Die Anklage wurde gegen die Gründerin von Black Lives Matter Memphis fallen gelassen, die wegen illegaler Wählerregistrierung verurteilt wurde, obwohl sie bereits zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden war.
Die Staatsanwaltschaft von Tennessee ließ am Freitag alle Anklagepunkte gegen Pamela Moses fallen.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Moses wurde im Januar wegen ihres Plans von 2019 zu sechs Jahren und einem Tag Gefängnis verurteilt.
Nachdem ihr ein neuer Prozess gewährt worden war, entschieden sich die Staatsanwälte dafür, die Anklage vollständig fallen zu lassen – und behaupteten, dass die 82 Tage, die sie im Gefängnis verbrachte, ausreichend seien.
„Insgesamt verbrachte sie in diesem Fall 82 Tage in Untersuchungshaft, was ausreichend ist“, sagte die Bezirksstaatsanwältin von Shelby County, Amy Weirich in einer Stellungnahme. „Im Interesse der Justizökonomie weisen wir ihren Fall der illegalen Registrierung und ihre Verletzung der Bewährung ab.“
Vollständige Erklärung der Bezirksstaatsanwältin von Shelby County, Amy Weirich, die die Abweisung aller Anklagen gegen Pamela Moses ankündigt pic.twitter.com/UJV2r7dLOD
– Sam Levine (@srl) 22. April 2022
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Moses wurde wegen des Versuchs, sich für die Stimmabgabe registrieren zu lassen, verurteilt, obwohl er aufgrund eines früheren Falls von Beweisfälschungen nicht wählbar war.
„Moses sagte aus, dass sie nicht wusste, dass sie nicht wählbar war, aber Staatsanwälte argumentierten, dass sie wusste, dass sie nicht wählen konnte, und ihren Bewährungshelfer dazu verleitet hatte, eine Bescheinigung zu unterschreiben, die ihr Stimmrecht wiederherstellte“, berichtet der Washington Examiner. „Der Bewährungshelfer hat es jedoch versäumt, die Bewährungsgeschichte von Moses gründlich zu untersuchen, was dazu führte, dass er im September 2019 fälschlicherweise eine Bescheinigung unterzeichnete, die erklärte, dass ihre Bewährungsstrafe vollständig und sie wahlberechtigt war, wie neu aufgedeckte Beweise zeigten. Zwei Tage später stellten Beamte des Justizministeriums von Tennessee fest, dass es sich um ein Versehen des Bewährungshelfers handelte.“
Moses wird weiterhin nicht wählen dürfen, da das Gesetz von Tennessee Personen, die wegen Verbrechen verurteilt wurden, von der Stimmabgabe ausschließt, bis sie die Hälfte ihrer Strafe verbüßt haben, einschließlich Bewährung oder Bewährung.
Der Aktivist hat angekündigt, am Montag eine Pressekonferenz zu dem Fall abzuhalten.