No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Habeck-Bredouille: Kaufinteresse an Pipeline-Röhren für LNG-Trassen, sie gehören aber Gazprom

rtnews by rtnews
10/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut Medieninformationen will das Wirtschaftsministerium rund 3000 Röhren von der Nord Stream 2 AG kaufen, die zurzeit ungenutzt gelagert werden. Der Besitzer der für die deutschen LNG-Gaspipelines dringend benötigten Röhren ist jedoch weiterhin das russische Unternehmen Gazprom.

Erst jüngst unterstellte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)  dementsprechenden deutschen Unternehmen, dass diese mutwillig Sanktionen gegen Russland umgehen würden. Der Minister droht nun bei eindeutiger Beweislast, ausgehend von “vorsätzlichen Verstößen”, dass seitens der Behörde “Straftaten geahndet werden” würden. 

Die Welt berichtet diesbezüglich in einem Artikel über eine schwierige medial-strategische Herausforderung für das Habeck-Ministerium. Demnach liebäugelt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem Erwerb von “rund 3000 Röhren von der Nord Stream 2 AG, die beim Bau der Ostseepipeline übrig geblieben sind”. 

Demzufolge befinde sich das Wirtschaftsministerium “in Vertragsverhandlungen mit dem sogenannten Sachwalter der inzwischen insolventen Nord Stream 2 AG”. Das Unternehmen hatte im September 2022 Insolvenz angemeldet, ist aber weiterhin im Besitz des russischen Unternehmens Gazprom. Nach dem Versuch, den Konkurs noch abzuwenden, hatte die Nachrichtenagentur Reuters “unter Berufung auf anonyme Quellen von einer bevorstehenden Insolvenz der Nord Stream 2 AG berichtet“, so das Magazin Spiegel am 1. März. Der Welt-Artikel erläutert zum Status quo der Pläne:

“Die Verhandlungen sind offenbar weit fortgeschritten. Sanktionen würden dem Deal wohl nicht im Weg stehen. Fließt das Geld am Ende nach Moskau?”

Die Röhren-Objekte der Begierde sollen laut Vorstellungen des Ministeriums für “eine möglichst schnelle Unabhängigkeit durch Flüssiggasimporte sorgen”. Die für die amtierende Bundespolitik symptomatische Logik-Argumentation des Welt-Artikels lautet zu weiteren Hintergründen:

“Geplant ist eine rund 37 Kilometer lange Verbindung zwischen dem vor Rügen geplanten Terminal für Flüssiggas (LNG) mit dem Küstenort Lubmin. Eigentlich sind die Röhren mit einem Innendurchmesser von 1,20 Meter viel zu groß für dieses Vorhaben, doch die (insgesamt) 6000 Rohre haben einen entscheidenden Vorteil: sie liegen bereits ungenutzt herum.”

Demnach “muss es möglichst schnell gehen”, damit “auch im nächsten Winter genug Gas – für Deutschland – zur Verfügung” stehe. Gegenüber der Kaufoption “würde es deutlich länger dauern, das geplante LNG-Terminal anzubinden, müsste man die Röhren erst herstellen und vermessen”, so der Welt-Artikel. Nach Darlegungen der Welt wolle man dabei “im Wirtschaftsministerium unbedingt sicherstellen, dass kein Geld aus dem Deal nach Russland” fließen würde. Zum Thema einer möglichen Sanktionsumgehung hinsichtlich der eigenen rigiden Vorgaben und existierenden EU-Verordnungen heißt es:

“Überraschenderweise stehen Sanktionen dem Geschäft nicht im Weg. Denn die EU hat gegen Nord Stream 2 und den Mutterkonzern Gazprom bislang keine direkten Sanktionen erlassen. Hätte Russland nicht einseitig die Lieferungen eingestellt und wären die Pipelines noch intakt, wären russische Gaslieferungen weiter möglich. Allerdings gibt es schon seit 2019, also weit vor dem erneuten Einmarsch der Russen in die Ukraine, Sanktionen der USA gegen Nord Stream 2. Diese sollten die Fertigstellung und Inbetriebnahme verhindern.”

Die weiterhin geltenden US-Sanktionen gegenüber Nord Stream 2 AG/Gazprom würden nur dann durch einen BMWK-Deal nicht hintergangen, wäre gesichert, dass keinerlei Geldtransfers nach Russland gingen. Laut Welt-Informationen aus Regierungskreisen seien zu diesem Thema “alle notwendigen Fragen” bereits mit den US-Behörden geklärt worden. Weiter heißt es diesbezüglich:

“Es müsse nun nur noch eine sichere Lösung dafür gefunden werden, dass das Geld beim Schweizer Sachwalter der insolventen Firma landet und nicht abfließt.”  

Weder Vertreter von Nord Stream 2 AG/Gazprom, noch die RWE AG, die das Terminal samt Anbindung im Auftrag des Bundes bauen soll, wollten sich zur Existenz eines möglichen Röhrendeals gegenüber der Welt äußern. Als weiteres Argument neben der Notwendigkeit einer beschleunigten LNG-Anbindung soll aus zitierten “Regierungskreisen” noch eine weitere Rechtfertigungserklärung für den Röhren-Deal vorliegen:

“Würde der Staat nicht kaufen, gäbe es wohl keinen anderen Abnehmer. Die Röhren würden dann einfach liegen bleiben und irgendwann verschrottet werden.”

Mehr zum Thema – Keine Teile von Huawei mehr: Das Ende von 5G in Deutschland?



Source link

Tags: aberfürGazpromgehörenHabeckBredouilleKaufinteresseLNGTrassenPipelineRöhrenSie
rtnews

rtnews

Related Posts

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Deutschland

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

07/07/2025
2
"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
Deutschland

"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin

07/07/2025
6
Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
Deutschland

Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad

07/07/2025
4
Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten
Deutschland

Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten

07/07/2025
2
Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro
Deutschland

Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro

07/07/2025
4
Der rot-schwarze Senat von Berlin präsentiert "den deutschen Pass per Mausklick"
Deutschland

Der rot-schwarze Senat von Berlin präsentiert "den deutschen Pass per Mausklick"

07/07/2025
3
Next Post
Starke Verluste – Angst vor Bankenkrise

Starke Verluste – Angst vor Bankenkrise

Ändern sich Chinas Absichten gegenüber Taiwan?  Eine Diskussion des US Institute of Peace

Ändern sich Chinas Absichten gegenüber Taiwan? Eine Diskussion des US Institute of Peace

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
  • "Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
  • Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
  • Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten
  • Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?