No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Warum halten die Deutschen ihre Parteien für inkompetent?

rtnews by rtnews
25/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ob Migrationskrise, Covid-19-Pandemie, Inflation: Die Lage in Deutschland scheint sich immer weiter zu verschlimmern. Das Vertrauen der Bürger in die Regierung und die Politik allgemein befindet sich auf einem neuen Tiefstand. Doch mit Inkompetenz allein ist der Vertrauensverlust nicht zu erklären.

Von Tom Dannert

Die Parteien in Deutschland geraten angesichts der Vielzahl an Krisen, wie etwa der Migrationskrise, der COVID-19-Pandemie oder der hohen Inflation, zunehmend stärker in die Kritik. Mittlerweile zweifelt sogar ein Großteil der Bundesbürger an allen Parteien und ist überzeugt, dass weder die Regierung noch die Opposition die Krisen des Landes bewältigen können.

Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle und repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Demnach hält mehr als die Hälfte der Deutschen, 57 Prozent, alle Parteien für inkompetent. Auch Bundeskanzler und SPD-Politiker Olaf Scholz erzielte in der Umfrage keine guten Ergebnisse. Über zwei Drittel, 68 Prozent der Befragten, drückten aus, dass sie geringes oder gar kein Vertrauen in den deutschen Regierungschef haben.

Dass Scholz so schlecht abschneidet, sollte eigentlich nicht verwundern, schließlich wird der Kanzler an den Ergebnissen der Regierungsarbeit seines Kabinetts gemessen. Grundsätzlich kann man die Kompetenz eines Kanzlers, Ministers oder eines anderen Spitzenpolitikers zwar anhand von Aspekten wie Ausbildung, Fachwissen oder Erfahrung ableiten, allerdings verknüpfen die meisten Menschen Kompetenz in der Politik im Grunde mit dem Erfolg der jeweiligen politischen Kraft.

Im Fall von Scholz und der deutschen Regierung hängt die Beurteilung ihrer Kompetenz demnach davon ab, wie erfolgreich sie die bestehenden Herausforderungen meistert. Doch woran lässt sich die Kompetenz von Parteien festmachen? Vor allem aus Sicht der einfachen Bürger?

Hauptthemen Innenpolitik und Wirtschaft

Selbstverständlich werden auch die Parteien, insbesondere die Regierungsparteien, zuerst daran gemessen, wie gut sie die Bundespolitik umsetzen. Die Hauptrolle kommt dabei vor allem der Innenpolitik sowie dem wirtschaftlichen Klima im Land zu. Eine friedliche Entwicklung innerhalb der Gesellschaft sowie mehr “Netto vom Brutto” werden von den Bürgern natürlich positiv bewertet und als Verdienst der Regierungsparteien angesehen, weshalb auch hier Erfolg und Kompetenz im Grunde einhergehen. 

Ist das Gegenteil der Fall – was aktuell zutrifft, man denke nur an die bestehende Rezession – dann wird über die Fähigkeit von Parteien, eine “erfolgreiche Politik” zu realisieren, ganz anders geurteilt. Angesichts der Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft sich im Sinkflug befindet, dem Land die Deindustrialisierung droht und die Krise systemisch zu sein scheint, ist es also nicht überraschend, dass die Deutschen die etablierten Parteien als inkompetent erachten.

Zumal der Trend in diese Richtung bereits mit der verfehlten Migrations- und Flüchtlingspolitik während der Amtszeit von Angela Merkel eingesetzt hatte, sodass zu den Spannungen innerhalb der Gesellschaft noch die bereits erwähnten Wirtschaftsprobleme hinzukamen. Man kann also konstatieren, dass die Politiker respektive Parteien diese zwei Schlüsselbereiche nicht in den Griff kriegen und dass die Menschen in Deutschland dies zunehmend als Katastrophe empfinden.

Beeinflussung des Wahlverhaltens durch “Volksempfinden”

Doch an der negativen Entwicklung bei der Innenpolitik und der Wirtschaft allein ist die Unzufriedenheit mit den Parteien nicht zu erklären. Zum Beispiel hört man heutzutage oft, dass es bei Parteien früher noch um Inhalte und Argumente ging. “Welches Parteiprogramm passt zu mir am besten?”, lautete meist etwa die wahlentscheidende Frage. Natürlich entscheidet auch mal das Bauchgefühl, schließlich ist nicht jeder Ottonormalverbraucher ein ausgewiesener Politikexperte.

