Bildnachweis: CDC
Im Bundesstaat New South Wales, Australien, wurden neue Fälle einer Krankheit entdeckt, die in der viktorianischen Ära häufig vorkam.
Laut Daily Mail wurde bei einem 6-jährigen Kind im Norden von NSW Halsdiphtherie diagnostiziert, was den zweiten Vorfall dieser Krankheit in diesem Jahrhundert in diesem Staat darstellt.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Das Kind ist ein enger Familienkontakt des ersten gemeldeten Falls, bei dem es sich um ein 2-jähriges Kleinkind handelt, das sich noch auf der Intensivstation befindet.
„Das neu diagnostizierte Kind, das nicht gegen Diphtherie geimpft wurde, wird in einer örtlichen Gesundheitsstation betreut, wo es vorsorglich aufgenommen wurde“, berichtete Daily Mail.
Um das Übertragungsrisiko zu begrenzen, erhielten andere enge Kontaktpersonen beider Kleinkinder eine Postexpositionsprophylaxe, einschließlich
Antibiotika und Impfungen.
„Paul Douglas, Direktor für öffentliche Gesundheit an der Nordküste, sagte, es gebe kein anhaltendes Risiko für die breitere Gemeinschaft, aber Familien sollten wachsam sein und den Impfstatus ihrer Kinder überprüfen“, fügte die Nachrichtenagentur hinzu.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
„Diphtherie ist in Australien aufgrund unseres langjährigen Impfprogramms für Kinder sehr selten. Die Krankheit hat jedoch sehr schwerwiegende Folgen und kann tödlich sein“, sagte Douglas.
Was wissen wir über Diphtherie? Basierend auf dem Gesundheitsministerium der australischen Regierung:
Diphtherie ist eine ansteckende Krankheit, die durch Husten, Niesen oder offene Wunden einer infizierten Person übertragen wird. Zu den Symptomen gehören Halsschmerzen und Atemprobleme. Diphtherie kann Menschen jeden Alters betreffen, kann aber durch eine Impfung verhindert werden. Die Behandlung umfasst Antibiotika und Diphtherie-Antitoxin.
Diphtherie wird durch die Ausbreitung eines Bakteriums, Corynebacterium diphtheria, verursacht. Wenn eine Person an Diphtherie erkrankt, setzen die Bakterien ein Toxin oder Gift im Körper der Person frei. Das Toxin infiziert die oberen Atemwege und manchmal auch die Haut, wodurch eine Membran über die Luftröhre wächst. Dies erschwert das Atmen und wenn die Membran die Luftröhre vollständig blockiert, kann dies zu Erstickung und Tod führen. Auch Herz und Nervensystem können geschädigt werden.
Diphtherie-Symptome umfassen:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
- Halsschmerzen
- Schluckbeschwerden
- leichtes Fieber
- Atemprobleme, die schwerwiegend sein können
- eine graue oder grüne Membran an der Rückseite des Rachens.
Die Symptome beginnen normalerweise etwa 2 bis 5 Tage nach der Ansteckung mit Diphtherie.
Diphtherie kann Menschen in jedem Alter treffen. Menschen, die nicht geimpft wurden, haben das höchste Risiko einer schweren Erkrankung.
Diphtherie breitet sich aus:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
- wenn eine infizierte Person hustet oder niest und Sie es einatmen
- durch direkten Kontakt mit einer mit Diphtherie infizierten Wunde
- wenn Sie Dinge berühren, auf die eine infizierte Person gehustet oder geniest hat.
Wenn Sie Diphtherie haben, können Sie helfen, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, indem Sie:
- Halten Sie sich von der Kinderbetreuung, der Schule, der Arbeit oder anderen Orten fern, an denen Sie die Infektion verbreiten könnten – Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wenn Sie nicht mehr ansteckend sind
- häufiges Händewaschen
- zum Abdecken von Husten und Niesen.
Ihr Arzt kann Diphtherie diagnostizieren durch:
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
- Untersuchen Sie Ihren Hals auf eine graue oder grüne Membran
- fragen, ob Sie Kontakt zu jemandem hatten, der Diphtherie hat
- Überprüfung anderer Symptome – Fieber, Atem- oder Schluckbeschwerden
- Abstriche von Ihrem Rachen – oder Ihrer Wunde, wenn Sie eine Hautinfektion haben – um auf die Bakterien zu testen.
Wenn Sie an Diphtherie leiden, muss Ihr Arzt möglicherweise das Gesundheitsamt Ihres Bundesstaates oder Territoriums benachrichtigen.
Diphtherie wird mit Antibiotika und Diphtherie-Antitoxin behandelt. Möglicherweise benötigen Sie auch andere Arzneimittel zur Behandlung von Komplikationen der Diphtherie, wie z. B. Herzproblemen.
Manche Menschen müssen möglicherweise operiert werden, um die graue oder grüne Membran zu entfernen, die sich im Rachen bilden kann. Die Isolierung von Menschen mit Diphtherie kann die Ausbreitung der Krankheit verhindern.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Trotz Behandlung sterben Menschen manchmal an Diphtherie.