No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Trotz Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens torpedieren USA iranische Ölexporte

rtnews by rtnews
07/07/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das US-Finanzministerium hat am Mittwoch mehrere iranische Ölexporteure und mutmaßliche Tarnfirmen in China und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf die schwarze Liste gesetzt und sie beschuldigt, das Verbot der Ausfuhr iranischer Petrochemikalien nach Ostasien zu umgehen.

Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Gespräche über die Wiederaufnahme des Atomabkommens mit Iran erneut zu scheitern drohen. Teheran hatte wiederholt von den USA die Aufhebung der Sanktionen gefordert, die verhängt worden waren, als Washington sich unter der US-Präsidentschaft von Donald Trump 2018 einseitig aus dem Abkommen zurückzog.

Brian Nelson, der Unterstaatssekretär für Terrorismus und Finanznachrichtendienste, sagte dazu:

“Während sich die USA für ein Abkommen mit Iran einsetzen, das eine gegenseitige Rückkehr zur Einhaltung des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans [JCPOA] anstrebt, werden wir weiterhin alle unsere Befugnisse nutzen, um die Sanktionen gegen den Verkauf von iranischem Erdöl und Petrochemikalien durchzusetzen.”

Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums habe somit Sanktionen gegen weitere 15 Einzelpersonen und Unternehmen mit Sitz in Iran, den Emiraten und China verhängt. Ihnen werde vorgeworfen, das US-Embargo zu umgehen und “petrochemische Produkte im Wert von Hunderten von Millionen Dollar an Unternehmen in ganz Ostasien” zu exportieren.

US-Amerikanern ist es nunmehr untersagt, mit den sanktionierten Personen und Unternehmen Geschäfte zu machen, und deren Eigentum in den USA muss gesperrt und dem OFAC gemeldet werden. Die USA verhängen die Sanktionen im Rahmen ihrer selbst formulierten Exekutivgewalt, wofür weder ein ordnungsgemäßes Verfahren noch Beweise erforderlich sind.

Die neuesten Sanktionen kommen nur eine Woche vor dem Besuch des US-Präsidenten Joe Biden in Israel und Saudi-Arabien, bei dem unter anderem gemeinsame Maßnahmen gegen Iran besprochen werden sollen. Israel ist der größte Kritiker des Atomabkommens mit Iran und beschuldigt Teheran permanent, Pläne zur Erlangung einer Atomwaffe zu schmieden – was vonseiten Irans wiederholt dementiert wurde.

Das Atomabkommen wurde im Juli 2015 von Iran, den USA, Russland, China, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Deutschland unterzeichnet und legte kontrollierte Beschränkungen für Teherans zivile Atomprogramme fest, damit diese nicht für militärische Zwecke genutzt werden können. Im Gegenzug wurden die UN-Sanktionen gegen Iran aufgehoben. Aufgrund des Widerstands im Kongress konnte der damalige Präsident Barack Obama das Abkommen nicht als Vertrag genehmigen, so dass es von seinem Nachfolger Donald Trump abgelehnt werden konnte. Bidens öffentlich geäußerter Wunsch, das Abkommen wiederherzustellen, hat sich jedoch bislang nicht in diplomatischen Erfolgen niedergeschlagen.

Die jüngste Runde der Atomgespräche, die in Katar stattfand, endete letzte Woche erneut in einer Sackgasse. Der US-Gesandte warf Teheran vor, angeblich neue Forderungen zu stellen und sich zu weigern, die Vereinbarung einzuhalten, während die iranische Regierung darauf hinwies, dass Washington 2018 aus der Vereinbarung ausgestiegen sei und selbst erst zur Einhaltung der Vereinbarung zurückkehren müsse – unter anderem durch die Aufhebung der Sanktionen –, bevor die USA das Gleiche von Iran erwarten könne.

Mehr zum Thema – Iran und Russland konkurrieren mit Preisnachlässen auf Chinas Ölmarkt – Bloomberg



Source link

Tags: AtomabkommensdesIranischeÖlexportetorpedierenTrotzUSAVerhandlungenWiederbelebungzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
0
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
14
Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
Deutschland

Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen

15/05/2025
2
Next Post
Kreml: Kasachstans Diversifizierung der Ölexportrouten nicht politisch motiviert

Kreml: Kasachstans Diversifizierung der Ölexportrouten nicht politisch motiviert

"Sprengstoff für den sozialen Zusammenhalt": Finanzminister Lindner will bei Arbeitslosen sparen

"Sprengstoff für den sozialen Zusammenhalt": Finanzminister Lindner will bei Arbeitslosen sparen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
  • Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?