Heute jedoch wird immer deutlicher, dass Inhalte oder Argumente allein oft nicht den Ausschlag geben, welche Partei am erfolgreichsten ist und am Ende die Wahl gewinnt. Zum einen bestimmen nämlich das politische Klima und die von den Medien verbreitete Stimmung im Land immer stärker sowohl die Politik als auch die Wahrnehmung der Parteien. Durch dieses quasi Volksempfinden wird das Wahlverhalten der Menschen entscheidend mit beeinflusst. Als Beispiel ist diesbezüglich die seit Jahren anhaltende Medienkampagne gegen die AfD anzuführen.

Zum anderen sind die Parteien teilweise selbst schuld, dass ein Großteil der Deutschen sie für inkompetent hält. Schließlich haben sie durch Skandale wie Spendenaffären viel dazu beigetragen, dass das in sie gesetzte Vertrauen der Bundesbürger inzwischen auf einem Tiefpunkt steht. Laut einer anderen repräsentativen Umfrage hatten im Frühjahr 2023 nur rund 27 Prozent der Bevölkerung Vertrauen in die politischen Parteien. Währenddessen äußerten rund 69 Prozent, dass sie den politischen Parteien eher nicht vertrauen.

Im Grunde wurde das Volksempfinden für die Parteien negativ beeinflusst, weswegen sich immer weniger Deutsche für Politik interessieren und den etablierten Parteien immer weniger zutrauen, Lösungen für die wichtigen Probleme zu haben. So gesehen kann Vertrauen in die Parteien bei der Frage nach der Kompetenz für die Bundesbürger durchaus entscheidend sein.

Mehr zum Thema – Die pervertierte Friedensbewegung der “Zeitenwende”: Pflugschare zu Schwertern



Source link

Tags: DeutschendiefürhaltenihreinkompetentParteienWarum
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich gibt Kiew zehn Millionen – damit Kiew Afrika "hilft"
Deutschland

Österreich gibt Kiew zehn Millionen – damit Kiew Afrika "hilft"

24/08/2025
0
"Wenn es Euch nicht gefällt, kauft es nicht" – Indiens Außenminister über Öl-Sekundärzölle
Deutschland

"Wenn es Euch nicht gefällt, kauft es nicht" – Indiens Außenminister über Öl-Sekundärzölle

24/08/2025
0
Pentagon blockiert Einsatz von Raketen auf Ziele in Russland
Deutschland

Pentagon blockiert Einsatz von Raketen auf Ziele in Russland

24/08/2025
1
Polen war im Weißen Haus nicht dabei – Empörung über Selbstverständliches
Deutschland

Polen war im Weißen Haus nicht dabei – Empörung über Selbstverständliches

24/08/2025
3
Lukaschenko beglückwünscht Ukrainer zum Unabhängigkeitstag
Deutschland

Lukaschenko beglückwünscht Ukrainer zum Unabhängigkeitstag

24/08/2025
2
DVRK testet zwei modernisierte Luftabwehrraketen: Kim Jong-un beobachtet erfolgreiche Tests
Deutschland

DVRK testet zwei modernisierte Luftabwehrraketen: Kim Jong-un beobachtet erfolgreiche Tests

24/08/2025
1
Next Post
Chinas Außenminister laut Medienberichten aus Amt entfernt

Chinas Außenminister laut Medienberichten aus Amt entfernt

Zum dritten Mal in fünf Tagen: Demonstranten in Kopenhagen verbrennen Koran

Zum dritten Mal in fünf Tagen: Demonstranten in Kopenhagen verbrennen Koran

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich gibt Kiew zehn Millionen – damit Kiew Afrika "hilft"
  • "Wenn es Euch nicht gefällt, kauft es nicht" – Indiens Außenminister über Öl-Sekundärzölle
  • Pentagon blockiert Einsatz von Raketen auf Ziele in Russland
  • Polen war im Weißen Haus nicht dabei – Empörung über Selbstverständliches
  • Lukaschenko beglückwünscht Ukrainer zum Unabhängigkeitstag

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?