Was die EU-Strategie für LNG gefährdet: Hohe Spotpreise und Volatilität
Weltweit ist das Flüssiggasangebot teuer und begrenzt. Da die Europäer zurzeit Probleme haben, langfristige Gaslieferverträge abzuschließen, können sie LNG nur ...
Weltweit ist das Flüssiggasangebot teuer und begrenzt. Da die Europäer zurzeit Probleme haben, langfristige Gaslieferverträge abzuschließen, können sie LNG nur ...
Während russisches Pipeline-Erdgas im Fokus steht, kauft die EU heimlich immer mehr verflüssigtes Erdgas (LNG) auf. Die europäischen Ausgaben für ...
Mit 79 Millionen Tonnen LNG-Import im vergangenen Jahr war Chinas Flüssiggas-Import weltweit am größten. Zuletzt schlossen die Chinesen dazu noch ...
Trotz der Bemühungen der westlichen Länder, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, wurden die Bezüge von russischem Erdgas in ...
Laut Reuters liefern die USA erstmals mehr Erdgas in die EU als Russland. So machten im September LNG-Lieferungen aus den ...
Großbritannien steht trotz geringer Lieferungen aus Russland vor einer gesamteuropäischen Gaskrise. Bloomberg-Quellen zufolge erwartet die britische Regierung, noch vor dem ...
Kiew verhandelt zurzeit mit Washington die Möglichkeit, US-amerikanisches Flüssiggas zu importieren. Auf diese Weise soll laut dem Chef des staatlichen ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia