42 Prozent der Österreicher geht es finanziell schlecht – dennoch bleibt die Ukraine-Hilfe Priorität
Trotz wachsender Armut in Österreich – 42 Prozent der Bürger stehen finanziell schlechter da als vor fünf Jahren – leistet die ...
Trotz wachsender Armut in Österreich – 42 Prozent der Bürger stehen finanziell schlechter da als vor fünf Jahren – leistet die ...
Seit 20 Wochen bleibt die Regierungsbildung in Österreich ohne Ergebnis. Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen der ÖVP und der ...
Die FPÖ fordert die Erhöhung des Tempolimits auf 150 km/h auf bestimmten Autobahnabschnitten in Österreich. Der Vorschlag stößt auf breite ...
Die Regierungskoalition in Österreich könnte ihre Beliebtheit steigern, indem sie die umstrittene ORF-Gebühr abschafft. Laut einer aktuellen Umfrage sprechen sich ...
In Österreich wirbt die ÖVP für Anti-Teuerungsmaßnahmen. Die neue Kampagne "Glaub an Österreich" zeigt auf einem Foto Kinder, die Münzen ...
Wenn jetzt eine Volksabstimmung über einen Beitritt Österreichs zur NATO stattfinden würde, sprächen sich 61 Prozent der Österreicher dagegen aus. ...
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA ist eine Mehrheit der Österreicher für eine Aufhebung der antirussischen EU-Sanktionen. Allerdings gibt es ...
Die überwiegende Mehrheit der Österreicher spricht sich gegen einen NATO-Beitritt aus. Dies ergab eine Anfang dieses Monats vom Österreichischen Institut ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia