No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Frankreich: Nationalversammlung stimmt über Misstrauensantrag gegen Regierung ab

rtnews by rtnews
04/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Frankreich stimmen heute die Abgeordneten der Nationalversammlung über einen Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierminister Barnier ab. Ein Vorgang, der zuvor erst einmal in der Geschichte des Landes stattfand.

Die französische Nationalversammlung bereitet sich am heutigen Mittwoch ab 16 Uhr darauf vor, der Regierung von Premierminister Michel Barnier das mögliche Misstrauen auszusprechen, laut französischen Medien ein seit 1962 “einmaliger Schritt, der möglicherweise das Land in eine große politische und haushaltspolitische Unsicherheit stürzen würde”. Emmanuel Macron, zurzeit auf Staatsbesuch in Saudi-Arabien, teilte mit, “er glaube nicht an ein Misstrauensvotum” gegen die Regierung Barnier, zitiert ihn Le Monde.

Das amtierende Kabinett von Michel Barnier ist erst seit knapp drei Monaten im Amt. Die Mitte-Rechts-Regierung hat dabei keine eigene Mehrheit in der Nationalversammlung und ist damit auf die Unterstützung aus der Opposition angewiesen. Ausschlaggebender finaler Grund für den Misstrauensantrag war die Tatsache, dass Barnier den umstrittenen Verfassungsartikel 49.3 aktiviert hatte, um dadurch den beabsichtigten Sozialetat auch ohne Abstimmung durch das Parlament zu bringen. 

Marine Le Pen von der Partei Rassemblement National (RN) hatte bereits am Dienstag angekündigt, dass ihre Fraktion für den anstehenden Misstrauensantrag der linken “Neuen Volksfront” im Parlament stimmen werde. 

Frankreichs Präsident Macron unterstellte nun Le Pen “unerträglichen Zynismus”. Wörtlich erklärte er:

“Das Rassemblement National, das seinen Misstrauensantrag einbringt und darüber abstimmt, verstehe ich sehr gut. Aber ich kann nicht glauben, dass es für den Misstrauensantrag der Neuen Volksfront stimmen wird, die in ihrer Begründung ihre [RN-]Wähler beleidigt und ihr Programm anprangert. Oder es wäre eine Abstimmung von unerträglichem Zynismus.”

Jean-Philippe Tanguy, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Rassemblement National in der Nationalversammlung, erklärte im französischen Fernsehen: “Wir stimmen nicht über einen Text ab, sondern über das Misstrauen der Regierung.”

Den Sozialisten, die der Regierung ebenfalls das Vertrauen entziehen wollen, attestierte Macron vor Journalisten den “vollständigen Verlust der Orientierung”.

Gérard Larcher, der Präsident des französischen Senats und Unterstützer des Premierministers, appellierte in einem Gastbeitrag für Le Figaro an die Abgeordneten, vor der Abstimmung über den Misstrauensantrag zum Sozialversicherungshaushalt sich “ihrer Verantwortung bewusst zu sein”. So heißt es in seinem Artikel:

“Werden sie durch ihre Abstimmung das tägliche Leben unserer Mitbürger, unsere Souveränität, unsere Wirtschaft und die unerlässlichen Reformen aus rein parteipolitischen Interessen, aus Gründen des Wahlkampfsockels oder des Kalenders des Präsidenten gefährden?”

Er fordere daher die Abgeordneten direkt auf, die Abstimmung nicht durchführen zu lassen. 1962 wurde zum ersten und bislang einzigen Mal in der Fünften Republik eine Regierung durch einen entsprechenden Antrag gestürzt.

Sollte sich der Misstrauensantrag gegen die Regierung aussprechen, würde dies automatisch auch die Position von Emmanuel Macron attackieren. Der französische Regierungschef hat diesbezügliche Forderungen des vorzeitigen Endes seiner bis 2027 terminierten Amtszeit nachdrücklich abgelehnt. Er werde “das in ihn gesetzte Vertrauen mit ganzer Energie bis zur letzten Sekunde ehren”, so Macron in Saudi-Arabien.

Der Premierminister gab sich demnach noch am Vorabend des Misstrauensvotums optimistisch, das anstehende Misstrauensvotum politisch zu überstehen. “Es ist durchaus möglich”, so Barnier am Dienstag in einem TV-Interview mit France 2 und TF1. Er erklärte:

“Das liegt in der Verantwortung der Abgeordneten. Man muss erkennen, dass es Dinge gibt, die wichtiger sind. Sollte die Regierung stürzen, dann wird alles noch gravierender und noch schwieriger.”

Die Nationalversammlung wird am heutigen Mittwoch über den von der linken Opposition eingereichten Misstrauensantrag abstimmen. Das Rassemblement National um Le Pen hat erklärt, diesen zu unterstützen, obwohl die rechtspopulistische Partei einen eigenen Misstrauensantrag eingereicht hatte, über den jedoch nicht mehr abgestimmt werden wird, falls sich bereits für den ersten eine Mehrheit finden sollte.

Die Abgeordneten debattieren die Misstrauensanträge von 16:00 Uhr an. Mit der Abstimmung wird am frühen Abend gerechnet. Sollte die Regierung das Vertrauen der Abgeordneten verlieren, bleibt sie zunächst geschäftsführend im Amt. Präsident Macron hat dann einen neuen Premierminister zu ernennen, der wiederum eine neue Regierung zusammenstellen muss.

Mehr zum Thema ‒ Paris: Staatsanwaltschaft fordert Haft für Marine Le Pen und Ausschluss von Präsidentschaftswahlen



Source link

Tags: FrankreichgegenMisstrauensantragNationalversammlungRegierungstimmtüber
rtnews

rtnews

Related Posts

Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft
Deutschland

Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft

23/08/2025
0
Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an
Deutschland

Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an

23/08/2025
2
Russland beantragt Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates zu Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines
Deutschland

Russland beantragt Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates zu Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines

23/08/2025
2
Medien: 83 Prozent der IDF-Opfer im Gazastreifen waren Zivilisten
Deutschland

Medien: 83 Prozent der IDF-Opfer im Gazastreifen waren Zivilisten

23/08/2025
1
Nur die selbst ernannten Chefs der "Koalition der Willigen" glauben noch an ihre eigene Größe
Deutschland

Nur die selbst ernannten Chefs der "Koalition der Willigen" glauben noch an ihre eigene Größe

23/08/2025
5
Was der Westen über Chinas wachsende Militärmacht nicht versteht
Deutschland

Was der Westen über Chinas wachsende Militärmacht nicht versteht

23/08/2025
6
Next Post
Medwedew: Öffentliche Hinrichtung oder politische Emigration mit Schande  ist Selenskijs Schicksal

Medwedew: Öffentliche Hinrichtung oder politische Emigration mit Schande ist Selenskijs Schicksal

WSJ: Kiew verlangt 120 Milliarden Euro an Hilfe für kommendes Kriegsjahr

WSJ: Kiew verlangt 120 Milliarden Euro an Hilfe für kommendes Kriegsjahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft
  • Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an
  • Russland beantragt Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates zu Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines
  • Medien: 83 Prozent der IDF-Opfer im Gazastreifen waren Zivilisten
  • Nur die selbst ernannten Chefs der "Koalition der Willigen" glauben noch an ihre eigene Größe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?