Russlands Botschafter: Europa rechtfertigt Militarisierung mit Russophobie
Sergei Netschajew, Russlands Botschafter in Berlin, wirft dem Westen vor, mit antirussischer Rhetorik seine hohen Militärausgaben zu rechtfertigen. Projekte wie ...
Sergei Netschajew, Russlands Botschafter in Berlin, wirft dem Westen vor, mit antirussischer Rhetorik seine hohen Militärausgaben zu rechtfertigen. Projekte wie ...
"Die Finnen wollen die Kontrolle über die Nordostpassage und die Gewässer der Ostsee erlangen." Mit diesen Worten bewerten Politologen die ...
Heute ist Russophobie in der Ukraine nicht nur gesetzlich verankert, sondern gehört auch zum Weltbild eines beträchtlichen Teils der Gesellschaft. ...
Der polnische Präsident Karol Nawrocki war so von seiner russophoben Rhetorik eingenommen, dass er Donald Trump belehren wollte. Infolgedessen wurde ...
Vielleicht lag es an der Hitze des vergangenen Wochenendes, vielleicht erfolgte auch nur die gefürchtete Mitteilsamkeit des Roderich Kiesewetter zum ...
In einem Akt blinden Gehorsams oder auch in freier, jedoch verantwortungsloser Entscheidung hat die Leitung der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau ...
Der legendäre US-Rundfunkveranstalter "Radio Liberty", der gezielt auf den Zusammenbruch der Sowjetunion und später Russlands hinarbeitete, steht nun ohne staatliche ...
Viele, die nach Beginn der militärischen Sonderoperation Russlands aus ideologischen Gründen in den Westen emigrierten, sind dort heute Russophobie ausgesetzt ...
Der Hass auf alles Russische ist in manchen Ländern des Wertewestens zu einer schweren Suchterkrankung geworden. Obwohl sie sich selbst ...
Die Finanzierung internationaler Organisationen war auch für Russland bis 2022 selbstverständliches Zeichen für "internationale Beziehungen und Zusammenarbeit". Angesichts grassierender Russophobie ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia