No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage: Blackout der Ampel – und 51 Prozent für Neuwahlen

rtnews by rtnews
19/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die aktuelle Bundesregierung stößt auf rekordverdächtige Ablehnung, aber weder die Wahlumfragen noch Umfragen nach Wunschkoalitionen zeigen irgendeine klare Alternative. Die Deutschen wollen Neuwahlen, aber keiner weiß, wer danach regieren soll.

Wenn es nach einer neuen, in der FAZ veröffentlichten, Allensbach-Umfrage geht, halten nur noch drei Prozent der Befragten die aktuelle Ampelkoalition für wünschenswert. Ein Ergebnis, das kaum noch untertroffen werden kann.

Die Vorstellungen, was an ihre Stelle treten könnte, sind aber auch nicht Erfolg versprechend: 29 Prozent wünschten eine Große Koalition unter Führung der CDU, CDU/FDP kommt auf 24 Prozent Zustimmung, SPD/Grüne noch auf 15, Schwarz-Grün und Schwarz-Blau stehen gleich auf 12 Prozent, und selbst eine Koalition aus AfD und BSW liegt mit 9 Prozent der Befragten noch vor der Ampel. Eine Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen käme übrigens auch nur auf die drei Prozent Zustimmung, die die Ampel findet.

Fast doppelt so viele Bundesbürger wollen lieber eine führende Rolle der CDU (54 Prozent) in der Bundesregierung als eine der SPD. Wirklich kritisch ist jedoch die Tatsache, dass zwischen 29 und 35 Prozent der Bevölkerung weder Grüne, Linke noch BSW in der Regierung sehen möchten, und eine Mehrheit eine Beteiligung der AfD ablehnt. Denn in den aktuellen Sonntagsfragen ist bei allen Instituten die CDU/CSU die stärkste Partei, allerdings mit maximal 33 Prozent, die zweitstärkste ist aber bereits die AfD mit 17.

Die FAZ lässt sich anmerken, wie unangenehm ihr das Ergebnis ist:

“Gleichzeitig ist der Kreis der Befürworter einer Regierungsbeteiligung von BSW und AfD jedoch tendenziell größer als der Kreis derjenigen, die Grüne und FDP wieder in der Regierungsverantwortung sehen möchten: Jeder Fünfte wünscht eine Regierungsbeteiligung des BSW, 17 Prozent der AfD. Dabei gibt es gravierende Unterschiede zwischen Ost und West. Die Ablehnung einer Regierungsbeteiligung von BSW und AfD kommt vor allem aus dem Westen, die Ablehnung einer Beteiligung der Grünen aus dem Osten.”

Es gibt also nicht nur keine zumindest mathematisch überzeugende Mehrheit auf der Grundlage der augenblicklichen Umfragen, sondern auch kaum eine Möglichkeit, die Unterschiede zwischen Ost und West irgendwie auszugleichen.

Nur 27 Prozent der Bundesbürger halten es noch für angebracht, die nächste Bundestagswahl erst im Herbst kommenden Jahres abzuhalten. Eine Mehrheit von 51 Prozent will Neuwahlen; in den östlichen Bundesländern sind es sogar 62 Prozent.

Schwierig für die derzeit favorisierte CDU: nach einer weiteren Umfrage hält nur ein Fünftel der Wähler den gekürten Spitzenkandidaten Friedrich Merz für besonders gut geeignet. Bundeskanzler Olaf Scholz hielten nur neun Prozent der Befragten für geeignet; den Spitzenwert erzielte jedoch ausgerechnet Verteidigungsminister Boris Pistorius mit 30 Prozent. Allerdings fehlen die Werte darüber, wie stark die jeweilige Ablehnung der drei Politiker ist.

Mehr zum Thema – Vor Landtagswahl: AfD unter Schülern stärkste Kraft – trotz Manipulationsversuch



Source link

Tags: AmpelBlackoutderfürNeuwahlenProzentUmfrageund
rtnews

rtnews

Related Posts

Szijjártó: Kiew betreibt international antiungarische Propaganda
Deutschland

Szijjártó: Kiew betreibt international antiungarische Propaganda

22/05/2025
0
Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
Deutschland

Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht

22/05/2025
14
In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
Deutschland

In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal

22/05/2025
2
Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
Deutschland

Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen

21/05/2025
2
Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
Deutschland

Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben

21/05/2025
4
Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl - Legt sich die EU mit China und Indien an?
Deutschland

Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

21/05/2025
2
Next Post
Bedenkt die Folgen ‒ Anleitung zu rationalem Denken in Kriegszeiten

Bedenkt die Folgen ‒ Anleitung zu rationalem Denken in Kriegszeiten

Ed Sheeran statt Putin: Herkunft von Millionenspende an Wagenknecht-Partei aufgeklärt

Ed Sheeran statt Putin: Herkunft von Millionenspende an Wagenknecht-Partei aufgeklärt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Szijjártó: Kiew betreibt international antiungarische Propaganda
  • Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
  • In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
  • Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
  • Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?