Dank Handelskriegen – Russland findet erstmals Käufer für sanktioniertes LNG
Das russische Gasprojekt Arktik LNG-2 konnte fast zwei Jahre lang keine Abnehmer finden – wegen der Sanktionen der USA. Nun ...
Das russische Gasprojekt Arktik LNG-2 konnte fast zwei Jahre lang keine Abnehmer finden – wegen der Sanktionen der USA. Nun ...
Die ganze Welt rätselt, wie US-Präsident Trump der EU pro Jahr Flüssiggas im Wert von 250 Milliarden US-Dollar liefern will, ...
Die Kosten für den Einkauf von verflüssigtem Erdgas haben sich laut Eurostat in den letzten drei Jahren deutlich erhöht. Insbesondere ...
Rekordhoch bei Importen von russischem LNG: Deutschland soll im vergangenen Jahr 58 Ladungen russisches Flüssiggas über den französischen Hafen Dünkirchen ...
Mit dem neuen Sanktionspaket sollen weitere Tanker der russischen "Schattenflotte" und Aluminium mit Strafmaßnahmen belegt werden, aber nicht Flüssiggas. Die EU-Kommission hat ...
Trotz Sanktionen und politischem Druck kaufte Europa 2024 mehr russisches LNG als je zuvor. Die Importe stiegen auf einen Rekordwert. ...
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur geopolitische Grenzen neu gezogen, sondern auch die globalen Energiemärkte umgestaltet. Die USA nutzten die Krise ...
LNG von Gazprom trifft erstmals in Italien ein, berichten russische und westliche Medien. Offenbar wurde die Lieferung auf dem Spotmarkt ...
Der Ölpreisdeckel, den die EU verhängt hat, ist bereits gescheitert. Seitdem wird nach einer Lösung gesucht, um Russland dennoch wenigstens ...
Die Verfahren für die Genehmigung von Flüssiggas-Ausfuhren aus den USA wurde von US-Präsident Joe Biden gestoppt. Es müssten erst neue ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia