No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verfassungsschutz unterstellt der Berliner Zeitung und weiteren Medien "Russenpropaganda"

rtnews by rtnews
09/09/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Publikation des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz beschäftigt sich mit “internen Details zu russischen Desinformationskampagnen”. Dabei werden Medienprodukte wie auch Einzelpersonen gelistet, denen unterstellt wird “Nachrichten passend zum russischen Narrativ” zu verbreiten.

Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz veröffentlichte im August eine 45-seitige Publikation mit dem Titel: “Doppelgänger”, um darin “interne Details” dokumentierter und ausgewerteter Inhalte zu “russischen Desinformationskampagnen” aufzulisten. Unter anderem werden dabei die Berliner Zeitung und der Freitag aus dem Bereich etablierter Medien erwähnt. Zudem alternative Medienblogs wie ‘Tichys Einblick” und ‘Compact’ oder die Webseiten der RT-Gastautoren Uli Gellermann (‘Rationalgalerie’) und Tom J. Wellbrock (‘Neulandrebellen’). 

Am 12. August informierte die Webseite des Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) darüber, dass es der Behörde “gelungen ist, mittels umfangreicher technischer Analysen, wesentliche Erkenntnisse zur Desinformationskampagne ‘Doppelgänger’ zu generieren.” In der Rubrik: “Webseiten, die Nachrichten passend zum russischen Narrativ verbreiten” heißt es dann erläuternd zur folgenden Listung (Seite 21):

“Hierbei handelt es sich nicht um Fakeseiten, sondern um Originale, die durch den Akteur genutzt werden, um die Reichweite einzelner Inhalte zu erhöhen, da sie anscheinend grundsätzlich ins russische Narrativ passen.”

Bei den in einer “Tabelle 6” gelisteten Webseiten und Publikationen – dabei auch als einzig genannte politische Einzelperson die BSW-Abgeordnete Sevim Dağdelen, ausgehend von ihrer Webseite – handelt es sich unter anderem um die Berliner Zeitung, den Freitag, die Junge Freiheit, die Schweizer Weltwoche, das Compact-Magazin sowie Medienblogs, wie die ‘NachDenkSeiten’, ‘Rationalgalerie’ und ‘Neulandrebellen ‘.

Neben der BSW-Politikerin Dağdelen als verantwortliche Einzelperson wird auch der Blog des Journalisten Alexander Wallasch gelistet. 

Der Tagesspiegel-Redakteur Alexander Fröhlich, Mitarbeiter der nachweislich als regierungstreu geltenden Hauptstadtpostille, verwies am 6. September via X-Posting auf die Listung seiner Kollegen:

Aus Sicherheitskreisen war es bereits zu hören, jetzt macht es der Verfassungsschutz Bayern in seiner Analyse zu russischer Desinformation amtlich: Holger Friedrichs @berlinerzeitung in einer Reihe mit Tichy, BSW-Dagdelen, Elsässers Compact, Weltwoche, Junge Freiheit und… https://t.co/BpZn2T9nBOpic.twitter.com/5jca1F9Gs8

— Alexander Fröhlich (@alx_froehlich) September 7, 2024

Der Chefredakteur der Berliner Zeitung, Tomasz Kurianowicz, reagiert zwei Tage später auf den Hinweis und die damit verbundenen Unterstellungen mit der X-Reaktion:

Redakteure des Tagesspiegel greifen uns aktuell auf X wegen einer diffusen Erwähnung der Berliner Zeitung in einem Bericht des bayrischen Verfassungsschutzes an. Die Vorwürfe weise ich mit aller Entschiedenheit zurück. (1/2)

— Tomasz Kurianowicz (@tomasz_kurian) September 8, 2024

Kurianowicz ergänzte seine Replik mit der Bemerkung:

“Verfassungsschutz und Konkurrenz möchte ich an Artikel 5 des Grundgesetzes erinnern: ‘Jeder hat das Recht, seine Meinung (…) frei zu äußern (…). Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung (…) werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.'”

