Nick Moseder lieferte eine Zusammenfassung der Schlüsselpunkte der Audit-Präsentation von gestern Abend in New Mexico. Die gemeldeten Ergebnisse waren explosiv.
Wir haben am Dienstagabend über einige der Probleme berichtet, die von den Prüfern bei der Prüfung der Wahlen 2020 in New Mexico in Otero County festgestellt wurden. In dieser Präsentation war die Tatsache enthalten, dass entdeckt wurde, dass die Wahlmaschinen Stimmzettel ausfüllen konnten.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Prüfung in New Mexico identifiziert Funktion in Dominion-Wahlmaschinen, die das Ausfüllen von Stimmzetteln durch die Maschine selbst ermöglicht
Im folgenden Video erläutert Nick Moseder die Ergebnisse der Audit-Präsentation. Ausführlich diskutiert er die Erkenntnisse darüber, dass die Wahlmaschinen Stimmzettel ausfüllen können. Dies würde die Erstellung von Stimmzetteln ermöglichen. Moseder sagt, wenn die Maschinen dies tun, werden die Stimmzettel in die Maschine eingeführt und dann wieder ausgespuckt. Bei der Prüfung von Antrim County stellten sie fest, dass rund 80 % der dortigen Stimmzettel ausgespuckt wurden, was darauf hindeutet, dass sie diesen Prozess durchlaufen haben, bei dem die Stimmzettel maschinell erstellt und ausgefüllt wurden.
Moseder erwähnte, dass die Maschinen über einen USB-Anschluss verfügen, der es einem Benutzer ermöglichen würde, ein Mobiltelefon anzuschließen, und dass ein Benutzer aus dem ganzen Land tatsächlich auf diese Maschine zugreifen könnte. Dann erwähnt Moseder, dass Microsoft SQL auch auf diesen Maschinen gefunden wurde. Außerdem war kein Passwort erforderlich, um in diese Software zu gelangen. (Wie wir in der Vergangenheit festgestellt haben, ermöglicht SQL einem Benutzer, große Datenblöcke in Sekunden zu ändern.)
Abschließend berichtet Moseder über die E-Mails, die das Prüfungsteam unter Beteiligung des Außenministers erhalten hat und die die Gesamtzahl der Stimmzettel enthielten. Diese E-Mails korrespondieren mit großen Schwaden von Stimmzetteln, die genau zur gleichen Zeit in das System eingehen.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Siehe Moseders Zusammenfassung unten: