No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Innenministerin Faeser für anlasslose Kontrolle von Mails und Messenger-Diensten

rtnews by rtnews
14/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will es ermöglichen, alle Chatnachrichten ohne Anlass zu durchsuchen. Das geht aus einem Positionspapier des Ministeriums hervor. Im Koalitionsvertrag steht das Gegenteil. Koalitionspartner und sogar die eigene Fraktion kritisieren den Vorschlag heftig.

Das im November veröffentlichte interne Papier des Ministeriums des Innern und für Heimat (BMI) wurde auf Netzpolitik.org, einer Nachrichten-Webseite zu digitalen Freiheitsrechten und anderen netzpolitischen Themen, veröffentlicht und analysiert. Die Autoren des Artikels verweisen auf die inhaltliche Problematik. Dazu heißt es:

“Laut dem Positionspapier will das Innenministerium am umstrittenen ‘Client-Side-Scanning’ festhalten. Der Einsatz dieser Technologie würde dazu führen, dass E-Mails, Messenger-Dienste und weitere Kommunikationsplattformen anlasslos und massenhaft überwacht werden. Beim Client-Side-Scanning werden Inhalte auf den Geräten der Nutzer und Nutzerinnen vor dem Versand von Nachrichten durchsucht und somit eine spätere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterlaufen.”

Demnach würde das BMI die “durchgängige und sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung” zwar weiterhin zusichern, dieser Vorgang sei jedoch laut “weltweit führender Verschlüsselungsforscher technisch unmöglich, wenn Client-Side-Scanning implementiert”, also in ein bestehendes Computersystem eingebaut und eingesetzt wird. Im gültigen Koalitionsvertrag wurde ursprünglich zwischen den Ampel-Parteien festgelegt:

“Allgemeine Überwachungspflichten, Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation und eine Identifizierungspflicht lehnen wir ab.”

Innenministerin Faeser stellt sich mit ihrer Anordnung zum Positionspapier somit unbeeindruckt gegen die Koalitionspartner und auch parteiinterne Kritiker des Vorhabens. Dazu heißt es in dem Netzpolitik.org-Artikel:

“Das Justizministerium und das Digitalministerium, beide von der FDP geführt, haben sich deutlich gegen die Chatkontrolle positioniert und dem Innenministerium ihre ‘Roten Linien’ übersandt, die netzpolitik.org im Volltext veröffentlicht hat.”

In dem Schreiben der beiden FDP-Ministerien heißt es, dass “Messenger, Cloud-Speicher und Audiokommunikation im Gesetz ausgenommen werden sollen und Client-Side-Scanning explizit ausgeschlossen werden muss.” Auch der generelle Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) sollte in diesem Zusammenhang unterbleiben. Zudem soll nach Ansicht der FDP-Verantwortlichen “eine Identifizierung von Nutzern und Nutzerinnen mittels Personalausweis ausgeschlossen” werden.

Die beabsichtigte Strategie des BMI visiert laut Netzpolitik.org hingegen Folgendes an:

“Keiner dieser Punkte ist im Positionspapier des BMI genannt. Stattdessen ist dort 15 Mal von einer ‘Konkretisierung’ die Rede, also der Korrektur von Details statt einer grundlegenden Infragestellung des Vorhabens.”

Es folgen aktuelle, wie auch zurückliegende Kommentierungen und Einschätzungen von Kritikern zu den Plänen von Ministerin Faeser:

  • FDP-Digitalpolitiker Maximilian Funke-Kaiser: Wir haben im Koalitionsvertrag aus gutem Grund das Recht auf Verschlüsselung verankert und das gilt. Die Freien Demokraten haben und werden sich gegen jede Form einer Chatkontrolle stellen.
  • SPD-Digitalpolitikerin Anna Kassautzki: Dieser Vorschlag der Kommission geht mit unverhältnismäßigen und inakzeptablen Grundrechtseinschränkungen einher, ist mit dem Koalitionsvertrag der amtierenden Regierungskoalition nicht vereinbar, ist meines Erachtens weder grundgesetzkonform noch mit EU-Recht vereinbar.
  • Erik Tuchtfeld, vom digitalpolitischen Verein D64: Wenn die Bundesregierung den eigenen Koalitionsvertrag ernst nimmt, muss sie sich auf EU-Ebene entschieden gegen die Chatkontrolle stellen.
  • Digitalpolitiker Tobias B. Bacherle (Grüne): Die Chatkontrollen schießen weit über das Ziel hinaus.

Laut den Darlegungen des Artikels gelte das Positionspapier zunächst “nur als ein Entwurf des Innenministeriums”. Die Koalitionspartner müssten nun über die endgültige Position der Bundesregierung erneut verhandeln. “Die Positionen könnten gegensätzlicher nicht sein: Faeser will die Chatkontrolle, Koalitionspartner und Teile der eigenen Fraktion sind dagegen”, so die Zusammenfassung von Netzpolitik.org.

Mehr zum Thema – Rebellion gegen EU-Medienfreiheitsgesetz: EU-Staaten fürchten offenbar Rügen



Source link

Tags: anlassloseFaeserfürInnenministerinKontrolleMailsMessengerDienstenundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
1
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
14
Next Post
Französischer Inlandsgeheimdienst warnt vor Gewalt nach Halbfinale Frankreich gegen Marokko

Französischer Inlandsgeheimdienst warnt vor Gewalt nach Halbfinale Frankreich gegen Marokko

Lula da Silva über Bolsonaros Schweigen nach Wahlniederlage: Rechtsextreme leugnen Wahrheit

Lula da Silva über Bolsonaros Schweigen nach Wahlniederlage: Rechtsextreme leugnen Wahrheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?