Es ist Elon Musk gegen die Titanen des Deep State.
Elon Musk wurde von Twitter-Investoren verklagt, weil er seinen Anteil von 5 % an dem Technologieunternehmen nicht offengelegt hatte.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Investoren warfen Elon Musk Aktienmanipulation vor.
Die New York Post berichtete:
Der Milliardär Elon Musk wurde von Twitter-Investoren wegen verspäteter Offenlegung seiner Beteiligung an dem Social-Media-Unternehmen in einer am Mittwoch vor dem kalifornischen Bundesgericht eingereichten Klage verklagt.
Die Investoren sagten, Musk habe sich 156 Millionen Dollar gespart, weil er nicht offengelegt hatte, dass er bis zum 14. März mehr als 5 % von Twitter gekauft hatte. Danach kaufte er weiterhin Aktien und gab schließlich Anfang April bekannt, dass er 9,2 % des Unternehmens besitze.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
„Indem Musk die Offenlegung seiner Beteiligung an Twitter verzögerte, beging er Marktmanipulation und kaufte Twitter-Aktien zu einem künstlich niedrigen Preis“, sagten die Investoren, angeführt von William Heresniak aus Virginia.
Elon Musks erster Twitter-Aktienkauf wird laut The Information von der FTC wegen eines möglichen Versäumnisses, die Käufe den Kartellbehörden zu melden, geprüft.
Musks 44-Milliarden-Dollar-Kauf von Twitter wird nicht wegen kartellrechtlicher Bedenken geprüft.
Der Anteil von Musk in Höhe von 9 % wird jedoch geprüft, aber derzeit nicht offiziell überprüft – NOCH.