Eine weitere hochrangige Persönlichkeit in der Biden-Administration verlässt die Regierung.
US-Geheimdienstdirektor James Murray wird am 30. Juli offiziell in den Ruhestand treten – er war drei Jahre in dieser Funktion tätig.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Politico berichtete:
US-Geheimdienstdirektor James Murray wird nach dreijähriger Tätigkeit in diesem hochrangigen Amt in den Ruhestand treten, teilten Präsident Joe Biden und First Lady Jill Biden am Donnerstag in einer Erklärung mit.
„Jim verkörpert die Bedeutung des Dienstes über sich selbst und hat die Familien der US-Präsidenten beschützt, als wären sie Teil seiner eigenen“, heißt es in der Erklärung. „Wir sind unglaublich dankbar für seinen Dienst für unser Land und unsere Familie.“
Murray wird Anfang August eine neue Position als Chief Security Officer bei Snap Inc., dem Unternehmen, dem Snapchat gehört, antreten, sagte ein Unternehmenssprecher. Die Washington Post hatte zuvor über den Umzug berichtet. Murray wird direkt an Evan Spiegel, CEO und Mitbegründer von Snap, berichten.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Im Januar 2021 hat Snapchat das Konto von Präsident Trump dauerhaft gekündigt.
Sie sagten damals:
„Letzte Woche haben wir eine unbefristete Sperrung des Snapchat-Kontos von Präsident Trump angekündigt und geprüft, welche langfristigen Maßnahmen im besten Interesse unserer Snapchat-Community sind. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und aufgrund seiner Versuche, Fehlinformationen zu verbreiten, Hassreden zu verbreiten und zu Gewalt aufzustacheln, die klare Verstöße gegen unsere Richtlinien darstellen, haben wir die Entscheidung getroffen, sein Konto dauerhaft zu kündigen …“
Die Biden-Regierung hatte eine erschreckende Anzahl von Abgängen – die Menschen verlassen die Regierung schneller als frühere Regierungen.
Der Washington Examiner berichtete:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Nach einem Jahr im Amt schrumpfte das Personal von Präsident Joe Biden im Weißen Haus deutlich schneller als das Personal seiner unmittelbaren Vorgänger, wie eine Analyse eines von der Biden-Regierung veröffentlichten Personalberichts bestätigt.
Das Weiße Haus musste seine vollständige Gehaltsliste aus dem Jahr 1995 veröffentlichen. Insgesamt listet der Bericht von 2022 474 Personen auf, die am 1. Juli im Exekutivbüro des Präsidenten beschäftigt waren, von denen 16 als unbezahlte Mitarbeiter, Stipendiaten und politische Mitarbeiter aufgeführt sind , und eine Mitarbeitersekretärin. Der Bericht zeigt einen Rückgang der Gesamtzahl der Mitarbeiter des Weißen Hauses um mehr als 15 %. Der Bericht von 2021 listet 560 Mitarbeiter auf, von denen 41 keine Gehälter beziehen.
Zum Vergleich: Das Weiße Haus verzeichnete laut Open the Books nach den ersten Amtsjahren der Präsidenten Barack Obama und Donald Trump einen Personalabbau von 4 % bzw. 1 %. Obama beschäftigte 2009 und 2010 485 und 466 Mitarbeiter, während Trump 2017 und 2018 377 und 372 beschäftigte.
Zerfällt die Biden-Administration?