Der Bildverweis des TS-Redakteurs auf den Verleger der Berliner Zeitung, Holger Friedrich, bezieht sich auf die sogenannte “Stasi-Vergangenheit” von Friedrich und seinen Umgang mit russischen Institutionen in der Hauptstadt. So titelte die in Berlin ansässige Taz am 11. Mai 2023:

“Holger Friedrich in russischer Botschaft: Enteignet die Putin-Versteher! Zum ‘Tag des Sieges’ war in der russischen Botschaft allerlei illustres Publikum geladen. Mit dabei: Der Verleger der Berliner Zeitung Holger Friedrich.”

Die Neue Zürcher Zeitung schrieb einleitend im Mai 2023:

“Holger Friedrich hat es aus einem Ostberliner Plattenbau zum Millionär gebracht. Heute gilt er als gefährlichster Verleger Deutschlands. Zu Recht? Man bezeichnet sie als Organ für Putin-Versteher und Bedrohung für den Journalismus: Die Berliner Zeitung ist in kurzer Zeit zu einer der umstrittensten deutschsprachigen Publikationen geworden.” 

Alexander King, Landesvorsitzender des Berliner BSW kommentierte auf X zur BayLfV-Veröffentlichung und daraus resultierenden Diskussionen:

“Wo sind wir eigentlich gelandet, wenn die Berliner Zeitung in einem Verfassungsschutzbericht erwähnt wird und die Konkurrenz darüber frohlockt, anstatt gemeinsam die Meinungs- und Pressefreiheit zu verteidigen?”

Ein weiteres BSW-Mitglied, Frederick Broßart, stellte im Rahmen eines X-Postings fest:

“Das BSW ist noch nicht mal ein Jahr alt und wird gleich vom VS Bayern ins Visier genommen. Hier durch meine geschätzte Parteikollegin Sevim Dagdelen (…) Das ist ungeheuerlich und gehört aufgeklärt! Der VS sollte unsere Verfassung schützen und nicht die diskreditieren, die eine andere Perspektive einnehmen als der Mainstream! Hier wird ganz klar versucht die Meinungsfreiheit einzuschränken und nicht die Demokratie zu retten!”

Die Verfasser der Publikation, das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz, erläutert unterstellend zu Details der Erhebung, dass “mit Blick auf Deutschland” mithilfe der Veröffentlichungen der gelisteten Medienschaffenden “gezielt die Grundfesten der freiheitlichen demokratischen Grundordnung in Frage gestellt werden.”

Die getätigten Analysen hätten dabei “vertiefende Einblicke zum arbeitsteiligen Vorgehen und dem geografischen Ursprung – sogenannter Fake- und Spiegelwebseiten – der verantwortlichen Akteure ergeben.”. Es sei für die Faeser-Behörde nun “deutlich erkennbar, wie die Kampagnen-Verantwortlichen die Desinformation systematisch erstellen, international verteilen und sich dabei dynamisch der sich verändernden politischen Lage auf internationaler und Zielstaatsebene anpassen.”

Mehr zum Thema – Nein, keine Satire – “Gib Desinformation keine Chance”, fordern Correctiv und Volksverpetzer





Source link

Tags: BerlinerderMedienquotRussenpropagandaquotundunterstelltVerfassungsschutzweiterenZeitung
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Deutschland

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

17/05/2025
0
Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
Deutschland

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht

17/05/2025
0
Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
Deutschland

Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab

17/05/2025
0
Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
Deutschland

Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

17/05/2025
2
Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
Deutschland

Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

17/05/2025
1
Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
2
Next Post
Verfehlte, verfassungswidrige Flüchtlingspolitik

Verfehlte, verfassungswidrige Flüchtlingspolitik

China verbietet Adoptionen ins Ausland

China verbietet Adoptionen ins Ausland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
  • Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
  • Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
  • Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?