Project Veritas hat am Montag ein verdecktes Video eines hochrangigen Twitter-Ingenieurs veröffentlicht, der auf Elon Musk einschlägt und zugibt, dass der Technologieriese nicht an freie Meinungsäußerung glaubt.
Twitter Senior Engineer, Siru Murugesan, sagte einem verdeckten PV-Journalisten Folgendes:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
- „Twitter glaubt nicht an Redefreiheit … Elon glaubt an Redefreiheit.“
- „Unsere Jobs stehen auf dem Spiel, er ist Kapitalist und wir haben nicht wirklich als Kapitalisten gehandelt, eher als sehr sozialistisch. Als wären wir alle wie verdammte Kommilitonen.“
- „Wir haben alles getan, um die Revolte dagegen zu mögen. Viele Mitarbeiter haben sich dagegen aufgelehnt.“
Mehr von Project Veritas:
Project Veritas veröffentlichte am Montagabend explosive Undercover-Aufnahmen, in denen einer der leitenden Ingenieure von Twitter die Dynamik hinter den internen Reaktionen auf die Übernahme des Technologieunternehmens durch den Wirtschaftsmagnaten Elon Musk erörterte.
In dem Video sagt Twitter Sr. Engineer, Siru Murugesan, dass viele seiner Kollegen geäußert haben, „das wäre mein letzter Tag, wenn es passiert“, und beziehen sich dabei auf Musks weit verbreiteten beabsichtigten Kauf von Twitter. Er sagt auch, dass die Mitarbeiter bei Twitter „Stress essen“ und „sich Sorgen um unsere Jobs machen“.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Bedeutsamer als diese Soundbites sind die Gründe, warum er sagt, dass Mitarbeiter bei Twitter so denken.
„Unsere Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel; er ist ein Kapitalist und wir haben nicht wirklich als Kapitalisten gehandelt, eher als sehr sozialistisch“, sagt Murugesan, bevor er hinzufügt: „Wir sind alle wie kommie as f**k.“
Murugesan wies auch darauf hin, dass die Meinungsfreiheit eines der Kernprobleme der Mitarbeiter von Twitter mit seinem neuen wahrscheinlichen Eigentümer Elon Musk sei.
Auf die Frage nach dem Unterschied zwischen Twitters Definition von Redefreiheit und Musks ließ der Senior Engineer keinen Raum für Interpretationen. „Twitter glaubt nicht an freie Meinungsäußerung“, antwortete Murugesan dem Undercover-Journalisten.
BEOBACHTEN:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter