No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA verhängen neue Sanktionen gegen Nicaragua

rtnews by rtnews
25/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die USA haben die gegen Nicaragua seit vielen Jahren bestehenden Wirtschaftssanktionen ausgeweitet. Dies ist Anlass für einen kurzen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des lateinamerikanischen Landes und sein kompliziertes Verhältnis zu Washington.

Die US-Regierung hat die Ausweitung der Sanktionen gegen Nicaragua bekannt gegeben. Mit den neuen Sanktionen wird unter anderem die Bergbaubehörde des Landes angegriffen. Die Generaldirektion für Bergbau sei ein wichtiger Teil der staatlich kontrollierten Goldgeschäfte in Nicaragua, teilte das US-Finanzministerium am Montag zur Begründung mit. Darüber hinaus erteilte US-Präsident Joe Biden dem Finanzministerium die Befugnis, gegen bestimmte Personen vorzugehen, die im Goldsektor der nicaraguanischen Wirtschaft tätig sind oder waren.

Die neuen Sanktionen nehmen darüber hinaus den Handel ins Visier. Sie verbieten neue US-Investitionen in Nicaragua, die Einfuhr von bestimmten Produkten nicaraguanischen Ursprungs in die Vereinigten Staaten, und die Ausfuhr einer Reihe US-amerikanischer Waren in das zentralamerikanische Land.

Individuelle Visabeschränkungen wurden gegen mehr als 500 nicaraguanische Persönlichkeiten und ihre Familienangehörigen verhängt, wie das US-Außenministerium weiter erklärte. Betroffen seien Angehörige der nicaraguanischen Sicherheitsdienste, Strafvollzugsbeamte, Richter oder Staatsanwälte. Sie würden “die Repression und Korruption des Regimes ermöglichen”, hieß es.

Nicaragua und Kuba gehören zusammen mit Venezuela zu Russlands Verbündeten in Lateinamerika. Die USA führen – jeweils seit dem Bestehen US-skeptischer Regierungen in diesen Ländern – seit vielen Jahrzehnten einen Sanktionskrieg gegen die drei Länder. Washington hat entsprechend zahlreiche Sanktionen und Handelsbeschränkungen verhängt.

Nicaragua erlangte im Jahr 1821 zunächst als Teil des Königreichs Mexiko die Unabhängigkeit von Spanien. Im Jahr 1838 wurde das Land schließlich eine eigenständige Republik, die bald darauf in halbkoloniale Abhängigkeit vom Britischen Empire und den USA geriet. Als Präsident Zelaya Anfang des 20. Jahrhunderts den Zugang US-amerikanischen und britischen Kapitals zu den Ressourcen des Landes einschränken und regulieren wollte, intervenierten die USA im Jahr 1909 militärisch und besetzten Nicaragua nach einer nochmaligen Intervention von 1912 bis 1933. 

Am Ende der Okkupation installierten die Vereinigten Staaten mit der Familie Somoza eine von Washington abhängige Diktatoren-Dynastie, gegen die General Augusto César Sandino zwischen 1927 und 1933 erfolglos kämpfte. Unter Vermittlung der USA konnte 1933 ein Ausgleich zwischen den Bürgerkriegsparteien erzielt werden. Anastasio Somoza García brach die Vereinbarungen jedoch, indem er Sandino am 21. Februar 1934 entführen und ermorden ließ. 

Während der folgenden 40 Jahren herrschte die Somoza-Dynastie autoritär über Nicaragua und häufte privat beträchtlichen Reichtum an, während das Land arm und unterentwickelt blieb. Im Jahr 1961 sammelten sich Rebellen in einer Organisation, die sich in die Tradition des Generals Sandino stellte und Sandinistische Befreiungsfront (FSLN) nannte. Diese führte in den folgenden 18 Jahren einen Guerillakrieg gegen das Somoza-Regime, der im Juli 1979 mit dem Sturz Somozas und der Machtübernahme durch die FSLN endete. 

Unter der Reagan-Administration organisierte und unterstützte die CIA Rebellen (“Contras”), die sich gegen die sandinistische Regierung richteten, mit finanziellen Mitteln und Waffen. Diese Unterstützung wurde auch nach einem Verbot durch den US-Kongress im Jahr 1983 fortgeführt, wobei im Rahmen der sogenannten “Iran-Contras-Affäre” auch illegale Methoden zur Anwendung kamen. 

Sie Sandinisten konnten sich in den folgenden vier Jahrzehnten mehrmals bei demokratischen Wahlen behaupten, unterlagen dann von 1990 bis 2006 aber mehrmals der Opposition. Im Jahr 2006 kehrten sie schließlich an die Macht zurück und konnten seitdem bei drei Präsidentschaftswahlen den Sieg erringen. Die Sanktionen seitens der USA waren in der Zwischenzeit nur für kurze Dauer aufgehoben. Im Jahr 2019 verhängte dann auch die EU Sanktionen gegen Nicaragua, die bis heute in Kraft sind. 

Mehr zum Thema – Der Präsident, der nicht widerstehen kann, sich mit den USA anzulegen

rt de / dpa



Source link

Tags: gegenNEUENicaraguaSanktionenUSAverhängen
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Außenbeauftragte Kallas: Putins Reise nach Ungarn ist "nicht schön"
Deutschland

EU-Außenbeauftragte Kallas: Putins Reise nach Ungarn ist "nicht schön"

20/10/2025
0
Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab
Deutschland

Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab

20/10/2025
5
Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"
Deutschland

Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"

20/10/2025
0
Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar
Deutschland

Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar

20/10/2025
1
Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro
Deutschland

Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro

20/10/2025
0
Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg soll Münchner Sicherheitskonferenz leiten
Deutschland

Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg soll Münchner Sicherheitskonferenz leiten

20/10/2025
1
Next Post
Umfrage: Fast die Hälfte der Australier für Militärintervention zur "Verteidigung Taiwans"

Umfrage: Fast die Hälfte der Australier für Militärintervention zur "Verteidigung Taiwans"

Twitter-Mitarbeiter protestieren mit offenem Brief gegen von Musk angekündigten Stellenkahlschlag

Twitter-Mitarbeiter protestieren mit offenem Brief gegen von Musk angekündigten Stellenkahlschlag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Außenbeauftragte Kallas: Putins Reise nach Ungarn ist "nicht schön"
  • Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab
  • Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"
  • Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar
  • Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?