No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lukaschenko: Putin hatte nie das Ziel, die Ukraine einzunehmen

rtnews by rtnews
25/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Alexander Lukaschenko betont, dass Wladimir Putin nie das Ziel verfolgt habe, die Ukraine einzunehmen. Eine solche Strategie wäre unklug, da sie anhaltende Konflikte und Terrorgefahr zur Folge hätte. Stattdessen müsse man die langfristigen Konsequenzen bedenken.

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko erklärt in einem Interview mit dem Nachrichtenportal Iswestija, der russische Staatschef Wladimir Putin habe nie das Ziel verfolgt, die Ukraine einzunehmen:

“Ja, heute kann man vielleicht etwas erzwingen, etwas erkämpfen, aber was ist dann? Angenommen, Russland besetzt die Ukraine. Was passiert dann? Ein kluger, weitsichtiger Politiker muss sich bei jedem Schritt fragen: ‘Was kommt danach?’ Deshalb stand für Putin, wie er oft sagt, eine Einnahme nie im Vordergrund.”

Lukaschenko fügt hinzu, dass er häufig mit seinem russischen Amtskollegen über die Ukraine spreche:

“Wir diskutieren dieses Thema oft und stellen uns immer die Frage: Und was dann? Kann man ein so großes Land ohne Konsequenzen unterwerfen? Nein. Was wollen wir erreichen? Dass dort ständig Partisanenkämpfe stattfinden und sie Anschläge gegen uns und die Russen verüben? Sie werden es tun. Und warum? Weil sie dazu angestachelt werden. Man wird ihnen jederzeit Sprengstoff liefern. Das bedeutet zumindest Terroranschläge.”

Weiter betont der Politiker, dass man in einer modernen Welt nicht mehr wie im Mittelalter handeln könne, “wo man ein Gebiet einnimmt, Steuern zahlt und es dabei belässt”. Die Welt habe sich verändert, sie sei anders geworden. Man dürfe daher keine “dummen Ziele” verfolgen und müsse stets bedenken, was danach komme.

Auch die Frage eines Beitritts der Republik Weißrussland zur Russischen Föderation sei nie gestellt worden, da dies unmöglich und undurchführbar sei, so Lukaschenko:

“Sie sehen ja, wie unsere Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin sind: viele Verhandlungen, persönliche Kontakte und vieles mehr. Eine solche Frage wurde uns nie gestellt.”

Lukaschenko stellt fest, dass es in Russland Menschen gebe, die diesbezüglich ungeduldig seien – “auch in höheren Kreisen”. Diese Leute müssten sich die Frage eines Beitritts aus dem Kopf schlagen, betonte er. Er frage sich, wozu das alles gut sein solle. Er und Putin seien keine unklugen Leute und es gebe ausreichend Experten, um zwischen zwei souveränen Staaten im Rahmen der Russisch-Weißrussischen Union enge Beziehungen aufzubauen. Dies sei die Absicht. Er erinnert daran, dass er bereits unter Boris Jelzin der Initiator dieser Idee gewesen sei. Der Präsident unterstrich, dass vor allem die wirtschaftliche Basis des Unionsstaates gestärkt werden müsse:

“Wir können Beziehungen aufbauen, die enger und stabiler sind als in einem Einheitsstaat. Und niemand wird sich benachteiligt fühlen. Das brauchen wir.”

Ferner weist er darauf hin, dass Weißrussland historisch und kulturell eng mit Russland verbunden sei. Die politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen seien nicht klar abgegrenzt und machten das Land anfällig für Einflüsse von außen. Andererseits könne er einer Vereinigung Weißrusslands mit Russland oder einem Verlust der Souveränität nicht zustimmen, da er hierfür nicht das Mandat seines Volkes habe. Er betont, dass solche Fragen auf der Grundlage der Meinung der Bürger entschieden werden sollten.

Am 24. Februar 2022 hat Putin eine militärische Sonderoperation in der Ukraine begonnen. Als Ziel der Intervention nannte er den “Schutz der Menschen, die seit acht Jahren vom Kiewer Regime misshandelt und einem Völkermord ausgesetzt sind”. Er betonte, dass die Militäroperation eine Notmaßnahme gewesen sei. Russland habe “keine andere Wahl gehabt, denn die Bedrohungen waren so groß, dass es unmöglich war, anders zu reagieren”.

Über 30 Jahre hinweg habe Russland versucht, mit der NATO Sicherheitsprinzipien für Europa zu vereinbaren, sei aber auf zynische Täuschungen und Lügen sowie Druck- und Erpressungsversuche gestoßen. Gleichzeitig habe sich das Bündnis trotz der Proteste Moskaus ständig erweitert und sei näher an die Grenzen Russlands herangerückt.

Mehr zum Thema – Medwedew: Verlagerung des Krieges nach Weißrussland könnte Atomschlag provozieren



Source link

Tags: dasdieeinzunehmenhätteLukaschenkonieputinukraineZiel
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
6
US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten
Deutschland

US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

17/05/2025
7
Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"
Deutschland

Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"

17/05/2025
6
Next Post
Weitere GEZ-Erhöhung fällt erst mal aus – nun soll gespart und reformiert werden

Weitere GEZ-Erhöhung fällt erst mal aus – nun soll gespart und reformiert werden

Internationaler Strafgerichtshof: Mongolei verletzte Römisches Statut

Internationaler Strafgerichtshof: Mongolei verletzte Römisches Statut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
  • Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
  • US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?