No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erdoğan in CNN-Interview: "Wir haben ein positives Verhältnis zu Russland"

rtnews by rtnews
19/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor der Stichwahl in der Türkei am 28. Mai sprach der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gegenüber CNN über seine wichtigsten innen- und außenpolitischen Positionen. Dabei verteidigte er das türkische Sonderverhältnis zu Russland und die Blockade des NATO-Beitritts von Schweden.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in einem Interview mit dem amerikanischen Sender CNN über die Beziehung Ankaras zu Moskau, den NATO-Beitritt Schwedens und seine Syrien-Politik gesprochen.

Am 14. Mai hatten in der Türkei die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen stattgefunden, bei denen Erdoğan einen Vorsprung von fünf Punkten vor seinem Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu erzielen konnte.

Erdoğans regierende Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) erhielt die Mehrheit der Sitze im türkischen Parlament. Meinungsumfragen hatten vor der Wahl einen leichten Vorsprung für Kılıçdaroğlu vorausgesagt. Am 28. Mai soll es zur Stichwahl zwischen dem Präsidenten und seinem Herausforderer kommen.

Erdoğan: Russland und Türkei brauchen einander

Offenbar bestärkt durch das erzielte Ergebnis verteidigte Erdoğan seine bisherige Politik, vor allem seinen Kurs in Bezug auf Russland. Zwar wachse der Druck auf Ankara, die westlichen Sanktionen gegen Moskau aufgrund des Ukraine-Krieges zu unterstützen. Die Türkei habe aber dennoch eine “besondere” und sich verfestigende Beziehung zum russischen Präsidenten Wladimir Putin. Sanktionen gegen Russland kämen nicht infrage, an die Sanktionen des Westens sei man nicht gebunden.

“Wir sind ein starker Staat und wir eine positive Beziehung zu Russland.”

Vielmehr bräuchten Russland und die Türkei einander “in allen möglichen Bereichen”, so Erdoğan. Der Westen solle dem Beispiel der Türkei folgen und einen ausgewogenen Ansatz gegenüber Russland verfolgen.

Erdoğan verwies dabei auf den Erfolg der Schwarzmeer-Getreidekorridor-Initiative, die die Verschiffung von Millionen Tonnen ukrainischem Weizen möglich machte und am Mittwoch um weitere zwei Monate verlängert wurde.

Die Türkei spielte bei der Aushandlung eine entscheidende Rolle, die laut Erdoğan aufgrund der besonderen Beziehungen zu Präsident Putin möglich war. Seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu warf Erdoğan vor, die Türkei von Russland abspalten zu wollen.

Kılıçdaroğlu hatte sich vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl mit zunehmender Schärfe gegenüber Russland geäußert und Moskau vorgeworfen, sich in die türkischen Wahlen einzumischen.

Keine NATO-Mitgliedschaft für Schweden

Doch nicht nur die türkisch-russischen Beziehungen sorgen im Westen derzeit für Verstimmungen, sondern auch die Weigerung Ankaras, dem NATO-Beitritt Schwedens zuzustimmen. Im Interview mit CNN wiederholte Erdoğan die Vorwürfe an Stockholm, Mitglieder der in mehreren Ländern verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) aufgenommen zu haben.

“Ein NATO-Land sollte eine starke Haltung einnehmen, wenn es um die Bekämpfung des Terrorismus geht.”

Solange Mitglieder von Terrorgruppen in Schweden frei herumlaufen können, werde die Türkei einer NATO-Mitgliedschaft des Landes nicht zustimmen, so Erdoğan. Schweden hat die wiederholten Anträge der Türkei auf Auslieferung von Personen, die Ankara als Terroristen ansieht, abgelehnt.

Weiterhin türkische Präsenz in Nordsyrien

Ein weiteres außen- und innenpolitisches Thema für die Türkei sind die fast vier Millionen syrischen Flüchtlinge und die Beziehungen zu Syrien. Die Forderung seines Herausforderers Kılıçdaroğlu, die syrischen Flüchtlinge abzuschieben, lehnt Erdoğan laut eigenen Angaben ab.

Er wolle die Flüchtlinge jedoch zu einer freiwilligen Rückkehr nach Syrien “ermutigen” und verwies hierbei auf den Wohnungsbau in den von der Türkei kontrollierten Teilen Syriens.

“Türkische Nichtregierungsorganisationen bauen in Nordsyrien Wohneinheiten, damit die Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückkehren können.”

Laut Erdoğan ist diese Initiative ein Beitrag zur Stabilisierung der Region und zu den Beziehungen zur syrischen Regierung. Die türkische Präsenz werde man aber aufrechterhalten, sagte Erdoğan mit Verweis auf die instabile Lage in der Grenzregion. Der syrische Präsident Baschar al-Assad hingegen macht gemeinsame Gespräche von einem Rückzug Ankaras aus dem syrischen Gebiet abhängig.

Mehr zum Thema – Vor der Stichwahl in der Türkei: Kılıçdaroğlu hetzt gegen Flüchtlinge



Source link

Tags: CNNIntervieweinErdoğanhabenpositivesquotWirRusslandquotVerhältnis
rtnews

rtnews

Related Posts

Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor   
Deutschland

Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor  

23/09/2025
0
"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt
Deutschland

"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt

23/09/2025
1
"Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge
Deutschland

"Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge

23/09/2025
0
Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"
Deutschland

Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"

23/09/2025
4
Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler
Deutschland

Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler

23/09/2025
6
"Inländische Terrororganisation" – US-Regierung erklärt Antifa offiziell zur Bedrohung des Landes
Deutschland

"Inländische Terrororganisation" – US-Regierung erklärt Antifa offiziell zur Bedrohung des Landes

23/09/2025
0
Next Post
Generalstaatsanwalt: Tätigkeit von Greenpeace in Russland unerwünscht

Generalstaatsanwalt: Tätigkeit von Greenpeace in Russland unerwünscht

Die USA erweitern das Chip-Verbot in China und erwägen die schwarze Liste der führenden chinesischen Chiphersteller

US-Investoren finanzieren in China ansässige Unternehmen, die amerikanisches geistiges Eigentum stehlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor  
  • "Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt
  • "Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge
  • Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"
  • Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?