No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Politikwissenschaftler Petro: Ursachen für Ukraine-Konflikt sind innerstaatlich

rtnews by rtnews
19/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Konflikt in der Ukraine ist zunächst ein innerstaatlicher Konflikt, der seine Ursache in der unterschiedlichen Identität der Menschen im Osten und Westen des Landes hat. Das Wissen um die historische Entstehung des Konflikts ist notwendig, um ihn befrieden zu können.

In Deutschland lehnt man einen historischen Blick auf die Ursachen des Ukraine-Konflikts ab. Russland habe die Ukraine überfallen und müsse seine Soldaten abziehen, dann sei der Krieg vorbei, lautet die populistische Position, die von deutschen Politikern auch im Ausland vertreten wird. 

Dass dies keineswegs zum Ende des Konflikts führen würde, macht ein Vortrag des US-amerikanischen Politikwissenschaftlers Nicolai Petro deutlich, den er im Rahmen eines Webinars der Freiburger Diskurse gehalten hat.

Die Freiburger Diskurse sind eine Veranstaltungsreihe, die sich eigentlich auf ökonomische Fragen fokussiert. Es ist daher ein besonderer Verdienst der Veranstalter, dass sie sich des Themas angenommen und einen Wissenschaftler eingeladen haben, dessen Sicht auf die Entstehung des Konflikts in Deutschland Widerspruch hervorrufen muss.

Gedacht war die Veranstaltung ursprünglich als Podiumsdiskussion. Allerdings haben die eingeladenen deutschen Osteuropa-Wissenschaftler abgesagt. Aufgrund der in Deutschland auch an den Universitäten verhärteten Haltung zu Russland und zum Konflikt in der Ukraine ist die Vermutung erlaubt, dass sie einer fundierten inhaltlichen Diskussion ausgewichen sind.

So wurde aus der Diskussionsveranstaltung die Präsentation des aktuellen Buches von Nicolai Petro “The Tragedy of Ukraine”. Der Qualität der Veranstaltung tat dies keinen Abbruch, denn Petro gewährt Einblick in viele Details, die für ein Verständnis des Konflikts notwendig sind.

Die Ukraine ist ein gespaltenes Land. Es teilt sich kulturell in einen westlichen, galizischen Teil, der seine Identität in Abgrenzung zur russischen Kultur konstruiert, sowie einen östlichen Teil, der sich der russischen Kultur und Tradition zugehörig fühlt, führt Petro aus. Genau dort verläuft die Konfliktlinie. Sie verläuft dort nicht erst seit der Unabhängigkeit der Ukraine, sondern schon seit langer Zeit. Daher war zu erwarten, dass bei einer Destabilisierung des Landes der Konflikt genau da aufbricht, wo er schließlich aufgebrochen ist. 

Petro verweist auf eine bereits in den 90er-Jahren beginnende Reihe von Abspaltungsversuchen der Krim. Schon unmittelbar nach der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion fand ein erstes Referendum statt, dem weitere folgten. Russland lehnte die Integration der Krim in sein Staatsgebiet immer wieder ab. Klar ist jedoch, die Krim versteht sich selbst als russisch.

Auch im Donbass gab es unmittelbar nach dem Putsch in Kiew im Jahr 2014 Abspaltungsversuche, die aber von Russland zurückgewiesen wurden. Petro weist darauf hin, dass die Minsker Vereinbarung schließlich eine Art Tauschgeschäft gewesen sei. Die Krim, die sich im Jahr 2014 tatsächlich von der Ukraine abgespalten und der Russischen Föderation eingegliedert hat, verbleibt bei Russland, während der Donbass Teil der Ukraine bleibt.

Petro weist darauf hin, dass Putin die Revolte im Donbass 2014 nicht unterstützt hat. Das Minsker Abkommen, das sowohl von der Ukraine als auch von den westlichen Garantiemächten sabotiert wurde, sollte nach Vorstellung Putins die territoriale Integrität der Ukraine erhalten, wobei die Krim ausgeklammert wurde. 

Ein Rückzug Russlands würde daher den Konflikt nicht befrieden, da seine Ursachen innerukrainische sind. Es geht dabei um die Frage, wer bestimmen kann, was die ukrainische Identität ausmacht. Der westliche Teil der Ukraine versucht seine Vorstellung einer ukrainischen Identität mit Gewalt und unterstützt durch den Westen durchzusetzen. Daher sei eine Versöhnungsstrategie notwendig, die alle Ukrainer in ihrer Unterschiedlichkeit zusammenführt, führt Petro aus. Er schlägt als Lösungsweg das Modell der griechischen Tragödie vor, das über eine Katharsis zur Versöhnung führt. 

Petro machte deutlich, dass er die Position seines Kollegen John Mersheimer nicht teilt, der die Schuld für den Krieg in der Ukraine beim Westen sieht und Russland weitgehend freispricht. Allerdings lehnt Petro dies aus einer grundsätzlichen ethischen Haltung gegenüber dem Krieg ab. 

Mehr zum Thema – Alle wollen Frieden – und Deutschland zieht in den Krieg



Source link

Tags: fürinnerstaatlichPetroPolitikwissenschaftlersindUkraineKonfliktUrsachen
rtnews

rtnews

Related Posts

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
Deutschland

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

21/05/2025
0
Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
Deutschland

Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

21/05/2025
4
EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
Deutschland

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit

20/05/2025
1
Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
Deutschland

Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht

20/05/2025
15
Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH
Deutschland

Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

20/05/2025
0
Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland

20/05/2025
1
Next Post
Bill Gates (L) meets with Chinese Leader Xi Jinping in Beijing on June 16, 2023. (Yin Bogu/Xinhua via AP)

Xi nennt Bill Gates „einen alten Freund“ ist kein Kompliment: Experte

Greifswald: Bürger sagen Nein zu Containerdorf für Flüchlinge

Greifswald: Bürger sagen Nein zu Containerdorf für Flüchlinge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
  • Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
  • EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
  • Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
  • Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?