bürgergelds sei in der Koalition mit der SPD bereits verabredet. Sie forderte eine schnelle Umsetzung der Reformpläne.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zeigte sich im Deutschlandfunk am Montag offen dafür, neu ankommenden Ukrainern künftig kein Bürgergeld zu zahlen. Weitere Einsparungsideen wollte er nicht öffentlich kommentieren.

Im März 2025 bezogen laut Recherchen des Redaktionsnetzwerks Deutschland etwa 700.000 ukrainische Staatsbürger, darunter rund 500.000 Erwerbsfähige zwischen 15 Jahren und dem Renteneintrittsalter, Bürgergeld. Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der erwerbstätigen Flüchtlinge zuletzt auf 272.000 gestiegen. Das sind 80.000 mehr als im Vorjahr.

Dass Ukrainer in Deutschland Bürgergeld und nicht, wie sonst bei Flüchtlingen üblich, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, ist Folge einer Entscheidung der Ampelkoalition im Jahr 2022. Die Mehrkosten dieser Entscheidung: rund 110,00 Euro monatlich pro in Deutschland gemeldetem Ukrainer.

Wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der AfD im Bundestag hervorgeht, hat der Bund im Jahr 2024 46,9 Milliarden Euro für Bürgergeldzahlungen ausgegeben, rund vier Milliarden mehr als im Jahr davor. 6,3 Milliarden Euro aus dieser Summe flossen 2024 an Ukrainer, ein Siebtel der Gesamtleistung, so die Berechnungen des Merkur. Im Mai 2025 gab es den Angaben zufolge 2,9 Millionen Bedarfsgemeinschaften und 5,3 Millionen Leistungsberechtigte.

Mehr zum Thema – Söder: Müssen für alle Ukrainer Bürgergeld streichen



Source link

Tags: beimBundesregierungbürgergeldDeutschlanddieKürzungenplantUkrainer
rtnews

rtnews

Related Posts

Wird der "Krieg der Lügen" gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus
Deutschland

Wird der "Krieg der Lügen" gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus

11/10/2025
2
Nicht mehr einzudämmen: China hat einen Plan, um sich aus Amerikas Würgegriff zu befreien
Deutschland

Nicht mehr einzudämmen: China hat einen Plan, um sich aus Amerikas Würgegriff zu befreien

11/10/2025
1
"Game-Changer": Ukrainische Beamte klagen über Ineffektivität westlicher Luftabwehranlagen
Deutschland

"Game-Changer": Ukrainische Beamte klagen über Ineffektivität westlicher Luftabwehranlagen

11/10/2025
1
"Russland gegen Londons Weltraumsatelliten" – aggressives Bullying oder eklatanter Drogenmissbrauch?
Deutschland

"Russland gegen Londons Weltraumsatelliten" – aggressives Bullying oder eklatanter Drogenmissbrauch?

11/10/2025
1
250 Prozent an einem Tag: Russischer Stablecoin sorgt für Furore
Deutschland

250 Prozent an einem Tag: Russischer Stablecoin sorgt für Furore

11/10/2025
3
Orbán: Unterschriftensammlung in Ungarn gegen EU-Militärpläne begonnen
Deutschland

Orbán: Unterschriftensammlung in Ungarn gegen EU-Militärpläne begonnen

11/10/2025
0
Next Post
Leyen-Pfizer-SMS: EU-Kommission erklärt sie offiziell für unwiderruflich gelöscht

Leyen-Pfizer-SMS: EU-Kommission erklärt sie offiziell für unwiderruflich gelöscht

Aussagen über Kurilen: Moskau übermittelt Protestnote an Berlin

Aussagen über Kurilen: Moskau übermittelt Protestnote an Berlin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wird der "Krieg der Lügen" gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus
  • Nicht mehr einzudämmen: China hat einen Plan, um sich aus Amerikas Würgegriff zu befreien
  • "Game-Changer": Ukrainische Beamte klagen über Ineffektivität westlicher Luftabwehranlagen
  • "Russland gegen Londons Weltraumsatelliten" – aggressives Bullying oder eklatanter Drogenmissbrauch?
  • 250 Prozent an einem Tag: Russischer Stablecoin sorgt für Furore

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?