No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Für tot erklärt: FSB vereitelte ukrainische Anschläge auf Beamte in Nowaja Kachowka

rtnews by rtnews
12/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der russische Geheimdienst hat in diesem Sommer dank eines filmreifen Agentenspiels zwei Terrorzellen auf der Krim und im Gebiet Cherson aufgedeckt und damit viele Terroranschläge verhindert. Die in Kiew wohnenden Organisatoren des Terrors gegen die Zivilbevölkerung bleiben vorerst unbehelligt.

Der russische Föderale Sicherheitsdienst (FSB) hat mitgeteilt, dass er in den zurückliegenden Wochen eine Reihe von Sabotage- und Terroranschlägen auf die Behördenmitarbeiter des Gebiets Cherson und der Krim verhindern konnte. Beamte der Spionageabwehr nahmen einen Offizier des ukrainischen Geheimdienstes (SBU) fest, der die Arbeit der rekrutierten nationalistischen Saboteure leitete. Der FSB hat im Rahmen seiner Arbeit auch Kanäle für die Kommunikation mit Agenten ermittelt.

Dabei hat sich der russische Dienst nach vorliegenden Informationen auch eines filmreifen Agentenspiels bedient. Als bekannt wurde, dass der SBU einen Mordanschlag auf den Vize-Chef der Stadtverwaltung von Nowaja Kachowka im Gebiet Cherson, Witalij Gura, plant, inszenierte er einen Schein-Anschlag so, dass die SBU-Agenten tatsächlich glaubten, ihr Plan sei erfolgreich gewesen.

Geholfen hat der russischen Terrorabwehr dabei ein früherer, realer Anschlag, der glimpflich verlaufen ist. Am 16. Juni explodierte in einem Café in der Stadt Nowaja Kachowka eine Handgranate. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Attentäter konnte schnell ausgemacht und festgenommen werden, über ihn wurde auch die örtliche Terrorzelle aufgedeckt. Die Mitglieder der Terrorzelle erklärten sich bereit, mit den russischen Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten.

Das operative Spiel begann: Die Terrorzelle kommunizierte weiterhin mit dem in Kiew ansässigen SBU-Führungsoffizier, Ilja Bondartschuk, und nahm seine Aufträge entgegen, nun aber unter Aufsicht der russischen Sicherheitsbehörden. So erfuhr der FSB nicht nur von dem Plan, Witalij Gura zu töten, sondern auch von einem weiteren geplanten Anschlag auf Sergei Tomka, den damaligen Vize-Polizeichef der Stadt. Dass dieser Frau und ein kleines Kind hat und außerhalb des Dienstes fast immer mit diesen zusammen ist, war den Kiewer Organisatoren des Anschlags egal: Ausdrücklich äußerten sie in den Telefonaten mit der örtlichen Terrorzelle, man nehme den Tod der Frau und des Kindes billigend in Kauf. 

Um das Spiel nicht vorzeitig abzubrechen, weihte der FSB Sergei Tomka ein, und inszenierte auch in seinem Fall einen erfolgreichen Anschlag. Tomka wurde für tot erklärt, tatsächlich aber in das russische Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Er lebte unter einem neuen Namen an einem sicheren Ort. Dies alles geschah in der ersten Julihälfte. 

Gura war durch den SBU als das nächste Opfer eines Mordanschlags auserkoren worden. Auch hiervon erfuhr der FSB durch die Telefonate im Rahmen des Agentenspiels. Für den Mord an ihm lobte Kiew ein Kopfgeld von 130.000 Griwna aus, weniger als 5.000 Euro. Am 6. August inszenierte der FSB dann einen erfolgreichen Anschlag auf Gura. Medien vermeldeten, dass er auf dem Weg ins Krankenhaus seinen Verwundungen erlegen sei, die Doppelagenten meldeten Vollzug und kassierten die Prämie. 

Noch musste das Spiel weiterlaufen, weil man mit seiner Hilfe gerade dabei war, eine Terrorzelle auf der Halbinsel Krim aufzudecken. Und tatsächlich empfahl der Kiewer Verbindungsoffizier der Terrorzelle in Nowaja Kachowka, sich auf die Krim zurückzuziehen und dort in Kontakt mit den örtlichen Agenten zu treten. Das Niveau der Konspiration, dessen sich der SBU dabei bediente, war wohl außerordentlich gering: Genannt wurden stets die tatsächlichen Namen, Adressen und Telefonnummern der Beteiligten. 

Erst jetzt war der FSB in der Lage zuzuschlagen und das Terrornetzwerk des SBU auf der Krim auszuheben. Das operative Spiel konnte beendet werden, und die im Juli und August “getöteten” Tomka und Gura zu neuem Leben erweckt werden. Für ihre etwas entfernteren Verwandten, die die letzten Monate in Trauer verlebten, denn sie konnten in die Legende nicht eingeweiht werden, muss die “Auferstehung” ihrer Liebsten etwas von einem Wunder haben.

Die drei Agenten der Terrorzelle von Nowaja Kachowka werden sich trotz allem für den Granatenanschlag auf das Café verantworten müssen, dürfen aber dank ihrer Kooperation auf besondere Milde hoffen. Nicht so die Agenten der Terrorzelle auf der Krim, dort ist jede Nachsicht unwahrscheinlich.   

Der Hauptamtliche Ilja Bondartschuk ist weiterhin in Kiew auf freiem Fuß und unbehelligt, wie auch der ganze SBU, der sich offenbar mehr und mehr zu einer Terrororganisation entwickelt. 

Mehr zum Thema – Die schwarze Liste der Ukraine – Kritiker als “Informationsterroristen” und “Kriegsverbrecher”



Source link

Tags: AnschlägeAUFBeamteerklärtFSBfürKachowkaNowajatotUkrainischevereitelte
rtnews

rtnews

Related Posts

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
4
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
4
Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
Deutschland

Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn

12/07/2025
4
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
Deutschland

Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

12/07/2025
2
Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"
Deutschland

Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"

12/07/2025
0
Next Post
Energiekrise trifft Österreich: Immer mehr Menschen rutschen in Armut und Obdachlosigkeit

Energiekrise trifft Österreich: Immer mehr Menschen rutschen in Armut und Obdachlosigkeit

"Handelt unter Druck von außen": Ungarischer Politiker sieht EU als Verlierer im Ukraine-Konflikt

"Handelt unter Druck von außen": Ungarischer Politiker sieht EU als Verlierer im Ukraine-Konflikt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
  • Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
  • Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
  • Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?