No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

90 Milliarden Euro für Rüstung: Deutschland erreicht NATO-Ziel – und verarmt

rtnews by rtnews
19/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
237
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesregierung hat Rüstungsausgaben im Wert von über 90 Milliarden Euro nach Brüssel gemeldet. Damit habe Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erreicht. Auf der Strecke bleiben angesichts der Aufrüstung der Sozialstaat und Investitionen in die Zukunft des Standorts Deutschland.

Im Jahr 2014 wurde vereinbart, dass die NATO-Mitgliedsstaaten jährlich zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Rüstung ausgeben sollen. In diesem Jahr erreichte Deutschland zum ersten Mal dieses Ziel. Das Land gibt demnach in diesem Jahr 90,6 Milliarden Euro für Rüstung aus. Das entspricht 2,12 Prozent des BIP. 

Die Tagesschau kritisiert unter Berufung auf Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios, die an die NATO gemeldete Zahl sei künstlich hochgerechnet. Der Bericht moniert, es seien Ausgaben ohne militärische Relevanz mit aufgenommen worden. So seien auch Ausgaben für Renten und Entwicklungshilfe in den nach Brüssel gemeldeten Gesamtbetrag eingeflossen. 

Nicht infrage steht dagegen, dass auch die deutschen Ausgaben für Rüstung und Militär gestiegen sind. Das kommt zu einer Zeit, in der Finanzminister Lindner (FDP) und auch die CDU-Opposition strenge Haushaltsdisziplin und die Einhaltung der Schuldenbremse anmahnen. Konkret hat das zur Folge, dass die Mehrausgaben für Rüstung an anderer Stelle eingespart werden müssen, wenn die Neuverschuldung nicht steigen soll. 

Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass es sich beim Zwei-Prozent-Ziel nicht um zwei Prozent des Bundeshaushaltes, sondern um zwei Prozent des in Deutschland erwirtschafteten BIP handelt. Der Bund plant für das Jahr 2024 Ausgaben von insgesamt 476,8 Milliarden Euro. 90,6 Milliarden Euro davon sollen in die Rüstung fließen. Das entspricht einem Anteil von knapp 20 Prozent an den Gesamtausgaben des Bundes. Dieses Geld steht somit für andere Aufgaben wie die Förderung des Wohnungsbaus, die Sanierung der maroden deutschen Infrastruktur, die Digitalisierung oder Investitionen in den Bildungssektor nicht mehr zur Verfügung.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg lobte die allgemeine Bereitschaft der NATO-Staaten, mehr Geld für Waffen und Militär auszugeben. 

Allerdings führt die Steigerung der Ausgaben nicht automatisch zu einem Anstieg der verfügbaren Waffen- und Waffensysteme, wie die Verbündeten der Ukraine in den vergangenen Monaten feststellen mussten. Mit der Ankündigung, für die Ukraine weltweit Artilleriemunition einkaufen zu wollen, stiegen die Preise unmittelbar an, ohne dass sich an der Angebotsmenge grundsätzlich etwas geändert hätte. Es wurde nur teurer. Im Westen ist die Rüstungsindustrie privatwirtschaftlich organisiert und arbeitet gewinnorientiert. Eine Ankündigung von Großeinkäufen führt sofort zu Preissteigerungen. In Russland ist die Situation anders. Dort sind weite Teile der Rüstungsindustrie unter staatlicher Kontrolle. Sie lässt sich faktisch auf Knopfdruck hoch- und wieder herunterfahren. 

Die höchsten Rüstungsausgaben verzeichnen nach wie vor die USA mit 968 Milliarden Dollar. Das Land gibt damit mehr Geld für Waffen und Militär aus als alle anderen NATO-Partner zusammen. 

Russland gab im Jahr 2023 nach Schätzungen des Internationalen Instituts für strategische Studien, IISS, 109 Milliarden Dollar aus. Auch China kommt lediglich auf einen Wehretat in Höhe von 220 Milliarden Dollar. 

Mehr zum Thema – Krieg billiger als Verhandlungen? Lindner will die Ostdeutschen über Ukraine-Konflikt belehren



Source link

Tags: DeutschlanderreichtEurofürMilliardenNATOZielRüstungundverarmt
rtnews

rtnews

Related Posts

Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
Deutschland

Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao

15/05/2025
1
Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE
Deutschland

Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE

15/05/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung

15/05/2025
1
Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
Deutschland

Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"

15/05/2025
3
Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
Deutschland

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

15/05/2025
16
Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
Deutschland

Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?

15/05/2025
6
Next Post
Wirtschaftsminister Habeck reist nach Ostasien – China im Fokus

Wirtschaftsminister Habeck reist nach Ostasien – China im Fokus

Podoljaka: Ukrainischer befestigter Raum bei Awdejewka fällt nach mehreren Wochen an Russland

Podoljaka: Ukrainischer befestigter Raum bei Awdejewka fällt nach mehreren Wochen an Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
  • Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE
  • Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung
  • Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
  • Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?