No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienbericht: Setzt Pistorius statt auf Wehrpflicht nun auf Anreize für Freiwillige?

rtnews by rtnews
27/05/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Hü und Hott bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland: Nachdem sie vor einigen Tagen noch als “ausgemachte Sache” galt und lediglich die konkrete Umsetzung noch offen zu sein schien, berichtet der “Spiegel” am Montag, Pistorius setze nun ganz auf Anreize. Ob das stimmt, wirft seinerseits Fragen auf.

Ist Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius von seiner kürzlich geäußerten Idee, die Wehrpflicht in Deutschland wieder einzuführen, abgerückt? 

Das deutet zumindest Der Spiegel an, der am Montag über “vor Parteifreunden” vorgestellte Reformpläne des Ministers berichtete. Pistorius soll sich 45 Minuten Zeit genommen haben, um hinter verschlossenen Türen dem SPD-Präsidium die Eckpunkte des “neuen Wehrdienstes” vorzutragen. Das Hamburger Nachrichtenmagazin behauptet unter Berufung auf Quellen in dem Präsidium, dass das Modell von Pistorius “weitgehend auf Freiwilligkeit” basiere. Statt einer Wehrpflicht sollen junge Menschen in Zukunft mit Anreizen wie einem kostenlosen Führerschein überzeugt werden, sich freiwillig bei der Bundeswehr zu verpflichten. Der Dienst beim “Bund” soll zwölf Monate dauern.

Eine Wehrpflicht, bei der junge Menschen auch gegen ihren Willen eingezogen werden können, habe im Vortrag von Pistorius laut der Spiegel-Quelle keine Rolle gespielt. Stattdessen schwebte dem Minister vor, in Zukunft alle 18-Jährigen mit einer Art Musterungsfragebogen anzuschreiben, in dem sie über ihre körperliche Fitness Auskunft geben müssen. Für diese Maßnahme müsste er lediglich einige Datenschutzbestimmungen ändern, was mit der Mehrheit der Ampelregierung möglich wäre.

Neben der Idee, den Rekruten den Führerschein zu bezahlen, kursierten im Ministerium Ideen für weitere Anreize, fährt der Spiegel-Bericht fort. Dazu zählen etwa der erleichterten Zugang zu begehrten Studienfächern, Rabatte bei Studienkrediten sowie Sprachkurse. Der neue Dienst soll dann rund zwölf Monate dauern.

Zuletzt hieß es noch, Pistorius wolle Ende Mai einen Vorschlag zur Zukunft der Wehrpflicht in Deutschland veröffentlichen. Wie die Welt am Sonntag berichtet hatte, war zu diesem Zeitpunkt noch eine “geschlechtsneutrale Wehrpflicht” in den Plänen enthalten. Bei Annahme dieses Modells wären alle Männer und Frauen ab 18 Jahren verpflichtet, einen Online-Fragebogen auszufüllen und anschließend einen Wehrdienst oder einen zivilen Ersatzdienst abzuleisten, wenn nicht ausreichend Freiwillige zur Verfügung stehen. Ausgehend von dieser Wehrpflicht sollte anschließend die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht diskutiert werden.

Ob die aktuellen Informationen des Spiegels ihrerseits zutreffen und ob daraus tatsächlich ein Zurückrudern des Verteidigungsministers abzuleiten ist, sollte derzeit mit Vorsicht betrachtet werden. Denn Pistorius könnte die Schärfe seiner Pläne im SPD-Präsidium auch heruntergespielt haben, oder aber die Quelle des Nachrichtenmagazins hat Pistorius missverstanden oder im Vorfeld der Europawahl bewusst desinformiert. Zudem schließt das Bemühen um mehr Freiwillige nicht aus, dass bei einem Misserfolg der “Anreize” auch eine zwangsweise Einberufung wieder auf die Tagesordnung kommen könnte. 

Zudem sprach auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nach der Sitzung wieder ausdrücklich von einer Wehrpflicht, wie es im Spiegel-Bericht weiter heißt. Rund 181.500 Soldatinnen und Soldaten stehen zurzeit im Dienst der Bundeswehr, sagte Kühnert. Bis zum Jahr 2031 sollen es 203.000 sein. Ein Ziel, das weit verfehlt zu werden droht: Für den Juni fürchten die Personalplaner, dass die Zahl der aktiven Soldaten auf unter 180.000 fällt. Kühnert räumte dem Spiegel gegenüber ein, die mehr als 20.000 offenen Stellen seien “ein veritables Problem”.

Mehr zum Thema – Medienbericht: Drei Modelle zur Wehrpflicht in der internen Diskussion



Source link

Tags: AnreizeAUFFreiwilligefürMedienberichtnunPistoriussetztStattWehrpflicht
rtnews

rtnews

Related Posts

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
0
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
3
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
6
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen
Deutschland

EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen

10/05/2025
6
Iran verärgert über Washingtons Umbenennung des Persischen Golfs
Deutschland

Iran verärgert über Washingtons Umbenennung des Persischen Golfs

10/05/2025
2
Next Post
Machtgier ohne Kontrolle: Unterlassene Hilfeleistung

Machtgier ohne Kontrolle: Unterlassene Hilfeleistung

Weiteres EU-Sanktionspaket? Auch das wird Russland herzlich wenig kümmern

Weiteres EU-Sanktionspaket? Auch das wird Russland herzlich wenig kümmern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
  • Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
  • EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?